Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Teilweise #WERT!-Fehler bei Verknüpfungen

Teilweise #WERT!-Fehler bei Verknüpfungen
20.01.2017 15:25:19
Florian
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
In einer Excel-Datei rufe ich per SUMMEWENNS-Funktion Daten aus einer anderen Datei ab (Spalten Jan - Dez). Hierbei werden jedoch teilweise #WERT!-Fehler angezeigt, welche verschwinden, sobald ich die verknüpfte Datei öffne. Mit teilweise meine ich, dass die Fehlermeldungen nur in der Januar-Spalte auftauchen (mit Ausnahme der 1. Zeile). In den anderen Spalten, in denen die gleichen Formeln auf die gleiche Datei zugreifen wie in der Januar-Spalte, treten keine Fehler auf. Mir ist vollkommen schleierhaft, wieso die verknüpften Werte teilweise gespeichert werden und teilweise nicht.
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Die Formel neu zu schreiben und die Verknüpfung zu erneuern haben nichts bewirkt.
Vielen Dank schonmal im Voraus und beste Grüße!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Teilweise #WERT!-Fehler bei Verknüpfungen
20.01.2017 15:41:11
ChrisL
Hi Florian
Siehe:
https://support.office.com/de-de/article/Korrigieren-eines-WERT-Fehlers-in-der-SUMMEWENN-SUMMEWENNS-Funktion-e65ce689-978e-44b1-a649-160ed5f13b5a
cu
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Teilweise #WERT!-Fehler bei Verknüpfungen in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Verknüpfung: Stelle sicher, dass die verknüpfte Datei korrekt ist und die Pfade stimmen. Manchmal kann ein einfacher Pfadfehler zu einem #WERT!-Fehler führen.

  2. Öffne die verknüpfte Datei: Wenn der #WERT!-Fehler nur auftritt, wenn die verknüpfte Datei geschlossen ist, öffne sie und prüfe, ob die benötigten Werte korrekt angezeigt werden.

  3. Formel überprüfen: Gehe zu der Zelle, die den #WERT!-Fehler anzeigt, und überprüfe die verwendete Formel. Eine fehlerhafte Referenz oder ein falscher Datentyp kann diesen Fehler verursachen.

    Beispiel für eine SUMMEWENNS-Formel:

    =SUMMEWENNS(VerknüpfteDatei!Bereich; VerknüpfteDatei!Kriterium; Kriterium)
  4. Datentyp prüfen: Vergewissere dich, dass alle Werte, die in der Formel verwendet werden, vom richtigen Datentyp sind. Der Fehler "ein in der Formel verwendeter Wert ist vom falschen Datentyp" tritt häufig auf, wenn beispielsweise Text anstelle von Zahlen verwendet wird.

  5. Excel neu starten: Manchmal kann ein einfacher Neustart der Anwendung helfen, um temporäre Fehler zu beheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei Verknüpfung: Überprüfe, ob die verknüpfte Datei am richtigen Speicherort ist. Wenn diese verschoben wurde, kann Excel die Daten nicht abrufen.

  • #WERT!-Fehler bei SUMMEWENNS: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Kriterien nicht mit den Daten übereinstimmen. Achte darauf, dass die Bereiche richtig definiert sind.

  • Fehlermeldung "WERT": Dies kann passieren, wenn die Formel auf einen leeren Bereich zugreift oder wenn die Daten nicht im erwarteten Format vorliegen.


Alternative Methoden

  • Verwendung von SVERWEIS: Anstelle von SUMMEWENNS kannst du auch SVERWEIS verwenden, um Daten aus einer anderen Datei zu verknüpfen. Dies kann manchmal stabiler sein und weniger Fehler verursachen.

    Beispiel für SVERWEIS:

    =SVERWEIS(Suchkriterium; VerknüpfteDatei!Bereich; Spaltenindex; FALSCH)
  • Daten importieren: Anstatt Daten zu verknüpfen, kannst du die benötigten Daten auch direkt in die aktuelle Datei importieren. Das minimiert Verknüpfungsprobleme.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn du die Summe von Verkäufen in einer anderen Datei berechnen möchtest, verwende:

=SUMMEWENNS('C:\Daten\[Verkäufe.xlsx]Tabelle1'!B:B; 'C:\Daten\[Verkäufe.xlsx]Tabelle1'!A:A; "Januar")

Beispiel 2: Um Daten aus einer Tabelle zu filtern und zu summieren, könnte die Formel folgendermaßen aussehen:

=SUMMEWENNS(Daten!B:B; Daten!A:A; "Produkt A")

Tipps für Profis

  • Nutze Fehlerüberprüfungsfunktionen: Verwende die Funktion ISTFEHLER(), um Fehler in deinen Formeln zu identifizieren und zu behandeln.

  • Datenformatierung: Achte darauf, dass die Daten in der verknüpften Datei richtig formatiert sind. Unterschiede in der Formatierung können zu Fehlern führen.

  • Verwende die Funktion "Verknüpfungen aktualisieren": Excel bietet die Möglichkeit, alle Verknüpfungen in einer Datei zu aktualisieren. Dies kann helfen, wenn du häufig mit externen Daten arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel einen #WERT!-Fehler an?
Ein #WERT!-Fehler tritt auf, wenn Excel versucht, einen Wert zu verarbeiten, der nicht im richtigen Format vorliegt oder wenn die Referenz auf einen leeren oder ungültigen Bereich zeigt.

2. Wie kann ich den Fehler in SUMMEWENNS vermeiden?
Stelle sicher, dass alle Kriterien und Bereiche die gleichen Dimensionen haben und dass die verwendeten Werte vom richtigen Datentyp sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige