geht das, das ich eine Exceldatei öffne, diese unter einem anderen Pfad & anderen Namen speichere und die originale Datei im Pad lösche.
Danke für Hilfe
Grüße Christian
Option Explicit
Sub speichern()
Dim Originaladresse As String
'Originaladresse zwischenspeichern
Originaladresse = ActiveWorkbook.Path & "\" & ActiveWorkbook.Name
'Mappe unter neuem Namen speichern
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Users\Public\NeueMappe.xlsm", FileFormat:= _
xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, CreateBackup:=False
'Originaldatei löschen
Kill Originaladresse
End Sub
Optional kann Du mit Application.DisplayAlerts = False oder True die Warnmeldungen ausschalten
Um eine Excel-Datei unter einem neuen Namen zu speichern und die originale Datei zu löschen, kannst Du folgenden VBA-Code verwenden:
Option Explicit
Sub speichern()
Dim Originaladresse As String
'Originaladresse zwischenspeichern
Originaladresse = ActiveWorkbook.Path & "\" & ActiveWorkbook.Name
'Mappe unter neuem Namen speichern
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Users\Public\NeueMappe.xlsm", FileFormat:= _
xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, CreateBackup:=False
'Originaldatei löschen
Kill Originaladresse
End Sub
Dieser Code speichert die aktive Arbeitsmappe unter einem neuen Namen und löscht die originale Datei. Du kannst den Pfad und den Dateinamen nach Deinen Wünschen anpassen. Optional kannst Du auch Application.DisplayAlerts = False
verwenden, um Warnmeldungen auszuschalten, wenn die Datei gelöscht wird.
Fehler: "Datei kann nicht gelöscht werden"
Lösung: Stelle sicher, dass die originale Datei nicht geöffnet ist, während Du versuchst, sie zu löschen.
Fehler: "Datei nicht gefunden"
Lösung: Überprüfe den angegebenen Pfad und Dateinamen im Kill
Befehl. Der Pfad muss korrekt und die Datei vorhanden sein.
Warnmeldungen beim Löschen
Du kannst die Warnmeldungen mit Application.DisplayAlerts = False
deaktivieren, bevor Du die Datei mit Kill
löschst.
Eine alternative Methode könnte die Verwendung von Excel-Formeln oder Makros sein, die keine Programmierung erfordern. Du könntest auch den Excel-Datei-Manager nutzen, um Dateien manuell zu speichern und zu löschen. Eine andere Möglichkeit ist, mit dem "Speichern unter"-Dialog von Excel zu arbeiten, um die Datei zu speichern und dann die originale Datei manuell zu löschen.
Speichern unter einem neuen Namen: Du kannst den VBA-Code anpassen, um die Datei in einen spezifischen Ordner zu speichern:
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\DeinPfad\NeuerName.xlsx"
Datei löschen: Um sicherzustellen, dass die Datei gelöscht wird, kannst Du zuerst prüfen, ob sie existiert:
If Dir(Originaladresse) <> "" Then Kill Originaladresse
On Error Resume Next
verwenden, um Fehler zu ignorieren und den Code fortzusetzen.1. Wie kann ich eine Datei in einem anderen Format speichern?
Du kannst den FileFormat
-Parameter im SaveAs
-Befehl anpassen, um verschiedene Formate zu wählen, wie z.B. xlWorkbookNormal
für .xls
oder xlOpenXMLWorkbook
für .xlsx
.
2. Was passiert, wenn die Datei, die ich löschen möchte, gerade verwendet wird?
Wenn die Datei gerade geöffnet ist, wird der Kill
Befehl fehlschlagen. Du musst sicherstellen, dass die Datei geschlossen ist, bevor Du versuchst, sie zu löschen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen