Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schnittpunkte mit y-Achse anzeigen

Schnittpunkte mit y-Achse anzeigen
28.10.2005 10:51:19
Astrid
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage zur Diagrammgestaltung. Gibt es eine Möglichkeit, die Schnittpunkte einer Kurve / Gerade mit der y-Achse als Wert auf der Achsenskalierung anzuzeigen?
Als Beispiel:
Ich habe eine Graphik mit mehreren Geraden und Kurven, alle schneiden die y-Achse an verschiedenen Stellen. Die Skalierung ist aufgrund der verschiedenen Kurven relativ groß, so dass man nur sehr grob ablesen kann, an welchem Punkt die Achse geschnitten wird. Es soll aber auf der Graphik erkannt werden, wo die Schnittpunkte liegen (nicht in den Datenreihen o.ä.).
Wenn ich die Skalierung verfeinere sieht es zu unübersichtlich aus, deshalb wäre es gut, wenn man die Schnittpunkt mit Wert auf der y-Achse anzeigen lassen könnte.
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Gruß,
Astrid
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schnittpunkte mit y-Achse anzeigen
28.10.2005 11:20:17
Tinu
Hallo Astrid
Du kannst die Datenlabels anzeigen lassen und alle ausser demjenigen auf der y-Achse löschen. Siehe Beispiel
https://www.herber.de/bbs/user/27918.xls
Gruss
Tinu
AW: Schnittpunkte mit y-Achse anzeigen
28.10.2005 11:22:35
Astrid
Hi Tinu,
vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter!
Gruß,
Astrid
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schnittpunkte mit der y-Achse im Excel-Diagramm anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten für das Diagramm in einer Excel-Tabelle organisiert sind. Eine typische Struktur könnte zwei Spalten für x- und y-Werte umfassen.

  2. Diagramm erstellen: Markiere Deine Daten und wähle im Menü "Einfügen" das gewünschte Diagramm aus, z.B. ein Liniendiagramm.

  3. Datenlabels hinzufügen: Klicke im Diagramm auf eine der Linien (Kurven oder Geraden), um sie auszuwählen. Gehe dann zu "Diagrammelemente" (Plus-Symbol) und aktiviere die Option "Datenbeschriftungen".

  4. Datenlabels anpassen: Klicke erneut auf die Datenlabels. Jetzt kannst Du die Labels, die nicht Schnittpunkte mit der y-Achse sind, manuell löschen, sodass nur die relevanten Punkte angezeigt werden.

  5. Schnittpunkte hervorheben: Um die Sichtbarkeit der Schnittpunkte zu erhöhen, kannst Du die Farbe oder den Stil der Datenlabels anpassen. Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Label und wähle "Datenbeschriftung formatieren".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Datenlabels zeigen nicht die richtigen Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtige Datenreihe ausgewählt hast, bevor Du die Labels hinzufügst. Überprüfe auch die Achsenskalierung.
  • Problem: Schnittpunkte mit der y-Achse sind nicht sichtbar.

    • Lösung: Überprüfe die Auswahl der Datenlabels und stelle sicher, dass nur die Labels für die Schnittpunkte angezeigt werden.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Schnittpunkte mit der y-Achse anzuzeigen, ist die Verwendung von Trendlinien. Hierbei wird eine Trendlinie hinzugefügt, die den Schnittpunkt mit der y-Achse automatisch berechnet.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle "Trendlinie hinzufügen".
  2. Im Dialogfeld kannst Du die Art der Trendlinie auswählen und unter "Optionen" die Option "Schnittpunkt mit y-Achse" aktivieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Excel-Diagramm, das den Umsatz über die Monate darstellt. Um den Schnittpunkt mit der y-Achse anzuzeigen, folge der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung und lösche alle anderen Datenlabels.

  • Beispiel 2: Bei einem Diagramm mit mehreren Funktionen kannst Du die Schnittpunkte zwischen zwei Geraden berechnen, indem Du die Gleichungen der Linien aufstellst und den Schnittpunkt mit der y-Achse ermittelst.

=INTERCEPT(y-Werte, x-Werte)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion SLOPE und INTERCEPT, um den y-Achsen-Schnittpunkt mathematisch zu berechnen. Dies kann hilfreich sein, wenn Du die Werte zur besseren Visualisierung benötigst.

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden. Ein Excel Liniendiagramm ist oft am besten geeignet, um Schnittpunkte klar darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Schnittpunkt mit der x-Achse anzeigen?
Um den Schnittpunkt mit der x-Achse zu berechnen, kannst Du die Formel = -INTERCEPT(y-Werte, x-Werte) / SLOPE(y-Werte, x-Werte) verwenden.

2. Kann ich mehrere Schnittpunkte in einem Diagramm anzeigen?
Ja, indem Du für jede Linie oder Kurve die entsprechenden Datenlabels anpasst. Du kannst auch mehrere Trendlinien hinzufügen, um verschiedene Schnittpunkte zu visualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige