Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Abgleich zweier Tabellen

Forumthread: Abgleich zweier Tabellen

Abgleich zweier Tabellen
29.10.2002 16:13:55
Michael
Hallo die Damen oder die Herren

Ich habe da ein Problem mit Excel. Ich hatte die Aufgabe zwei Tabellen abzugleichen die eine Tabelle hatte 7500 Daten das heißt 7500 verschiedene Nummern mit 4 daneben stehenden Attributen z.b. -- 4711 x yxxb tsk -- die zweite Tabelle wahr genauso aufgebaut hatte aber nur 4500 Datensätze.
Es ist ja kein Problem herrauszufinden welche Datensätze nicht in einer von den beiden Tabellen enthalten ist. Ich half mir mit Sverweis und Matrix.
Nun wollte ich aber die Tabellen nebeneinander Stellen das heißt wenn die erste Tabelle mit 4711 anfängt soll es die zweite auch da in der Zeiten Tabelle Datensätze fehlen wollte ich das sich die Datensätze genau an die stelle einreihen wo sie in der ersten stehen das gleiche gilt für die 1. Tabelle wenn sie keine Daten hat aber die zweite kommt auch vor soll die sich auch numerisch einreihen.
Das einreihen der Tabelle mußte ich manuell durch händisches entfernen vornehmen war sehr mühselig gibt es einen anderen weg.


Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Michael Goßen


Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Abgleich zweier Tabellen
29.10.2002 16:46:41
Yal
Ich probiere zu schildern, um zu sehen, ob ich verstanden habe

Werte im Tabelle 1:
A
B
C
D
E
F

Werte im Tabelle 2:
C 3
A 4
F 2
B 1

Am Ende soll Tabelle 2 so aussehen:
A 4
B 1
C 3
D
E
F 2

? Im kann mich nicht vorstellen, dass diese Erklärung vollständig ist, weil Du, wie ich schätze Deine XL-Kenntnisse, das sicher schon gelöst.

Oder geht es um die Sortierung der zweite Tabelle nach der Reihenfolge der erste?

Was meinst Du mit "sich numerisch einreihen"?

Anzeige
Re: Abgleich zweier Tabellen
30.10.2002 10:32:33
Bernd
Wenn man den Bogen raus hast, dann geht das in fünf Minuten:
1. die Merkmale aus Spalte A beider Tabellen untereinander in eine neue Tabelle kopieren
2. Sortieren
3. Doppler rausschmeißen
3a Spezialfilter, keine Duplikate, an der selben Stelle filtern und das Ergebnis wiederum in eine neue Tabelle kopieren ODER
3b Spalte B: Formel für B2=ZÄHLENWENN($A1:A2;A2), nach unten ausfüllen, Spalte B kopieren und wieder als Werte einfügen, Autofilter über die Liste und alle Zeilen, wo in Spalte B eine 2 steht löschen
4. in Spalten C bis E mit SVERWEIS die Merkmale aus Tabelle eins einfügen
5. in Spalten F bis H mit SVERWEIS die Merkmale aus Tabelle zwei einfügen
6. Spalten C bis H Kopieren und als Werte einfügen
7. Spalten C bis H markieren und Suchen und Ersetzen: "#NV" durch nichts - Alle ersetzen

Gruß
Bernd

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Abgleich zweier Tabellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schnittmenge zweier Tabellen in Excel zu ermitteln und die Daten nebeneinander anzuordnen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Kopiere die Merkmale (z.B. Nummern) aus Spalte A beider Tabellen in eine neue Tabelle.
  2. Sortieren: Sortiere die Werte alphabetisch oder numerisch.
  3. Duplikate entfernen: Nutze den Spezialfilter, um Duplikate zu entfernen. Markiere die Liste und gehe zu Daten > Duplikate entfernen.
  4. SVERWEIS für die erste Tabelle: In den Spalten C bis E kannst du die SVERWEIS-Funktion verwenden, um die zugehörigen Daten aus der ersten Tabelle zu ziehen. Beispiel:
    =SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:E;2;FALSCH)
  5. SVERWEIS für die zweite Tabelle: In den Spalten F bis H ziehst du die Daten aus der zweiten Tabelle mit der gleichen SVERWEIS-Methode.
  6. Werte einfügen: Markiere die Spalten C bis H, kopiere sie und füge sie als Werte ein (Rechtsklick > Inhalte einfügen > Werte).
  7. Fehlerbehebung: Suche nach #NV und ersetze diese durch nichts, um leere Zellen zu erhalten (Suchen und Ersetzen).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der SVERWEIS-Funktion: Stelle sicher, dass der Suchbereich korrekt definiert ist und die Spaltennummer stimmt.
  • #NV Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn kein entsprechender Wert gefunden wird. Nutze die Funktion WENNFEHLER um damit umzugehen:
    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "")
  • Duplikate bleiben nach dem Entfernen: Überprüfe, ob die Daten in beiden Tabellen exakt übereinstimmen, einschließlich Leerzeichen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Ermittlung der Schnittmenge aus zwei Tabellen ist die Verwendung von Power Query:

  1. Power Query aktivieren: Gehe zu Daten > Abfragen und Verbindungen > Abfrage erstellen.
  2. Tabellen importieren: Importiere die beiden Tabellen in Power Query.
  3. Merge Queries: Nutze die Funktion „Abfragen zusammenführen“, um die Daten basierend auf der gemeinsamen Spalte zu verknüpfen.
  4. Daten transformieren: Bearbeite die Daten nach Bedarf und lade sie zurück in Excel.

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel könnte so aussehen:

  • Tabelle 1 enthält:

    A
    4711
    4712
    4713
  • Tabelle 2 enthält:

    A
    4711
    4714

Nach Anwendung der beschriebenen Schritte, sollte die resultierende Tabelle so aussehen:

A       | B       | C
4711    | Wert1   | Wert2
4712    | #NV     |
4713    | #NV     |

Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um die Duplikate in den beiden Tabellen hervorzuheben.
  • Experimentiere mit der FILTER()-Funktion, um schnell die Schnittmenge zweier Spalten zu ermitteln.
  • Für große Datenmengen kann die Verwendung von Pivot-Tabellen hilfreich sein, um die Daten schnell zu analysieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Daten automatisch aktualisieren?
Du kannst die Daten in den Tabellen aktualisieren, indem du die Abfragen in Power Query regelmäßig aktualisierst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für Power Query?
Power Query ist in Excel 2016 und neuer integriert. In Excel 2010 und 2013 kann es als Add-In verwendet werden.

3. Kann ich SVERWEIS auch für mehrere Spalten verwenden?
Ja, du kannst SVERWEIS für mehrere Spalten verwenden, indem du die Formel entsprechend anpasst, um die gewünschten Spalten zurückzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige