Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kgrößte aus zwei spalten

Kgrößte aus zwei spalten
29.04.2021 09:57:16
Chris
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren ob die Ergebnisse in Spalte "H" und "I" in diesem Excel:
https://www.herber.de/bbs/user/145844.xlsx
Auch errechnet werden können ohne die Hilfsspalte in "E" zu erstellen. Quasi Kgrößte aus der Summe von C+D.
Es wäre für mich auch noch interessant zu wissen ob man die Kgrößte Funktion auch ohne die Nummerierung in Spalte G funktioniert, also dass automatisch der größte und dann der nächstgrößte wert gezeigt wird soweit man die Formel runterzieht (also variabel Top 5 oder Top 30 etc.).
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Chris
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kgrößte aus zwei spalten
29.04.2021 10:29:41
Rudi
Hallo,
ohne E geht das so:
I6: =AGGREGAT(14;6;(C$6:C$99+D$6:D$99)/(B$6:$B$21=1);ZEILE(A1))
Diese runterziehen soweit gewünscht. In H ergibt sich das dann durch =WENN(I6="";""; ....
G ist nicht erforderlich, da auf die Spalte kein Bezug genommen wird.
Gruß
Rudi
AW: Kgrößte aus zwei spalten
29.04.2021 10:51:00
Chris
Super Rudi, vielen Dank für die schnelle Hilfe, funktioniert perfekt!
Chris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige