Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Externe Bezüge: Verknüpfungen verschwinden

Externe Bezüge: Verknüpfungen verschwinden
14.07.2016 15:55:37
Philipp
Zunächst einmal vielen Dank für diese Plattform. Das Forum hat mir schon oft weiterhelfen können!
Mit folgendem Problem stehe ich aber scheinbar alleine da:
In einer Exceltabelle habe ich externe Bezüge zu anderen Exceldateien. Diese habe ich als Verknüpfungen eingefügt, also einfach per "=" die jeweilige Zelle im externen Tabellenblatt ausgewählt.
Nun liegen die Excelsheets, auf die referenziert werden soll, im SharePoint und die Verknüpfung wird entsprechend als http-Adresse umgewandelt (siehe Screenshot).
Userbild
Sobald ich die Zelle bearbeite, um beispielsweise den Bezug um eine Zeile zu verschieben oder "+5" dahinter schreibe, verschwindet die Verknüpfung. Es reicht, dass ich in die Formel klicke und Enter drücke - schon kommt die im zweiten Screenshot zu sehende Fehlermeldung.
Userbild
Kann jemand diesen Fehler reproduzieren? Oder sollten Links zu Dateien im Server auf einen anderen Weg eingefügt werden?
Vielen Dank im Voraus!

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Externe Bezüge: Verknüpfungen verschwinden
14.07.2016 15:58:47
Philipp
Ohje, mein erster Beitrag und schon gleich so ein Format-Monster. Das nächste mal überlege ich mir was anderes, wie ich Screenshots einbette. Versprochen ;-)

AW: Externe Bezüge: Verknüpfungen verschwinden
14.07.2016 16:00:01
Philipp
Und der nächste Fehler - Häkchen nicht gesetzt. Ich hoffe, die Frage ist dadurch wieder offen.
AW: Externe Bezüge: Verknüpfungen verschwinden
15.07.2016 09:18:31
Hajo_Zi
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann. Eine hochgeladene Arbeitsmappe erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Du eine Lösung für Dein Problem erhältst.
Erstelle folglich bitte eine Demomappe, aus der deine Aufgabenstellung klar erkennbar ist und lade diese Mappe mit einem aussagekräftigen Dateinamen hoch.
Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Test, Mappe, Beispiel usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, solltest du diese Daten anonymisieren bzw. pseudonymisieren.
Falls Du den Download des Forums nicht benutzen möchtest beachte bitte: von unsicheren Servern file-upload lade ich keine Datei herunter (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)

Anzeige
AW: Externe Bezüge: Verknüpfungen verschwinden
15.07.2016 15:25:24
Philipp
Hallo Hajo,
vielen Dank für deine Antwort. Prinzipiell bin ich bei dir, dass Screenshots selten eine gute Idee sind, um ein Excel-Problem zu erläutern. In diesem Fall sehe ich allerdings keine andere Möglichkeit, weil die Quelldatei auf einem Server liegt, der nur über das Intranet der Firma zu erreichen ist. Es macht also keinen Sinn, eine Exceldatei mit "echten, funktionierenden" Link hochzuladen, weil dieser Link per se bei euch nicht funktionieren kann - ihr seid ja nicht in diesem Intranet ;-)
Ich habe daher die Screenshots in Excel eingebunden und nochmals erläutert. So ist es wenigstens übersichtlich. Aufgrund der Dateigrößenrestriktion musste ich diese leider in zwei Arbeitsmappen aufteilen. Ich habe hier auf der Arbeit leider keine Möglichkeit, Bilder zu skalieren.
https://www.herber.de/bbs/user/107037.xlsx
https://www.herber.de/bbs/user/107038.xlsx
Letztlich lässt sich mein Problem aber recht kurz qualifizieren:
Wenn ihr externe Bezüge zu anderen Excelsheets herstellt und diese auf einem Server liegen und per http:// angesprochen werden - könnt ihr diese Verknüpfungen nachträglich bearbeiten oder kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei mir?
Wenn ihr sie bearbeiten könnt, welche Einstellungen muss ich möglicherweise vornehmen?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Externe Bezüge in Excel: Verknüpfungen verwalten und bearbeiten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei, in der die externen Bezüge vorhanden sind.
  2. Gehe zu "Daten" in der Menüleiste und wähle "Verknüpfungen bearbeiten". Hier kannst du eine Übersicht der externen Verknüpfungen sehen.
  3. Überprüfe die Verknüpfungen: Klicke auf jede Verknüpfung, um die Quelle anzuzeigen. Achte darauf, dass die Datei, auf die verwiesen wird, auch tatsächlich vorhanden ist.
  4. Verknüpfungen bearbeiten: Um eine Verknüpfung zu bearbeiten, wähle die entsprechende Verknüpfung aus und klicke auf "Ändern". Gib den neuen Speicherort oder die neue Datei an.
  5. Überprüfe die Einstellungen: Manchmal kann es hilfreich sein, die Einstellungen für externe Daten zu überprüfen. Gehe zu "Datei" -> "Optionen" -> "Erweitert" und suche nach den Einstellungen für externe Datenabrufe.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Verknüpfung verschwindet beim Bearbeiten: Dies kann passieren, wenn der Bezug zu einer Datei nicht korrekt ist oder die Datei nicht mehr erreichbar ist. Achte darauf, dass der Pfad zur Datei korrekt ist und die Datei auf dem Server existiert.

  • Lösung: Excel externe Verknüpfungen anzeigen: Nutze die Funktion "Verknüpfungen anzeigen" unter dem Menüpunkt "Daten", um alle Verknüpfungen zu überprüfen.

  • Fehler: Excel #BEZUG! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Zelle auf eine nicht vorhandene Zelle verweist. Überprüfe, ob die Zellen in der externen Datei noch vorhanden sind oder ob sie verschoben wurden.


Alternative Methoden

  • Daten anonymisieren in Excel: Wenn du mit sensiblen Daten arbeitest und diese extern verknüpfen möchtest, kannst du die Daten anonymisieren, bevor du sie verknüpfst. Das schützt deine Daten und bleibt dennoch funktional.

  • Verwendung von Power Query: Mit Power Query kannst du externe Daten abrufen und transformieren, ohne direkt Verknüpfungen zu erstellen. Dies kann eine sichere Alternative sein, um externe Daten zu integrieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für externe Verknüpfungen: Du hast eine Excel-Datei, die Verkaufsdaten enthält, und eine andere Datei, die die Zielvorgaben enthält. Du kannst externe Verknüpfungen nutzen, um die Verkaufszahlen automatisch zu aktualisieren, indem du die Zellen in der Zielvorgabendatei referenzierst.

    ='http://server/pfad/zur/datei.xlsx'!Tabelle1!A1
  2. Verknüpfung zu einer anderen Datei: Wenn du eine Verknüpfung zu einer anderen Datei erstellen möchtest, kannst du dies tun, indem du die Zelle, auf die verwiesen werden soll, mit "=" auswählst und die Datei öffnest.


Tipps für Profis

  • Überprüfe regelmäßig deine externen Verknüpfungen, um sicherzustellen, dass keine Links zu nicht mehr existierenden Dateien führen.
  • Nutze die Funktion „Verknüpfungen löschen“ in der Daten-Registerkarte, um nicht mehr benötigte Verknüpfungen zu entfernen und die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Wenn du häufig mit externen Verknüpfungen arbeitest, erwäge, eine zentrale Übersichtstabelle zu erstellen, um alle Verknüpfungen an einem Ort zu verwalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich Verknüpfungen in Excel?
Du kannst Verknüpfungen in Excel über den Menüpunkt "Daten" -> "Verknüpfungen bearbeiten" finden. Dort werden alle externen Verknüpfungen aufgelistet.

2. Was tun, wenn die Excel-Datei verschwunden ist?
Stelle sicher, dass die Datei am angegebenen Speicherort existiert. Überprüfe auch den Pfad und die Netzwerkverbindung, falls die Datei auf einem Server gespeichert ist.

3. Wie kann ich externe Verknüpfungen löschen?
Gehe zu "Daten" -> "Verknüpfungen bearbeiten" und wähle die Verknüpfung aus, die du löschen möchtest. Klicke dann auf "Löschen".

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige