Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bei "Enter" wie "Tab" ?

Forumthread: Bei "Enter" wie "Tab" ?

Bei "Enter" wie "Tab" ?
25.09.2006 19:12:59
Peter
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, dass der Cursor immer eine Zelle weiter nach rechts springt wenn ich die "Enter"-Taste drücke?
- Dieser Vorgang soll nur im Blatt "Eingabe" Spalte E bis J in den Zeilen 57 bís 1000 erfolgen.
- Wenn ich in Spalte J "Enter" drücke soll der Cursor ein Zeile tiefer in Spalte E springen.
-alle anderen Zellen des Blattes sollen davon nicht beeinflusst sein, d.h. können mit der Maus ganz normal angeklickt werden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Peter
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei "Enter" wie "Tab" ?
25.09.2006 19:28:03
chris
Hallo Peter hab dir da mal schnell ein Makro erstellt.
Dieser Code muss in das codemodul der Arbeitsmapppe:
Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
Application.OnKey "{RETURN}", "entertaste"
End Sub

und für diese Code kannst du ein neues Modul erstellen.
und dort einfügen.
Dann die Mappe schliesen speichern und neu öffnen und es funktioniert.
Option Explicit
Sub entertaste()
Dim cb
Dim isect
Dim x As Integer
Dim y As Integer
cb = ActiveCell.Address
Set isect = Application.Intersect(Range(cb), Range("E57:J1000"))
If isect Is Nothing Then
'nicht betroffen
x = ActiveCell.Row
y = ActiveCell.Column
Cells(x + 1, y).Select
Else
'betroffen
x = ActiveCell.Row
y = ActiveCell.Column
Cells(x, y + 1).Select
End If
End Sub
gruß Chris
Anzeige
AW: Bei "Enter" wie "Tab" ?
25.09.2006 20:00:37
Peter
Hallo Chris,
Danke für die Blitz-Schnelle Antwort, funktioniert super,
hab aber leider nicht angegeben, dass ich die "Enter"-Taste des 10er-Blocks benutzen möchte.
Kannst du mir nochmals weiterhelfen?
Gruß
Peter
AW: Bei "Enter" wie "Tab" ? NACHTRAG
25.09.2006 20:06:47
Peter
Hallo Chris,
auserdem ist mir aufgefallen, dass der Cursor nicht von Spalte J zurück in Spalte E springt sondern in Spalte J nach unten weitergeht.
Gibts hierfür noch ne Lösung?
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Bei "Enter" wie "Tab" ?
25.09.2006 21:14:02
chris
Hallo Peter, das mit der 10Block ist kein Problem
ersetze einfach {RETURN} mit {ENTER}
Und dein zweites probelm habe ich nicht verstanden. Wann soll der cursor wohin springen ?
AW: Bei "Enter" wie "Tab" ?
25.09.2006 21:40:08
Peter
Hallo Chris,
das mit der Enter-Taste hab ich durch probieren hinbekommen, aber trotzdem Danke für die Antwort.
Der Cursor soll sobald ich in Spalte J die "Enter"-Taste drücke eine Zeile tiefer zu Spalte E springen
(z.B. von J57 nach E58 --- von J58 nach E59 --- usw.)
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Bei "Enter" wie "Tab" ?
25.09.2006 22:33:18
chris
Hallo Peter so ?
Option Explicit

Sub entertaste()
Dim cb
Dim isect
Dim x As Integer
Dim y As Integer
cb = ActiveCell.Address
Set isect = Application.Intersect(Range(cb), Range("E57:J1000"))
If isect Is Nothing Then
'nicht betroffen
x = ActiveCell.Row
y = ActiveCell.Column
Cells(x + 1, y).Select
Else
'betroffen
x = ActiveCell.Row
y = ActiveCell.Column
If y = 10 Then
Cells(x + 1, 5).Select
Else
Cells(x, y + 1).Select
End If
End If
End Sub

Anzeige
@Chris -- genau so! Vielen Dank (o.T.)
26.09.2006 06:32:29
Peter
Gruß
Peter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Cursor mit "Enter" wie mit "Tab" navigieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die "Enter"-Taste so zu konfigurieren, dass sie sich wie die "Tab"-Taste verhält, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Visual Basic-Editor:

    • Drücke ALT + F11 in Excel, um den Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.
  3. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Option Explicit
    
    Private Sub Workbook_Open()
       Application.OnKey "{RETURN}", "entertaste"
    End Sub
    
    Sub entertaste()
       Dim cb
       Dim isect
       Dim x As Integer
       Dim y As Integer
       cb = ActiveCell.Address
       Set isect = Application.Intersect(Range(cb), Range("E57:J1000"))
       If isect Is Nothing Then
           ' nicht betroffen
           x = ActiveCell.Row
           y = ActiveCell.Column
           Cells(x + 1, y).Select
       Else
           ' betroffen
           x = ActiveCell.Row
           y = ActiveCell.Column
           If y = 10 Then
               Cells(x + 1, 5).Select
           Else
               Cells(x, y + 1).Select
           End If
       End If
    End Sub
  4. Schließe den Editor und speichere die Arbeitsmappe:

    • Stelle sicher, dass du die Datei als xlsm speicherst, um die Makros zu aktivieren.
  5. Öffne die Arbeitsmappe erneut:

    • Damit das Makro aktiviert wird, musst du die Arbeitsmappe erneut öffnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Cursor springt nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und dass du die Arbeitsmappe richtig gespeichert hast.
  • Fehler: "Enter"-Taste funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die richtige Taste ({RETURN} für die normale Enter-Taste und {ENTER} für den Ziffernblock) im Workbook_Open() Code verwendet wird.

Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Excel-Einstellungen ändern. Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und suche nach der Einstellung für das Verhalten der "Enter"-Taste. Hier kannst du wählen, ob der Cursor nach unten oder nach rechts springen soll. Allerdings wird dies die Funktion nicht auf bestimmte Zellen beschränken.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn du in Zelle E57 bist und die "Enter"-Taste drückst, springt der Cursor zu F57.
  2. Beispiel 2: Wenn du von J57 aus "Enter" drückst, wird der Cursor zu E58 wechseln.

Diese Konfiguration ist besonders nützlich, wenn du in einem bestimmten Bereich von Zellen arbeitest und die Navigation einfacher gestalten möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwende CTRL + Z, um Änderungen rückgängig zu machen, falls der Cursor nicht wie gewünscht springt.
  • Teste dein Makro in einem separaten Excel-Dokument, bevor du es in wichtigen Arbeitsmappen verwendest.
  • Erstelle eine Sicherungskopie deiner Datei, bevor du mit VBA arbeitest, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die "Enter"-Taste auch für andere Bereiche in Excel konfigurieren? Ja, du kannst den Bereich im Code anpassen, indem du Range("E57:J1000") änderst.

2. Funktioniert dieses Makro in allen Excel-Versionen? Das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (z.B. Excel 2010 und neuer) funktionieren. Achte darauf, dass Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige