Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei kopieren und unter neuen Namen speichern

Datei kopieren und unter neuen Namen speichern
25.10.2013 11:34:38
junior
Hallo zusammen,
habe ein Problem bei Hyperlinks!
Bei Dateien die Sonderzeichen (%,# usw.) enthalten wird der Hyperlink nicht richtig erstellt.
Die Dateien die ich als Hyperlink ablege werden von mir in einen Ordner kopiert und es wird ein Hyperlink dieser Datei in einer Liste hinterlegt.
Manchmal stehen im Dateinamen halt Sonderzeichen und es funktioniert nicht.
Meine Idee wäre jetzt der kopierten Datei einen neuen Namen zu verpassen, z.B. Datum_Auto_nr.***
Leider weis ich nicht wie ich es bewergstelligen soll, vor allem sind die Dateitypen nicht immer gleich. Manchmal ist es eine .txt oder .xls oder oder.
Müsste also eine Datei kopieren, dieser einen neuen Namen geben und den Dateitypen beibehalten.
Bitte um Hilfe

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei kopieren und unter neuem Namen speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Kopie von Excel-Datei zu erstellen und dieser einen neuen Namen zu geben, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und die Datei, die du kopieren möchtest.
  2. Speichere die Datei unter einem neuen Namen:
    • Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“.
    • Wähle den Ordner aus, in dem du die Kopie speichern möchtest.
    • Gib im Feld „Dateiname“ den neuen Namen ein. Achte darauf, dass der Dateityp beibehalten wird (z.B. .xls, .xlsx oder .txt).
    • Klicke auf „Speichern“.

Alternativ kannst du auch VBA verwenden, um eine Excel-Datei zu kopieren:

Sub DateiKopieren()
    Dim DateiPfad As String
    Dim NeuerName As String
    DateiPfad = "C:\Dein\Pfad\zur\Datei.xlsx" ' Pfad zur Originaldatei
    NeuerName = "C:\Dein\Pfad\zur\NeuenDatei.xlsx" ' Neuer Dateiname

    FileCopy DateiPfad, NeuerName
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Die Datei kann nicht gespeichert werden“

    • Überprüfe, ob du Schreibrechte in dem Ordner hast, in dem du die Datei speichern möchtest.
  • Fehler: „Dateiname ungültig“

    • Stelle sicher, dass der neue Dateiname keine Sonderzeichen enthält, die vom Betriebssystem nicht akzeptiert werden.
  • Fehler beim Erstellen von Hyperlinks

    • Wenn der Dateiname Sonderzeichen wie %, # oder andere enthält, kann dies zu Problemen führen. Es empfiehlt sich, diese Zeichen zu entfernen oder zu ersetzen.

Alternative Methoden

Wenn du eine Excel Datei Kopie erstellen möchtest, gibt es verschiedene Methoden:

  1. Verwende „Kopieren“ und „Einfügen“:

    • Kopiere die gesamte Datei im Explorer und füge sie an der gewünschten Stelle ein. Benenne die Datei anschließend um.
  2. VBA-Skript verwenden:

    • Mit dem oben gezeigten VBA-Befehl kannst du die Datei programmgesteuert kopieren und umbenennen.
  3. Batch-Datei erstellen:

    • Du kannst eine Batch-Datei erstellen, die den Kopiervorgang automatisiert, wenn du häufig Kopien benötigst.

Praktische Beispiele

Hier sind zwei Beispiele, wie du eine Kopie von Excel-Datei erstellen kannst:

  1. Manuelle Methode:

    • Du hast eine Datei „Bericht.xlsx“ und möchtest eine Kopie mit dem Namen „Bericht_2023.xlsx“ erstellen. Gehe zu „Datei“ > „Speichern unter“ und benenne die Datei entsprechend um.
  2. VBA-Methode:

    • Wenn du eine Datei „Protokoll.xls“ hast und täglich eine Kopie mit dem Datum im Namen erstellen möchtest, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:
Sub TäglicheKopie()
    Dim DateiPfad As String
    Dim NeuerName As String
    Dim Datum As String
    Datum = Format(Date, "YYYY-MM-DD") ' Aktuelles Datum im Format JJJJ-MM-TT
    DateiPfad = "C:\Dein\Pfad\Protokoll.xls"
    NeuerName = "C:\Dein\Pfad\Protokoll_" & Datum & ".xls"

    FileCopy DateiPfad, NeuerName
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Platzhalter für Namen: Wenn du häufig Dateien kopierst, erstelle ein VBA-Skript, das Platzhalter für den Dateinamen verwendet, um die Arbeit zu erleichtern.

  • Sicherungskopien automatisieren: Setze ein automatisiertes Skript auf, das regelmäßig Sicherungskopien deiner wichtigen Dateien erstellt.

  • Verwende klare Namenskonventionen: Halte deine Benennungen konsistent, indem du Datumsangaben oder Projektcodes im Dateinamen verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Welcher Programmbefehl speichert eine Kopie einer Datei unter einem anderen Namen?
Der VBA-Befehl FileCopy wird verwendet, um eine Datei zu kopieren und unter einem neuen Namen zu speichern.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass der Dateityp beibehalten wird?
Achte darauf, dass du beim Speichern den richtigen Dateityp im Dialogfeld „Speichern unter“ auswählst oder den Dateityp im VBA-Skript entsprechend angibst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige