Wie bekomme ich die Größenachsen meines Diagramms nicht nur unten, sondern auch oben angeordnet?
Wie kann ich die Reihenfolge der Begriffe in der Rubrikenachse umdrehen?
Danke für Hilfe!
Hansjochen
Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/9327.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht
klappt das nicht. Oder habe ich das mit dem "Placebo-Wert" nicht richtig verstanden?Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/9359.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht
zu finden.Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/9413.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht
Mein Problem ist das darin enthaltene zweite Diagramm mit - ich muss mich korrigieren - gestapelten BALKEN.Diagramm erstellen: Zuerst musst du ein Diagramm in Excel erstellen. Wähle dazu deine Daten aus und füge ein Diagramm über die Registerkarte "Einfügen" hinzu.
Rubrikenachse umkehren:
Sekundärachse hinzufügen:
Größenachsen positionieren:
Diagramm anpassen:
Fehler: Die Größenachsen erscheinen nicht auf beiden Seiten.
Fehler: Die Sekundärachse wird nicht angezeigt.
Gestapelte Säulen verwenden: Wenn du mit gestapelten Balken arbeitest, probiere es stattdessen mit gestapelten Säulen. Diese können oft leichter angepasst werden, um zwei Größenachsen zu kombinieren.
Datenreihe umdrehen: Wenn du die Reihenfolge der Datenreihe umkehren möchtest, kannst du die Daten in der Excel-Tabelle so anpassen, dass sie in umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden.
Beispiel für ein Excel-Diagramm mit umgekehrter x-Achse:
| Kategorie | Wert 1 | Wert 2 |
|-----------|--------|--------|
| A | 10 | 20 |
| B | 15 | 25 |
| C | 20 | 30 |
In diesem Beispiel kannst du die Reihenfolge der Kategorien umkehren, um sie von C nach A anzuzeigen.
Verbunddiagramm Excel: Wenn du sowohl Balken als auch Linien in einem Diagramm kombinieren möchtest, wähle die entsprechenden Diagrammtypen, um ein effektives Verbunddiagramm zu erstellen.
Platzhalterwerte: Verwende Platzhalterwerte (Placebo-Werte) bei der Erstellung von Diagrammen, um die Skalierung zu steuern, ohne die tatsächlichen Daten zu beeinflussen.
Achsenformatierung: Achte darauf, die Formatierungen der Achsen so anzupassen, dass sie die Lesbarkeit deines Diagramms erhöhen. Farbige Balken und klare Beschriftungen helfen, deine Daten besser zu präsentieren.
1. Wie kann ich die Reihenfolge der Datenreihe in einem Diagramm umkehren?
Du kannst die Reihenfolge der Datenreihe umkehren, indem du die Daten in der Excel-Tabelle manuell anpasst oder die Option "Rubriken in umgekehrter Reihenfolge" aktivierst.
2. Kann ich eine Sekundärachse in einem Diagramm hinzufügen?
Ja, du kannst eine Sekundärachse hinzufügen, indem du die Datenreihe auswählst, mit der rechten Maustaste darauf klickst und „Sekundärachse“ auswählst. Dies ist besonders nützlich für unterschiedliche Wertebereiche.
3. Wie ändere ich die horizontale Achsenbeschriftung?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Rubrikenachse und wähle „Achse formatieren“. Hier kannst du die Beschriftungen und deren Reihenfolge anpassen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen