SUMMEWENNS mit Teilergebnis in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion SUMMEWENNS
mit TEILERGEBNIS
in Excel zu kombinieren, folge diesen Schritten:
-
Hilfsspalte erstellen: Füge in deiner Tabelle eine Hilfsspalte hinzu, um nur sichtbare Zeilen zu berücksichtigen. In Zelle B2 (oder wo auch immer deine Daten beginnen) verwende die Formel:
=TEILERGEBNIS(3;B2)
Diese Formel gibt 1 zurück, wenn die Zeile sichtbar ist und 0, wenn sie ausgeblendet ist.
-
SUMMEWENNS mit TEILERGEBNIS kombinieren: Jetzt kannst du die Hilfsspalte als zusätzliche Bedingung in deiner SUMMEWENNS
-Formel verwenden. Dein Formel könnte so aussehen:
=SUMMEWENNS('STUNDEN NICHT ÄNDERN'!B:B;'STUNDEN NICHT ÄNDERN'!C:C;"0800";'STUNDEN NICHT ÄNDERN'!F:F;"Multi";Hilfsspalte;1)
Stelle sicher, dass du den richtigen Bereich für die Hilfsspalte angibst.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keine Hilfsspalte verwenden möchtest, kannst du SUMMENPRODUKT
in Kombination mit TEILERGEBNIS
verwenden. Eine mögliche Formel wäre:
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("'STUNDEN NICHT ÄNDERN'!"&"B"&ZEILE($2:$10000))) * ('STUNDEN NICHT ÄNDERN'!$C$2:$C$10000=800) * ('STUNDEN NICHT ÄNDERN'!$F$2:$F$10000="Multi"))
Diese Methode kann allerdings komplexer sein und erfordert mehr Rechenaufwand.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du SUMMEWENNS
mit TEILERGEBNIS
kombinieren kannst:
-
Beispiel für Sichtbare Zeilen:
=SUMMEWENNS('STUNDEN NICHT ÄNDERN'!B:B;'STUNDEN NICHT ÄNDERN'!C:C;"0800";'STUNDEN NICHT ÄNDERN'!F:F;"Multi";Hilfsspalte;1)
-
Beispiel mit SUMMENPRODUKT:
=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(9;INDIREKT("'STUNDEN NICHT ÄNDERN'!"&"B"&ZEILE($2:$10000))) * ('STUNDEN NICHT ÄNDERN'!$C$2:$C$10000=800) * ('STUNDEN NICHT ÄNDERN'!$F$2:$F$10000="Multi"))
Diese Formeln helfen dir, die benötigten Daten effizient zu summieren und nur die sichtbaren Zeilen zu berücksichtigen.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion
TEILERGEBNIS
in Kombination mit SUMMEWENNS
, um die Performance von großen Excel-Dateien zu optimieren.
- Achte darauf, dass deine Daten gut strukturiert sind, um Missverständnisse bei den Formeln zu vermeiden.
- Experimentiere mit verschiedenen Bedingungen in der
SUMMEWENNS
-Formel, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SUMMEWENNS
ohne die Hilfsspalte verwenden?
Ja, du kannst SUMMENPRODUKT
verwenden, um die sichtbaren Zeilen zu summieren, aber es könnte komplizierter sein.
2. Was mache ich, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe alle Zellreferenzen und Bedingungen, die du in deiner Formel verwendest. Stelle sicher, dass keine Fehler in den Bereichen vorhanden sind.