Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen

Forumthread: Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen

Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen
21.12.2002 18:57:42
nikko
Hallo !

Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Arbeitsblättern, die jeweils DDE-Verknüpfungen enthalten. Jetzt möchte ich verhindern, daß versehentlich ein Arbeitsblatt in den "Eingabemodus" kommt und dadurch die DDE-Übertragung unterbrochen wird.
Ich möchte die Arbeitsmappe also im Prinzip gegen jegliche Änderungen schützen, allerdings sollen die DDE-Verknüpfungen noch funktionieren.
Und beabsichtigte Änderungen sollen natürlich möglich bleiben.

Bin leider Excel/VBA -anfänger. Falls möglich bitte in DAU-Form beantworten ;-)

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen
21.12.2002 19:08:30
Hajo_ZI
Hallo nikko

ich kann Dir Deine Frage beantworten.

Aber woher soll Excel wissen was versentliche Eingaben oder beabsichtigte Änderungen sind??

Gruß Hajo

Re: Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen
21.12.2002 19:22:23
nikko
Eine gute Frage!

Natürlich dann wenn ich es "Ihm" sage.

Also Änderungen sollten prinzipiell noch möglich sein. Nur ein versehentlicher Doppelklick auf eine Zelle sollte auf alle Fälle verhindert werden, weil sonst die DDE-Verknüpfungen nicht mehr aktualisiert werden.

Anzeige
Re: Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen
21.12.2002 19:26:17
Hajo_ZI
Hallo Nikko

Deine Antwort auf meine Frage bringt mich nicht weiter. Ein Doppelklick verhinderst Du mit folgenden Code in VBA in die Tabelle.


Option Explicit

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Cancel = True
End Sub

Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Code Jeanie
Frage
Das Umsetzen nach Html klappt perfekt, auch die Ansicht in den Foren ist gegeben. Bei manchen Foren kann man aber anscheinend nicht den dargestellten Code nach VBA rückkopieren. Warum?
Antwort
Dies liegt nicht an der Code Jeanie !!! Manche Foren interpretieren anscheinend < pre > < /pre > Tags nicht richtig und erzeugen am Zeilenende einen weichen Zeilenumbruch anstatt eines harten Zeilenumbruches. Dies führt dazu, dass im VBA-Editor die Zeilen hintereinander geschrieben werden. Zum Rückkopieren in solchen Fällen: Fügen Sie den kopierten Code aus dem Forum nach Word ein, kopieren Sie ihn dort wieder und fügen Sie ihn dann im VBA - Editor ein

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Schutz von Arbeitmappe mit DDE-Verknüpfungen
21.12.2002 19:31:40
nikko
Noch 'mal zum Schutz:
es sollte nicht so geschützt werden, daß ich nie wieder an die Mappe bzw´. einzelne Blätter heran komme.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige