Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm - Achsenbeschriftung als Monat?

Diagramm - Achsenbeschriftung als Monat?
19.07.2015 19:53:19
Dörte
Hallo,
in meinem Säulendiagramm ist die X-Achse mit 01.01.2015, 01.02.2015, 01.03.2015, ... beschriftet.
Ich hätte gerne Jan 2015, Feb 2015, Mrz 2015, ...
Versucht habe ich bisher: rechte Maustaste auf die Achsenbeschriftung
> Achse formatieren
> Achsenoptionen > Achsentyp: Datumsachse
> Zahl > Formatcode MMM JJJJ hinzufügen
> mit Quelle verknüpft bzw auch nicht mit Quelle verknüpft
Was mache ich verkehrt? Mit Diagrammen in Excel kenne ich mich nicht gut aus.
In der zum Diagramm gehörenden Pivottabelle kann ich die Zeilenbeschriftungen so formatieren,
dass die Monatsbezeichnung angezeigt wird, aber das hat keinerlei Auswirkungen auf das Diagramm.
https://www.herber.de/bbs/user/98925.xlsx
Viele Grüße
Dörte

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm - Achsenbeschriftung als Monat?
19.07.2015 22:42:27
Dörte
Hallo Karin,
vielen Dank für deine Antwort.
Bei einem normalen Diagramm funktioniert also die Formatierung der Achsenbeschriftung wie in meiner Frage beschrieben. Nur dass ich beim normalen Diagramm keinen benannten Bereich als Datenquelle angeben kann, dh. wenn neue Zeilen in der Ausgangstabelle dazukommen, muss ich das Diagramm anpassen.
Ich habe mir jetzt damit beholfen, dass ich in den Ausgangsdaten das Datum bereits so formatiere, wie es im Diagramm dargestellt werden soll. Das wirkt allerdings nur, wenn man das Pivot-Chart (und die zugehörige Pivottabelle) anschließend neu erstellt!
Ein bestehendes Pivot-Chart interessiert es herzlich wenig, wenn die Ausgangsdaten oder auch die Pivottabelle anders formatiert werden. Das hatte ich vorher schon versucht.
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe, sonst würde ich wohl immer noch die richtigen Optionen suchen, um das Pivot-Chart zu formatieren.
Liebe Grüße
Dörte

Anzeige
AW: Diagramm - Achsenbeschriftung als Monat?
20.07.2015 08:24:30
Beverly
Hi Dörte,
du kannst auch ein normales Diagramm auf diese Weise erstellen, indem du die Quelldaten-Bereiche als Namen definierst, die sich dynamisch an die Anzahl an vorhandenen Daten anpassen - schau dir dazu mal auf meiner HP, Seite Diagramme die Beispielmappe Dynamisches Diagramm1 an.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Achsenbeschriftung in Excel-Diagrammen als Monate formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zunächst ein Säulendiagramm oder ein anderes Diagramm mit deinen Daten.

  2. Achse formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse des Diagramms.
    • Wähle „Achse formatieren“ aus dem Kontextmenü.
  3. Achsentyp ändern:

    • Gehe zu „Achsenoptionen“ und stelle sicher, dass der Achsentyp auf „Datumsachse“ eingestellt ist.
  4. Formatcode hinzufügen:

    • Gehe zu „Zahl“ und füge den Formatcode MMM JJJJ hinzu, um die Monate in der Form „Jan 2015, Feb 2015“ darzustellen.
  5. Datenquelle überprüfen: Stelle sicher, dass die Quelle verknüpft ist. Bei Pivot-Diagrammen kann es notwendig sein, das Diagramm neu zu erstellen, wenn sich die Ausgangsdaten ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Monate werden nicht korrekt angezeigt: Wenn die Monate nicht wie gewünscht angezeigt werden, überprüfe, ob die Datumsachse korrekt eingestellt ist. Manchmal kann es helfen, die Daten in der Ausgangstabelle zu formatieren und das Diagramm neu zu erstellen.

  • Pivot-Diagramm funktioniert nicht: Bei Pivot-Diagrammen kann die Achsenbeschriftung nicht immer direkt formatiert werden. In diesem Fall solltest du überlegen, ein normales Diagramm zu erstellen, das flexibler in der Formatierung ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Formatieren der Achsenbeschriftung in einem Excel-Diagramm könnte die Verwendung von benannten Bereichen sein. Du kannst die Quelldaten-Bereiche dynamisch definieren, um sicherzustellen, dass das Diagramm automatisch aktualisiert wird, wenn neue Daten hinzukommen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du regelmäßig neue Daten in dein Diagramm einpflegen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Säulendiagramm mit Monatsbeschriftungen: Nehmen wir an, du hast Verkaufszahlen für jeden Monat. Wenn du die Monate korrekt anzeigen möchtest, stelle sicher, dass deine Ausgangsdaten korrekt formatiert sind. Ein Beispiel wäre:
Datum        | Verkaufszahlen
01.01.2015  | 100
01.02.2015  | 150
01.03.2015  | 200
  • Dynamisches Diagramm: Verwende benannte Bereiche, um sicherzustellen, dass das Diagramm automatisch aktualisiert wird. So kannst du die Daten anpassen, ohne das Diagramm manuell zu ändern.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Datenüberprüfung“, um sicherzustellen, dass die Datumsangaben in deiner Tabelle korrekt sind.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formatcodes in der Achsenformatierung, um das Aussehen deiner X-Achse zu optimieren.
  • Halte deine Daten konsistent. Ein einheitliches Datumsformat in deiner Ausgangstabelle verhindert viele Formatierungsprobleme.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Achsenbeschriftung auf Quartale ändern?
Du kannst die Achsenbeschriftung für Quartale mit dem Formatcode QQ QJJJ umstellen, um z.B. „Q1 2015“ anzuzeigen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Schritte funktionieren auch in älteren Versionen von Excel, allerdings kann die Benutzeroberfläche leicht variieren. Achte darauf, dass du die gewünschte Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige