ich möchte überall auf meinem Tabellenblatt #BEZUG! durch 0 ersetzen.
Wie mach ich das?
Gruß
Sebastian
Sub BezugAufNull()
Dim Zelle As Range
Dim Auswahl As Range
Dim Formel As String
Dim Antwort As Long
Set Auswahl = Application.Selection
For Each Zelle In Auswahl
If Zelle.HasFormula Then
Antwort = MsgBox("Zelle " & Zelle.Address & " = " & vbCr & _
Zelle.FormulaLocal, vbQuestion + vbYesNo, "Auf Null setzten?")
If Antwort = vbYes Then
Zelle.Value = 0
End If
End If
Next Zelle
End Sub
Um in Excel das Problem der #BEZUG! Fehler durch 0 zu ersetzen, folge diesen Schritten:
Formel anpassen: Verwende die folgende Formel, um den #BEZUG! Fehler in einer Zelle zu erkennen und durch 0 zu ersetzen:
=WENN(ISTFEHLER(A1); 0; A1)
Ersetze A1
mit der Zelle, die die Formel enthält.
Makro verwenden: Falls du eine Vielzahl von Zellen in einem Arbeitsblatt hast, die #BEZUG! zurückgeben, kannst du ein Makro verwenden. Hier ist ein Beispiel:
Sub BezugAufNull()
Dim Zelle As Range
Dim Auswahl As Range
Dim Antwort As Long
Set Auswahl = Application.Selection
For Each Zelle In Auswahl
If Zelle.HasFormula Then
Antwort = MsgBox("Zelle " & Zelle.Address & " = " & vbCr & _
Zelle.FormulaLocal, vbQuestion + vbYesNo, "Auf Null setzen?")
If Antwort = vbYes Then
Zelle.Value = 0
End If
End If
Next Zelle
End Sub
Dieses Makro fragt dich, ob du die Zelle auf 0 setzen möchtest, wenn ein #BEZUG! Fehler auftritt.
Fehler: #DIV/0!
Wenn du anstelle von 0 eine leere Zelle oder Text anzeigen möchtest, kannst du die Formel anpassen:
=WENN(ISTFEHLER(A1); ""; A1)
Fehler: #WERT!
Um den #WERT! Fehler durch 0 zu ersetzen, kannst du die folgende Formel verwenden:
=WENN(ISTFEHLER(A1); 0; A1)
Ersetzen-Funktion: Du kannst die Funktion "Ersetzen" unter dem Menü "Bearbeiten" verwenden, um #BEZUG! durch 0 zu ersetzen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn der Fehler direkt in der Zelle steht und nicht durch eine Formel erzeugt wird.
Zellen formatieren: Eine weitere Option ist die Verwendung von bedingter Formatierung, um Zellen mit Fehlern zu maskieren.
Beispiel für die Verwendung von WENN und ISTFEHLER: Angenommen, in Zelle A1 steht eine Formel, die möglicherweise einen Fehler zurückgibt. Du kannst folgende Formel in Zelle B1 verwenden:
=WENN(ISTFEHLER(A1); 0; A1)
Beispiel für das Makro: Um das oben erwähnte Makro auszuführen, wähle den Zellbereich aus und führe das Makro aus. Es wird dich fragen, ob du die Zellen mit einem Fehler auf 0 setzen möchtest.
Verwende Named Ranges: Wenn du oft mit bestimmten Zellbereichen arbeitest, kannst du benannte Bereiche verwenden, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
Fehlerüberprüfung aktivieren: Aktiviere die Fehlerüberprüfung in den Excel-Optionen, um frühzeitig auf mögliche Fehler in deinen Formeln hingewiesen zu werden.
1. Wie kann ich #DIV/0! durch 0 ersetzen?
Verwende die Formel:
=WENN(ISTFEHLER(A1); 0; A1)
2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden und Formeln funktionieren in Excel 365 und anderen gängigen Versionen von Excel.
3. Kann ich Fehler durch einen Text ersetzen?
Ja, anstelle von 0 kannst du auch einen Text in der WENN-Formel angeben, z.B.:
=WENN(ISTFEHLER(A1); "Fehler"; A1)
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen