Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sicherheitsabfrage für Makroausführung

Sicherheitsabfrage für Makroausführung
30.06.2005 12:23:14
Ralf-Eckhard
Hallo.
Wie baut man eine Sicherheitsabfrage am Anfang eines Makros ein, die abfragt ob das Makro ausgeführt werden soll oder nicht?
Vielen Dank im voraus,
Ralf-Eckhard
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sicherheitsabfrage für Makroausführung
30.06.2005 12:29:30
Hajo_Zi
Hallo Ralf-Eckhard,
die ist in Excel scon eingebaut. Setze Sicherheit auf mittel.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem Windows 2000 SP4 und Excel Version 2000 SP3.


Anzeige
AW: Sicherheitsabfrage für Makroausführung
30.06.2005 12:37:27
Ralf-Eckhard
Hallo Hajo_Zi
ich möchte aber nicht die grundsätzliche Sicherheitsabfrage von Excel, sondern eine separate Abfrage für bestimmte "hochsensible" Makros haben. Es soll gefragt werden, ob speziell dieses Makro wirklich ausgeführt werden soll (Löschen von Daten in einer wichtigen Tabelle).
Gruß,
Ralf-Eckhard
Anzeige
AW: Sicherheitsabfrage für Makroausführung
30.06.2005 12:44:41
Heinz
Hallo Ralf-Eckhard,
z.B. so:
If MsgBox("Tatsächlich löschen?", vbYesNo, "Sicherheitsabfrage") = vbNo Then Exit Sub
Gruß
Heinz
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sicherheitsabfrage für Makros in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Sicherheitsabfrage für die Ausführung eines bestimmten Makros in Excel einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne Excel und gehe zum Tab Entwicklertools.

  2. Klicke auf Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge in das entsprechende Modul den folgenden Code ein:

    Sub MeinMakro()
       If MsgBox("Tatsächlich löschen?", vbYesNo, "Sicherheitsabfrage") = vbNo Then Exit Sub
       ' Dein Makro-Code hier
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und teste das Makro, um sicherzustellen, dass die Abfrage funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird ohne Abfrage ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der MsgBox-Code korrekt implementiert ist und dass du das Makro testest, nachdem du die Änderungen gespeichert hast.
  • Fehler: Sicherheitsabfrage wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Einstellungen in Excel. Du kannst die Sicherheitsstufe auf "Mittel" setzen, um sicherzustellen, dass Makros mit Abfragen ausgeführt werden können.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Implementierung einer Sicherheitsabfrage ist die Verwendung von benutzerdefinierten Formulare in VBA. Du kannst ein Formular erstellen, das eine Meldung anzeigt und den Benutzer um eine Bestätigung bittet. Diese Methode ist nützlich, wenn du mehr Kontrolle über das Design der Abfrage benötigst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest ein Makro erstellen, das Daten aus einer Tabelle löscht. Hier ist ein Beispiel, wie du eine Sicherheitsabfrage einbauen kannst:

Sub DatenLöschen()
    If MsgBox("Möchten Sie die Daten wirklich löschen?", vbYesNo + vbQuestion, "Sicherheitsabfrage") = vbNo Then Exit Sub
    Sheets("Tabelle1").Range("A1:B10").ClearContents
End Sub

In diesem Beispiel wird ein Bereich in "Tabelle1" gelöscht, wenn der Benutzer auf Ja klickt.


Tipps für Profis

  • Verwende vbCritical in deiner MsgBox, um das Fenster optisch hervorzuheben.
  • Du kannst die Sicherheitsabfrage auch in Schleifen verwenden, um sicherzustellen, dass der Benutzer mehrmals gefragt wird, bevor kritische Aktionen ausgeführt werden.
  • Berücksichtige, dass die Sicherheitsabfrage englisch angezeigt wird, wenn du die Spracheinstellungen von Excel auf Englisch gesetzt hast.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Sicherheitsabfrage anpassen?
Du kannst den Text in der MsgBox nach deinen Wünschen anpassen, indem du den ersten Parameter änderst.

2. Funktioniert die Sicherheitsabfrage in allen Excel-Versionen?
Ja, die grundlegende Funktionalität ist in den meisten Versionen von Excel vorhanden, die VBA unterstützen. Es kann jedoch Unterschiede in der Benutzeroberfläche geben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige