Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Diagramm Daten aus versch. Spalten

VBA Diagramm Daten aus versch. Spalten
03.02.2006 14:03:49
Thias
Hallo liebe Freunde der gepflegten Tabelle,
ich habe ein kleine Frage zu einem VBA Problem.
Mit untenstehendem Auszug meines VBA Codes möchte ich ein Diagramm erscheinen lassen, welches Spalte A als X-Werte, Spalte C als Y-Werte nutzt.
Dummerweise fügt mir Excel aber mittels untenstehenden Codes nicht nur die Spalte C ein, sondern auch dazwischenstehende Werte aus Spalte B. Ich erhalte also 2 Kurven statt der gewünschten Einzelnen!
Was muss unter Source:=... stehen, damit nur Spalte C als Y-Werte genutzt werden? Sicher ein triviales Problem, nur komm' ich nicht drauf! *g*
Würde mich über einen Tipp sehr freuen.
Gruß Thias
-----------------------------------------------------------------------------
Charts.Add
ActiveChart.ChartType = xlXYScatter
ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("KoeffMess1").Range("A11:A" & ende, "C11:C" & ende), _
PlotBy:=xlColumns
ActiveChart.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="KoeffMess1"
etc. pepe
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Diagramm Daten aus versch. Spalten
03.02.2006 14:11:13
Mag
Hi,
Range("A11:A" & ende & ",C11:C" & ende)
Gruss
AW: VBA Diagramm Daten aus versch. Spalten
03.02.2006 14:46:29
EtoPHG
Hallo Pepe,
Hab zuerst auch gedacht, was mein Vorschreiber geschrieben.
Funktionieren tut sicher:
Charts.Add
ActiveChart.ChartType = xlXYScatter
ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("KoeffMess1").Range("A11:A" & ende, "C11:C" & ende), _
PlotBy:=xlColumns
ActiveChart.SeriesCollection(1).Delete
ActiveChart.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="KoeffMess1"
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: VBA Diagramm Daten aus versch. Spalten
03.02.2006 15:26:12
Thias
Hallo die Herren,
es funktionieren beide Varianten anstandslos! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus verschiedenen Spalten in einem VBA Diagramm nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein VBA Diagramm zu erstellen, welches Daten aus verschiedenen Spalten nutzt, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und dann "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub DiagrammErstellen()
        Dim ende As Long
        ende = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row ' Bestimme die letzte Zeile in Spalte A
    
        Charts.Add
        ActiveChart.ChartType = xlXYScatter
        ActiveChart.SetSourceData Source:=Sheets("KoeffMess1").Range("A11:A" & ende & ",C11:C" & ende), _
            PlotBy:=xlColumns
        ActiveChart.SeriesCollection(1).Delete
        ActiveChart.Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="KoeffMess1"
    End Sub
  4. Passe den Code an, falls Du andere Spalten verwenden möchtest. Ersetze einfach die Bereiche in Range("A11:A" & ende & ",C11:C" & ende) mit den entsprechenden Spalten.

  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über ALT + F8 aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zwei Kurven statt einer

    • Ursache: Der ursprüngliche Code verwendet mehrere Spalten für die Y-Werte. Um dies zu beheben, stelle sicher, dass Du nur die gewünschte Spalte in SetSourceData angibst.
  • Fehler: Diagramm wird nicht korrekt angezeigt

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten in den angegebenen Zellen vorhanden sind und die Formatierungen korrekt sind.

Alternative Methoden

Falls Du ein Excel Diagramm aus einer Spalte erstellen möchtest, kannst Du die folgenden Schritte ausprobieren:

  1. Wähle die Zellen in der gewünschten Spalte aus.
  2. Gehe zu "Einfügen" > "Diagramme" und wähle den gewünschten Diagrammtyp aus.
  3. Du kannst auch die Daten von Hand in das Diagramm einfügen, anstatt VBA zu verwenden.

Praktische Beispiele

Hier ein Beispiel für die Erstellung eines Excel Diagramms aus zwei Spalten:

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A (X-Werte) B (irrelevant) C (Y-Werte)
1 5 10
2 6 20
3 7 30

Verwende den oben genannten VBA-Code, um ein Diagramm zu erstellen, das nur die Werte aus Spalte A und C nutzt.


Tipps für Profis

  • Nutze die With-Anweisung, um den Code effizienter zu gestalten. Zum Beispiel:

    With ActiveChart
        .ChartType = xlXYScatter
        .SetSourceData Source:=Sheets("KoeffMess1").Range("A11:A" & ende & ",C11:C" & ende)
        .Location Where:=xlLocationAsObject, Name:="KoeffMess1"
    End With
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um herauszufinden, welches Diagramm für welche Daten am besten geeignet ist.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Diagramm in Excel aus zwei Spalten erstellen?
Du kannst den oben genannten VBA-Code verwenden, um X- und Y-Werte aus zwei Spalten auszuwählen.

2. Was mache ich, wenn mein Diagramm nicht die gewünschten Daten anzeigt?
Überprüfe die Quellbereiche in Deinem VBA-Code und stelle sicher, dass Du die richtigen Spalten und Zeilen ausgewählt hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige