Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spalten verbergen und vor einblenden schützen

Spalten verbergen und vor einblenden schützen
Heinz
Hallo Excellenten,
ich komme bei meinem Problem nicht weiter.
Ich habe eine Datei, in welcher sowohl die Geschäftsführung
als auch die Mitarbeiter reinschauen und reinarbeiten dürfen.
Der GF soll alles sehen, die Mitarbeiter nur einen Teil.
D.h. bestimmte Spalten oder Tabellenblätter müssen ausgeblendet werden.
Das ist aber kein richtiger Schutz gegenüber den Mitarbeiter (MA),
weil ja auch für ausgeblendete Zellen der Inhalt ausgelesen
werden kann (=X12).
Auch ein Schutz über das Anmeldekennwort bringt keinen
Vorteil, weil die Mitarbeiter sich auch als Geschäftsführer
anmelden können.
Sinngemäß müsste man per Makro mit Kennwort:
- die Spalten ausblenden
- das Einblenden verhindern (geht das überhaupt)?
- das auslesen verhindern (geht das überhaupt)
Oder bin ich auf dem Holzweg und es gibt einen
anderen Weg um zu verhindern, dass die MA die
ausgeblendeten Zellen sehen oder
auslesen können?
Das Problem gab es sicher schon öfter, aber ich habe keine
Ahnung, nach was ich suchen soll.
Zum Verständnis: Ich brauche erst mal einen Lösungsansatz,
wie ich das Problem lösen könnte.
Heinz
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Spalten verbergen und vor einblenden schützen
13.02.2011 12:52:13
ransi
HAllo Heinz
Sinngemäß müsste man per Makro mit Kennwort:
- die Spalten ausblenden
- das Einblenden verhindern (geht das überhaupt)?
- das auslesen verhindern (geht das überhaupt)
Wenn das wirklich sensible Daten sind:
Vergiss dein Vorhaben.
Du kannst die Datei nicht so schützen wie du es dir vorstellst.
ransi
Anzeige
AW: Spalten verbergen und vor einblenden schützen
13.02.2011 13:15:30
Reinhardt
Hallo,
ich löse so etwas mit z.B. starken "Bewegungseinschränkungen" der Mitarbeiter mit:
ActiveSheet.ScrollArea = "A1:IV65536"
Sheets("Inhalt").ScrollArea = "B1:B50"
Zusätzlich kann man einzelne Punkte der Menüleiste beim Start der Datei deaktivieren, beim schließne der Datei
wieder aktivieren:
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("E&xtras").Enabled = False
Tabellenblätter aus,einblenden mit:
sheets("Tabelle1").visible=true
Die entsprechenden Befehle in zwei Sub: GLauf und GLzu
Und:
mit zwei "für die MA geheimen" Textfelder, formatiert in Blattfarbe, plaziert im Tabellenblatt, versehen mit dem einem Makro zum bearbeiten der Datei nur für die GL kann diese die Datei dann benutzt werden.
Sicher gegen Excelfreaks ist das dennoch nicht, aber meistens langt es, da der eine vom anderen nix weiß.
Gruß Reinhardt.
Anzeige
AW: Spalten verbergen und vor einblenden schützen
13.02.2011 13:31:35
ransi
HAllo
Sicher gegen Excelfreaks ist das dennoch nicht,

Genau das meinte ich.
Ausgeblendete Zeilen/Spalten oder Blätter sind definitiev kein Schutz in dem Sinne wie du es dir vorstellst.
ransi
AW: Spalten verbergen und vor einblenden schützen
18.02.2011 17:08:03
Andre
Sehe ich genauso ein einfaches Makro hebt den Passwortschutz auf. Also wenn es sensible
Daten sind kann ich auch nur abraten.
Aber ansonsten kannst du es natürlich über VBA wie Reinhardt beschrieben die Sache lösen...
Gruss
Andre
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spalten in Excel verbergen und vor Einblenden schützen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spalten ausblenden:

    • Markiere die Spalten, die Du ausblenden möchtest.
    • Rechtsklick auf die markierten Spalten und wähle „Ausblenden“.
  2. Blattschutz aktivieren:

    • Gehe zu „Überprüfen“ in der Menüleiste und wähle „Blatt schützen“.
    • Setze ein Passwort, um das Einblenden der ausgeblendeten Spalten zu sichern.
  3. VBA-Makro erstellen (optional):

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu und schreibe folgendes Makro, um das Einblenden zu verhindern:
      Private Sub Workbook_Open()
       Sheets("DeinBlatt").Visible = xlSheetVeryHidden
      End Sub
    • Dieses Makro sorgt dafür, dass die ausgeblendeten Spalten nicht einfach wieder eingeblendet werden können.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ausgeblendete Spalten sind weiterhin sichtbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Blattschutz aktiv ist und das Passwort korrekt eingegeben wurde.
  • Fehler: Makros funktionieren nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

  • ScrollArea nutzen:

    • Verwende ActiveSheet.ScrollArea = "A1:B50", um den sichtbaren Bereich einzuschränken. Dies können Mitarbeiter nutzen, um die Sicht auf bestimmte Zellen zu beschränken.
  • Menüleisten anpassen:

    • Deaktiviere über VBA bestimmte Menübefehle, die Mitarbeiter möglicherweise verwenden könnten, um Druckoptionen oder andere Funktionen zu erhalten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Verbergen von Spalten:

    Sub SpaltenVerbergen()
      Columns("C:D").EntireColumn.Hidden = True
      ActiveSheet.Protect Password:="deinPasswort"
    End Sub
  • Beispiel für das Einblenden sperren:

    Sub EinblendenSperren()
      Sheets("DeinBlatt").Visible = xlSheetVeryHidden
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende die xlSheetVeryHidden-Option in VBA, um sicherzustellen, dass die ausgeblendeten Spalten nicht über die Benutzeroberfläche wiederhergestellt werden können.
  • Setze die ScrollArea-Eigenschaft, um die Arbeitsfläche für Mitarbeiter zu beschränken und so wichtige Daten zu schützen.
  • Überlege, ob Du sensible Daten in einer separaten, passwortgeschützten Datei speichern kannst, anstatt sie in einer gemeinsamen Excel-Datei zu belassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ausgeblendete Spalten in Excel sperren?
Ja, Du kannst ausgeblendete Spalten sperren, indem Du den Blattschutz aktivierst und ein Passwort vergibst.

2. Wie kann ich verhindern, dass Mitarbeiter ausgeblendete Zeilen sehen?
Nutze Blattschutz in Kombination mit dem Verstecken der Zeilen. Zusätzlich kannst Du VBA-Makros verwenden, um die Sichtbarkeit weiter zu steuern.

3. Gibt es eine Möglichkeit, alle ausgeblendeten Spalten schnell wieder einzublenden?
Ja, Du kannst alle ausgeblendeten Spalten wieder einblenden, indem Du die Spalten markierst, rechtsklickst und „Einblenden“ wählst, solange der Blattschutz nicht aktiv ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige