Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: geöffnete Datei kopieren und neu speichern

geöffnete Datei kopieren und neu speichern
25.07.2007 08:46:00
Caro
Guten morgen ihr Lieben,
ich möchte eine geöffnete Exceldatei kopieren und in einem anderen Ordner neu speichern.ö
Ich hatte selber schon einige Programmieransätze und außerdem bin ich hier auf der Seite auf folgendes Thread gestoßen: https://www.herber.de/forum/archiv/200to204/t203868.htm
Leider bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung und da ich das Thread nicht weiterführen konnte, hab ich ein neues eröffnet.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruss
Caro

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: geöffnete Datei kopieren und neu speichern
25.07.2007 08:53:33
Hajo_Zi
Hallo Caro,
in welchem Code bekommst Du einen Fehler?
Benutze doch ThisWorkbook.SaveCopyAs......

AW: geöffnete Datei kopieren und neu speichern
25.07.2007 08:55:50
Oberschlumpf
Hi Caro
Wo genau ist denn das Problem?
Ich habe eben den Code getestet, der im von dir angegeben Link zu finden ist. Der Code funktioniert nach entsprechender Verzeichnis- und Dateianpassung tadellos.
Wie sieht denn Dein Code aus?
Ciao erst mal
Thorsten

Anzeige
AW: geöffnete Datei kopieren und neu speichern
25.07.2007 09:03:00
Chaos

Sub kopieren()
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\...Dein Pfad..\ Dein Dateiname.xls"
End Sub


Alternativ, wenn der Pfad nicht existiert.


Sub neu()
Dim strpfad
strpfad = "C:\..." Pfadname mit neuem Ordner (nur 1 neuer Ordner!), z.B. C:\test\neuer Ordner,  _
das C:\test mus schon existieren
If Dir(strpfad, vbDirectory) = "" Then
On Error Resume Next
MkDir strpfad
End if
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= strpfad & "\" & " Dein Dateiname.xls"
End Sub


Gruß
Chaos

Anzeige
ERLEDIGT
25.07.2007 09:17:11
Caro
Hallo Chaos,
super, das funktioniert einwandfrei. Danke schön!!
Gruss
Caro

AW: Bitte
25.07.2007 09:24:00
Chaos
o.T.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Geöffnete Excel-Datei kopieren und neu speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine geöffnete Excel-Datei zu kopieren und in einem anderen Ordner neu zu speichern, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code speichert die aktuell geöffnete Arbeitsmappe unter einem neuen Namen an einem gewünschten Speicherort.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Wähle im Menü Einfügen die Option Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub kopieren()
    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\...Dein Pfad..\Dein Dateiname.xls"
End Sub
  1. Ersetze C:\...Dein Pfad..\Dein Dateiname.xls durch den gewünschten Pfad und Dateinamen.
  2. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Speichern: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob der angegebene Pfad korrekt ist und existiert. Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen hast, um in diesem Verzeichnis zu speichern.

  • Pfad existiert nicht: Wenn der Pfad nicht existiert, kannst du den folgenden Code verwenden, um einen neuen Ordner zu erstellen:

Sub neu()
    Dim strpfad
    strpfad = "C:\...Dein neuer Ordner..."

    If Dir(strpfad, vbDirectory) = "" Then
        On Error Resume Next
        MkDir strpfad
    End If

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= strpfad & "\" & "Dein Dateiname.xls"
End Sub

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Excel-Datei zu kopieren und zu speichern. Du kannst beispielsweise den Befehl ThisWorkbook.SaveCopyAs verwenden, um eine Kopie der aktuellen Datei zu erstellen, ohne sie zu öffnen:

Sub kopiereDatei()
    ThisWorkbook.SaveCopyAs "C:\...Dein Pfad...\Kopie.xls"
End Sub

Diese Methode ist nützlich, wenn du eine Kopie der Datei benötigst, ohne die aktuelle Datei zu schließen oder zu ändern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen das Kopieren und Speichern einer Excel-Datei nützlich sein kann:

  • Backup erstellen: Du kannst regelmäßig Kopien deiner .xls Datei speichern, um die Daten zu sichern.

  • Vorlagen erstellen: Erstelle eine Kopie einer bestehenden Datei als Vorlage für neue Projekte.

  • Datenanalyse: Kopiere eine Datei, um unterschiedliche Analysen auf Basis der gleichen Daten durchzuführen, ohne die Originaldatei zu verändern.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst den Kopier- und Speicherprozess automatisieren, indem du eine Schaltfläche auf deinem Excel-Arbeitsblatt erstellst, die das Makro ausführt.

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlung hinzu, um Benutzer über Probleme beim Kopieren oder Speichern zu informieren.

  • Verwendung von Variablen: Verwende Variablen für den Dateinamen und den Pfad, um den Code flexibler und leichter zu warten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass ich keine Daten verliere?
Verwende immer den Befehl SaveCopyAs, um eine Kopie zu erstellen, bevor du mit der Originaldatei arbeitest.

2. Was passiert, wenn ich einen bereits existierenden Dateinamen verwende?
Wenn du einen Dateinamen verwendest, der bereits existiert, wird dieser ohne Warnung überschrieben. Stelle sicher, dass du den Namen überprüfst oder eine Versionsnummer hinzufügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige