Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot-Tabelle - Berechnung aus zwei Spalten

Pivot-Tabelle - Berechnung aus zwei Spalten
07.09.2018 10:40:28
klattenhoff
Hallo zusammen,
eine Frage: Ich habe aus einer großen Tabelle eine Pivot-Tabelle erstellt, bestehend aus Datum (gruppiert nach Jahren), erzieltem Gewinn (Summe der Erträgen) und dem in diesem Jahr maximal zur Verfügung stehendem Kapital (Max des Jahres).
Nun würde ich gerne einen Prozentwert herausbekommen, wie viel % der erzielte Gewinn von dem in dem Jahr maximal zur Verfügung stehenden Kapital entspricht.
Ich komme hier einfach nicht weiter: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die zwei Spalten der Pivot-Tabelle wiederrum für eine Berechnung zu verwenden?
Dankeschön schon mal
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot-Tabelle - Berechnung aus zwei Spalten
07.09.2018 10:52:35
Janosch
Du kannst ein berechnetes Element erstellen, allerdings musst du dazu die Gruppierung der Daten "Datum" auflösen.
Hast du eine Beispieldatei?
Gruß
Janosch
AW: auf Pivotzellen kann Bezug genommen werden ...
07.09.2018 17:08:55
neopa
Hallo,
... damit wäre es Dir möglich, durch Formel(n) Deine gewünschte Auswertung auf Basis der Pivotergebniswerte vorzunehmen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berechnung von Werten in Pivot-Tabellen aus zwei Spalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere die Daten, aus denen Du eine Pivot-Tabelle erstellen möchtest, und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Speicherort für die Pivot-Tabelle aus (neues Arbeitsblatt oder bestehendes).
  2. Felder hinzufügen:

    • Ziehe die Felder Datum, Erzielter Gewinn und Maximales Kapital in die entsprechenden Bereiche der Pivot-Tabelle.
  3. Gruppierung auflösen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Datum in der Pivot-Tabelle und wähle Gruppierung aufheben, um die Gruppierung zu entfernen.
  4. Berechnetes Feld erstellen:

    • Klicke auf PivotTable-Analyse und wähle Felder, Elemente und Sätze > Berechnetes Feld.
    • Gib einen Namen für das berechnete Feld ein (z.B. Prozentualer Gewinn).
    • Verwende die Formel: = Gewinn / Maximales Kapital, um den prozentualen Anteil zu berechnen.
    • Klicke auf OK.
  5. Ergebnisse überprüfen:

    • Überprüfe in der Pivot-Tabelle, ob das berechnete Feld korrekt angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Berechnetes Feld wird nicht angezeigt:

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Gruppierung der Daten aufgelöst ist. Ansonsten kann Excel die Berechnung nicht durchführen.
  • Fehler: Division durch Null:

    • Lösung: Überprüfe, ob es in der Spalte Maximales Kapital Null-Werte gibt. Du kannst eine IF-Bedingung in der Formel verwenden: =IF(Maximales Kapital=0, 0, Gewinn/Maximales Kapital).

Alternative Methoden

  • Verwendung von Formeln außerhalb der Pivot-Tabelle:

    • Du kannst auch die Werte aus der Pivot-Tabelle in eine separate Excel-Zelle ziehen und dort mit einer Formel die Differenz zwischen den beiden Spalten berechnen.
  • Daten in Power Query bearbeiten:

    • Wenn Du häufig mit komplexen Berechnungen arbeitest, könnte Power Query eine nützliche Alternative sein, um die Daten vor der Erstellung der Pivot-Tabelle aufzubereiten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Berechnung des prozentualen Anteils des Gewinns:

    =Erzielter Gewinn / Maximales Kapital
  • Beispiel 2: Berechnung der Differenz zwischen zwei Spalten in einer Pivot-Tabelle:

    =Maximales Kapital - Erzielter Gewinn
  • Beispiel 3: Ermittlung des prozentualen Anteils des Gewinns an einem anderen Wert:

    =Erzielter Gewinn / (Summe eines anderen Wertes) * 100

Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Formatierungen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse Deines berechneten Feldes als Prozentzahlen formatiert sind, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Daten regelmäßig aktualisieren: Vergiss nicht, die Pivot-Tabelle zu aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. Du kannst dies unter PivotTable-Analyse > Aktualisieren tun.

  • Komplexe Berechnungen: Nutze Excel-Formeln außerhalb der Pivot-Tabelle für komplexere Berechnungen, die nicht direkt in einer Pivot-Tabelle durchgeführt werden können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Differenz zwischen zwei Spalten in einer Pivot-Tabelle?
Du kannst ein berechnetes Feld erstellen, in dem Du die Formel zur Berechnung der Differenz zwischen den beiden Spalten eingibst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Pivot-Tabelle automatisch zu aktualisieren?
Ja, Du kannst die Pivot-Tabelle so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisiert, wenn Du die Datei öffnest. Gehe zu den PivotTable-Optionen und aktiviere die entsprechende Option.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige