Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm 2 Beschriftungen für Balken

Diagramm 2 Beschriftungen für Balken
29.05.2009 10:13:22
Stefan
Hallo Leute,
ich habe ein PivoChart dessen Balken sich aus Umsätzen/Monat ergeben.
Die Summe der Umsätze soll Balkenlänge sein (so wie es momentan auch ist). Allerdings will ich als Beschriftung nicht xxx € sondern die Anzahl der Datensätze, aus der sich diese Zahl ergibt.
Kann man sowas machen? Über Bordmittel? Wie könnte man sowas "hintricksen"? :)
gruß,
Stefan
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm 2 Beschriftungen für Balken
29.05.2009 10:29:37
Beverly
Hi Stefan,
du könntest die Beschriftungslabel per VBA mit den entsprechenden Werten versehen.


AW: Diagramm 2 Beschriftungen für Balken
29.05.2009 10:41:59
Stefan
Hi,
du meinst, die Rohdaten "per Hand" abzählen, und dann das Label per VBA schreiben?
Hmm, gar nicht so schlecht, gute Idee. Nur dass dieses PivotChart per Bereichsfilter geändert werden kann. Und das Event dazu kann man - denke ich mal - nicht abfangen, oder?
Trotzdem danke, bin auf jeden Fall schon weiter als vorher! :)
Stefan
Anzeige
AW: Diagramm 2 Beschriftungen für Balken
29.05.2009 10:49:58
Stefan
"frage noch offen" vergessen zu aktivieren... Sorry... :)
AW: Diagramm 2 Beschriftungen für Balken
29.05.2009 10:50:31
Beverly
Hi Stefan,
ich meine, die Daten aus den betreffenden Zeleln auslesen und den Labeltext damit versehen. Ich kenne mich mit Pivot leider nicht aus, aber löst nicht jede Veränderung in der Tabelle das Calculate-Ereignis aus? Wenn du also die Funktion ZUFALLSZAHL() in eine Zelle schreibst, solltest du das Calculate-Ereignis verwenden können. Möglicherweise hat ja Pivot auch ein eigenes verwendbares Ereignis.


Anzeige
AW: Diagramm 2 Beschriftungen für Balken
29.05.2009 10:58:16
Stefan
Hi Karin,
jaaaa, ich glaub, ich weiß worauf du raus willst...
Gut, wenn ich die Anzahl mit ins Pivot aufnehme, dann muss ich sie auch darstellen. Aber die Idee mit dem CALCULATE-Event gefällt mir. Wenn ich diese Funktion nutzen könnte, könnte ich sowas in der Art vielleicht bauen. Das werde ich mal ausprobieren... :)
Dank dir!
Stefan
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige