Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Höchsten Wert einer Pivot-Tabelle anzeigen

Höchsten Wert einer Pivot-Tabelle anzeigen
19.06.2017 09:25:08
Alp
Hallo Forum,
ich habe eine Pivot-Tabelle erstellt mit der Zeilenbeschriftung "Name" und "Wert".
Ein "Name" kann mehrere "Werte" haben. Ich möchte aber nur, dass der Höchste "Wert" des "Name" angeziget wird. Hier ein Beispiel:
Tabelle:
Name Wert
Hund 5
Katze 2
Maus leer
Hund 6
Katze 2
Maus leer
Nachdem ich eine Pivot-Tabelle erstellt habe sieht es so aus:
-Katze
2
2
-Hund
5
6
-Maus
leer
Ich möchte das Ergebnis folgendermaßen:
-Katze
2
-Hund
6
-Maus
leer
Ich finde keine Lösung :(
Habt Ihr einen Tipp?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Höchsten Wert einer Pivot-Tabelle anzeigen
19.06.2017 09:31:07
Chris
Wenn du die Werte von "Zeilen" zu "Werte" verschiebst, dann kannst du über "Wertfeldeinstellungen" das Maximum wählen...
Wäre dann aber so:
Katze 2
Hund 6
Maus
AW: Höchsten Wert einer Pivot-Tabelle anzeigen
19.06.2017 09:48:07
Alp
Super, genau das was ich gesucht habe.
Danke
AW: auswerten nach MAXimum von Wert ...
19.06.2017 09:32:47
Wert
Hallo,
... so:
 ABCDEF
1NameWert    
2Hund5  NameMaximum von Wert
3Katze2  Hund6
4Maus   Katze2
5Hund6  Maus 
6Katze2    
7Maus     
8      

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Höchsten Wert in einer Pivot-Tabelle anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den höchsten Wert einer Pivot-Tabelle anzuzeigen, folge diesen Schritten:

  1. Erstelle eine Pivot-Tabelle:

    • Wähle die Daten aus, die Du analysieren möchtest.
    • Gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Ort, an dem die Pivot-Tabelle erstellt werden soll.
  2. Füge die Felder hinzu:

    • Ziehe das Feld "Name" in den Bereich Zeilen.
    • Ziehe das Feld "Wert" in den Bereich Werte.
  3. Werteinstellungen ändern:

    • Klicke auf den Dropdown-Pfeil neben dem Wertfeld in der Pivot-Tabelle.
    • Wähle Wertfeldeinstellungen.
    • Wähle die Option Max aus, um den höchsten Wert anzuzeigen.
  4. Pivot-Tabelle aktualisieren:

    • Klicke auf PivotTable-Analyse und dann auf Aktualisieren, um die Änderungen zu übernehmen.

Jetzt solltest Du die höchsten Werte für jeden Namen in Deiner Pivot-Tabelle sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die höchsten Werte werden nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Aggregatfunktion (Max) in den Wertfeldeinstellungen gewählt hast.
  • Problem: Werte werden nicht korrekt aggregiert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Deine Daten korrekt formatiert sind (z.B. keine leeren Zellen oder Text in der Wertspalte).

Alternative Methoden

Wenn Du eine Pivot-Tabelle nur für bestimmte Werte anzeigen möchtest, kannst Du auch die Filterfunktion verwenden:

  1. Klicke auf den Dropdown-Pfeil neben dem Zeilenfeld.
  2. Wähle die gewünschten Namen oder Werte aus, die Du in der Pivot-Tabelle sehen möchtest.

Eine weitere Methode ist die Verwendung von Formeln, um den höchsten Wert direkt aus der Datenquelle auszulesen. Zum Beispiel kannst Du die MAX-Funktion verwenden:

=MAX(Bereich)

Ersetze Bereich mit dem tatsächlichen Zellbereich, den Du auswerten möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Name Wert
Hund 5
Katze 2
Maus (leer)
Hund 6
Katze 2
Maus (leer)

Nach dem Erstellen der Pivot-Tabelle und dem Setzen der Werteinstellungen auf Max, erhältst Du folgende Ausgabe:

Name Höchster Wert
Katze 2
Hund 6
Maus (leer)

Tipps für Profis

  • Datenbereinigung: Achte darauf, dass Deine Daten gut strukturiert sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Benutze Slicer: Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, kannst Du Slicer hinzufügen, um die Daten in der Pivot-Tabelle interaktiv zu filtern.
  • Pivotieren von Hund: Wenn Du spezifische Informationen über Hunde analysieren möchtest, kannst Du eine separate Pivot-Tabelle für diese Daten erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den höchsten Wert ermitteln, wenn ich leere Zellen habe?
Wenn Du leere Zellen in Deiner Datenquelle hast, wird die MAX-Funktion diese ignorieren. Stelle sicher, dass Du in den Wertfeldeinstellungen den richtigen Aggregatwert wählst.

2. Kann ich mehr als einen Wert in der Pivot-Tabelle anzeigen lassen?
Ja, Du kannst mehrere Aggregatfunktionen in einer Pivot-Tabelle hinzufügen, indem Du mehrere Werte in den Wertebereich ziehst und dann jede Funktion entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige