Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung Datenbalken vertikal

bedingte Formatierung Datenbalken vertikal
13.11.2017 09:46:44
Kevin
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit bei der bedingten Formatierung die Balken auch vertikal also als Säulen darzustellen?
Aufgabe: Ich möchte die Füllgrade verschiedener Tanks grafisch veranschaulichen. Jeder Tank hat eine andere Kapazität (in Zeile 4) und natürlich einen anderen momentanen Bestand (in Zeile 5). Durch Bestand/Kapazität (also =C5/C4) ergibt sich in C6 der Füllgrad in Prozent.
Diese Zelle C6 möchte ich nun mit bedingter Formatierung einen Balken verpassen, der bei 0% ganz leer ist und bei 100% die Zelle komplett ausfüllt und alle Werte dazwischen entsprechend auch darstellt. Aber dies nicht horizontal sondern vertikal (eben wie sich eine Flüssigkeit in einem Tank auch verhalten würde).
Bekomme leider über die Formatierungsregeln nur einen horizontalen Balken hin. Wisst ihr eine Lösung?
Dummy-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/117634.xlsx
Viele Grüße,
Kevin
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung Datenbalken vertikal
13.11.2017 13:28:30
Niclaus
Grüezi Kevin
Ich glaube, für die Darstellung mit Säulen ist das nur über Umwege möglich. Ich habe in der Tabelle Dummy2 dafür die Bedingte Formatierung mit 20 Zeilen eingesetzt. Du kannst es auch mit mehr oder mit weniger Zeilen machen. Die Angaben zur Formel der bedingten Formatierung sind in der Tabelle aufgeführt. - In Dummy2a habe ich dafür 10 Zeilen eingesetzt.
Eine Frage dazu: Mit einem Säulen-Diagramm willst Du das nicht machen? Schau Dir dazu die Tabelle Dummy3 mit der zusätzlichen Zeile 6, die ich für die 100%-Kapazität einfügen musste.
Ich hoffe, eines von beiden hilft Dir. Viele Grüsse Niclaus
https://www.herber.de/bbs/user/117641.xlsx
Anzeige
AW: bedingte Formatierung Datenbalken vertikal
13.11.2017 14:18:46
Kevin
Hallo Niclaus,
Vielen Dank für deine Hilfe. Vom Ergebnis her ist es das was ich erreichen wollte, auch wenn es mit etwas mehr Aufwand bzw. vielen Hilfszeilen verbunden ist. Für welche Variante ich mich letztlich entscheide weiß ich noch nicht, werd ich auch davon abhängig machen, welche anderen Anforderungen an die Tabelle noch gestellt werden.
Aber schon mal super, dass du mir gleich zwei mögliche Lösungen gibst.
Ich dachte eigentlich dass so etwas einfach mit der bedingten Formatierung zu lösen sei, aber soweit ist Excel wohl noch nicht (#volldoofey)
Beste Grüße,
Kevin
Anzeige
AW: bedingte Formatierung Datenbalken vertikal
13.11.2017 17:01:39
Niclaus
Hallo Kevin
Das freut mich - und ich hoffe, dass Excel irgendwann einmal so weit sein wird ...
Noch zu meinem Diagramm in Dummy3: Die zusätzliche Zeile 6 für die 100%-Kapazität ist gar nicht nötig, habe ich nachträglich festgestellt.
Grüsse Niclaus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vertikale Datenbalken mit bedingter Formatierung in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um vertikale Datenbalken in Excel zu erstellen, befolge diese Schritte:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit zwei Zeilen: Eine für die Kapazität der Tanks (z.B. Zeile 4) und eine für den aktuellen Bestand (z.B. Zeile 5). Berechne den Füllgrad in Prozent in einer dritten Zeile, z.B. in Zelle C6: =C5/C4.

  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere die Zelle mit dem Füllgrad (C6).
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Datenbalken" und wähle deine bevorzugte Farbe.
    • Zum jetzigen Zeitpunkt wird der Balken horizontal dargestellt.
  3. Vertikale Balken erstellen:

    • Du kannst vertikale Datenbalken erstellen, indem du die Zelle in mehrere Zeilen unterteilst. Füge so viele Zeilen hinzu, wie du benötigst, um die Füllstandsanzeige zu verdeutlichen.
    • Verwende die bedingte Formatierung auf jeder dieser Zellen mit einer Formel, die den Füllgrad in Prozent entsprechend anzeigt.
  4. Anpassungen vornehmen: Stelle sicher, dass die Formatierung der Zellen so eingestellt ist, dass sie keine Umrandungen haben, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Balken in Excel Zelle wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob die bedingte Formatierung korrekt angewendet wurde und dass die Zellenwerte im richtigen Format (Prozent) vorliegen.

  • Excel Datenbalken Prozent funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Werte in den Zellen als Zahlen und nicht als Text formatiert sind. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zelle auswählst und unter "Start" > "Zahl" das Format auf "Prozent" setzt.


Alternative Methoden

Wenn du die vertikalen Balken nicht mit der bedingten Formatierung erstellen möchtest, kannst du auch ein Diagramm verwenden:

  1. Markiere die Daten (Kapazität und Bestand).
  2. Gehe zu "Einfügen" > "Diagramme" und wähle ein Säulendiagramm aus.
  3. Formatieren das Diagramm so, dass es die gewünschten Informationen anzeigt.

Praktische Beispiele

Hier sind zwei Beispieldateien, die dir helfen können:

Diese Dateien zeigen, wie du unterschiedliche Ansätze zur Darstellung von Füllgraden in Excel nutzen kannst.


Tipps für Profis

  • Excel Balken prozentual füllen: Nutze die Formel =C5/C4 in Kombination mit der bedingten Formatierung, um den Füllgrad genau anzuzeigen.
  • Anpassung der Zellenhöhe: Reduziere die Höhe der Zellen, um den visuellen Effekt der vertikalen Balken zu verstärken.
  • Farben anpassen: Verwende unterschiedliche Farben für verschiedene Füllgrade, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die vertikalen Balken in Zellen auch animieren?
Nein, Excel bietet keine Möglichkeit, Datenbalken zu animieren. Du kannst jedoch die Farben und Formen manuell anpassen.

2. Gibt es eine maximale Anzahl an Zeilen für die bedingte Formatierung?
Ja, die Anzahl der Zeilen hängt von der Sichtbarkeit und der Lesbarkeit der Daten ab. Zu viele Zeilen können die Übersichtlichkeit beeinträchtigen.

3. Funktioniert die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen?
Bedingte Formatierungen sind in den meisten modernen Versionen von Excel verfügbar, jedoch kann die genaue Umsetzung je nach Version variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige