Summe berechnen bis Wert von x überschritten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe in Excel bis zu einem bestimmten Wert zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass die Zahlen in einer Spalte (z. B. A1:A20) untereinander stehen.
- Markiere die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Gib die folgende Formel ein:
=SUMME(A1:INDEX(A:A;MIN(WENN(TEILERGEBNIS(9;BEREICH.VERSCHIEBEN(A1;;;ZEILE(A1:A20)))>=150;ZEILE(A1:A20)))))
- Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Formel als Matrixformel zu bestätigen.
Diese Formel summiert die Werte in der Spalte A, bis die Summe 150 erreicht oder überschreitet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
- Lösung: Überprüfe, ob alle Zellen im Bereich Zahlen enthalten und keine Textwerte oder Leerzeichen.
-
Fehler: Falsche Summe
- Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben und als Matrixformel bestätigt wurde (STRG + SHIFT + ENTER).
Alternative Methoden
Wenn Du eine einfachere Methode suchst, kannst Du auch eine Hilfsspalte verwenden, um die Summe fortlaufend zu berechnen. Zuerst gibst Du in der Zelle B1 den Wert der ersten Zahl in A1 ein. In B2 gibst Du dann die folgende Formel ein:
=WENN(B1+ A2 <= 150; B1 + A2; B1)
Ziehe diese Formel bis zur letzten Zahl in der Spalte A nach unten. In der letzten Zelle der Spalte B erhältst Du die Summe bis zum Wert von 150.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte A:
A1: 50
A2: 50
A3: 50
A4: 50
A5: 101
A6: 50
A7: 53
A8: 30
Wende die oben genannte Formel an, um die Summe bis zum Wert von 150 zu berechnen. In diesem Fall wird das Ergebnis 150 sein. Wenn Du die Werte so anpasst, dass die Summe 151 erreicht, wird das Ergebnis ebenfalls 151 sein.
Tipps für Profis
- Verwendung von AGGREGAT(): Mit der AGGREGAT()-Funktion kannst Du auch Fehler ignorieren und die Funktion flexibler gestalten.
- Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur numerische Eingaben in den Zellen erfolgen, um Fehler zu vermeiden.
- Visualisierung: Ziehe in Betracht, die Ergebnisse mithilfe von Diagrammen zu visualisieren, um Trends leichter zu erkennen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich diese Methode auch in Excel 2007 verwenden?
Ja, die beschriebenen Formeln sind auch in Excel 2007 anwendbar.
2. Was mache ich, wenn ich mehrere Werte gleichzeitig summieren möchte?
Du kannst die Formel anpassen, um mehrere Bereiche zu summieren, indem Du die SUMME()-Funktion mit anderen Bedingungen kombinierst.
3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Berechnung zu automatisieren?
Ja, durch das Erstellen eines VBA-Makros kannst Du die Berechnung automatisieren, wenn Du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest.
4. Wie kann ich die Summe in einer anderen Zelle anzeigen?
Einfach die Zielzelle auswählen und die Formel entsprechend anpassen, um auf den gewünschten Bereich zu verweisen.
5. Funktioniert dies auch mit nicht-numerischen Daten?
Nein, die Formel funktioniert nur mit numerischen Werten. Stelle sicher, dass alle Zellen im verwendeten Bereich Zahlen enthalten.