Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: kleiner gleich zeichen

kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:04:00
Gabi
hallo leute
in meiner MsgBox soll in einem Text das "kleiner gleich" zeichen erscheinen...leider kann ich in der VBA Ebene nur das "kleiner als" zeichen und danach das "ist gleich" zeichen schreiben.
gefällt mir aber nicht wirklich...gibts auch das richtige...vielleicht über irgend einen code? soll ja bissl ordentlich aussehen!
danke Gabi

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:10:48
Ramses
Hallo
Wo ist das Problem ?
Msgbox "Das ist ein kleiner Zeichen: <"
Gruss Rainer

AW: kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:14:00
Gabi
nein... ich brauch das "kleiner gleich" zeichen!

AW: kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:41:00
Ramses
Hallo
Msgbox "Das ist ein kleiner gleich Zeichen: <="
Was anderes ist nicht möglich, da die MsgBoxen die Systemschrift von Windows übernehmen und du da keinen Einfluss darauf hast. Das " ≤ " Zeichen ist nicht im ANSI Zeichensatz enthalten sondern im erweiterten Unicode-Zeichensatz. Der wird von Windows hier allerdings nicht erkannt/verwendet.
Gruss Rainer

Anzeige
AW: kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:44:06
Gabi
genau das meinte ich...also basiert das komplette VBA auf ANSI Basis?
aber erst mal vielen Dank...für deine Erklärung! Da weiß ich wenigstens das ich net weitersuchen brauch.

Workaround ohne API...
09.04.2008 20:13:38
Ramses
Hallo
Wäre das eine Lösung ?
dann wäre das der Code
Private Sub UserForm_Initialize()
    Dim msgFile As String
    Dim myWEb As WebBrowser
    msgFile = "c:\test.html"
    Open msgFile For Output As #1
    Print #1, "<html>"
    Print #1, "<body bgcolor=#CCCCCC>"
    Print #1, "<p>Das ist das &quot;kleiner gleich&quot;-Zeichen: <b>&le;</b> </p>"
    Print #1, "<p>Das ist ein &quot;grösser gleich&quot; Zeichen: <b>&ge;</b></p>"
    Print #1, ""
    Print #1, "Und das ist sonst noch irgendein Text"
    Print #1, "</body>"
    Print #1, "</html>"
    Close #1
    Set myWEb = Me.WebBrowser1
    With myWEb
        With .Container
            .ScrollBars = False
        End With
        .MenuBar = False
        .AddressBar = False
        .Navigate msgFile
    End With
End Sub

Gruss Rainer

Anzeige
AW: Workaround ohne API...
09.04.2008 20:52:00
Gabi
sieht net schlecht aus...aber is halt ne userform...und die MsgBoxen sind bei mir alle schon am Start...vielleicht ändere ich es aber auch noch wenn es die Zeit zulässt
Vielen Dank auf jeden Fall für deine Hilfe

AW: kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:29:42
Konni
≤ ≥
Gruß:
Konni

AW: kleiner gleich zeichen
09.04.2008 19:35:17
Gabi
...danke aber haste schon mal versucht das in der VBA Ebene einzugeben oder dahin zu kopieren...da erscheint leider nur ein "?"

Anzeige
8804
09.04.2008 19:32:02
Reinhard
Hi Gabi,
dies klappt zwar, schon bei normalem Arial:

Sub tt()
Cells(1, 1) = ChrW(8804)
End Sub


leider weigert sich die MsgBox das auch anzuzeigen, sie zeigt chr(61) = "=" bei
msgbox chrw(8804)
oder
msgbox [A1]
Alternative wäre vielleicht, anstatt der MsgBox etwas anderes anzuzeigen, eine Userform o.ä.
Da klappts in einer Textbox.
Kommst du mit einer Userform klar?
Gruß
Reinhard

Anzeige
AW: 8804
09.04.2008 19:34:16
Gabi
ja komm ich aber die ganzen Msg boxen stehn schon und das wäre ein paar Tage Arbeit da ganze zu ändern. gibt also keine richtige Chance auf ne gepflegte Anzeige dieses Zeichens in der MsgBox...Schade

MsgBox mit API
09.04.2008 20:07:47
Reinhard
Hi Gabi,
du hast ja wohl nicht in allen Msgboxen Sondererzeichen!?
Du müßtest nur
Option Explicit
'
Private Declare

Function MessageBoxW Lib "user32.dll" _
(ByVal hWnd As Long, ByVal lpText As Long, ByVal lpCaption As Long, ByVal uType As Long) As  _
Long
Private Declare 

Function MessageBoxA Lib "user32.dll" _
(ByVal hWnd As Long, ByVal lpText As String, ByVal lpCaption As String, ByVal uType As Long) _
As Long
Private Const MB_ICONINFORMATION As Long = &H40&
Private Const MB_TASKMODAL As Long = &H2000&


Sub tt()
Dim Text As String
Dim Überschrift As String
Text = "3" & ChrW(8804) & "5"
Überschrift = "Ein Beispiel"
Call MessageBoxW(0, StrPtr(Text), StrPtr(Überschrift), MB_ICONINFORMATION Or MB_TASKMODAL)
End Sub


umbasteln in


Sub MsgBox2(Text)
was easy geht, Überschrift anpassen usw.,dann halt mit suchen alle "Msgbox" in den Codes suchen, _
schauen ob Sonderzeichen drin sind, dann die Zeile umbauen von z.B
Msgbox "3http: _
//www.activevb.de/rubriken/kolumne/kol_20/unicode.html
(nicht daß noch einer denkt ich hätte das selbst gebastelt *lächel*)
Gruß
Reinhard

Anzeige
AW: MsgBox mit API
09.04.2008 20:50:00
Gabi
hui
das sieht aber erst mal aufwendig aus für so ne kleine sache denn du hast recht es besteht starker Kürzungsbedarf
und sag mal steht ChrW(8804) nicht für = ?

AW: MsgBox mit API
09.04.2008 21:33:00
Uwe
Hi Gabi,
nur ein ganz kleiner Beitrag von mir:
8804 ist schon kleiner gleich und 8805 ist größer gleich. Mir gefallen aber
8806 als kleiner gleich und 8807 als größer gleich besser, da hast Du nicht nur EINEN Strich, sonde ZWEi, also ein richtiges Gleichheitszeichen "drunter".
Gruß
Uwe
(:o)

Anzeige
AW: MsgBox mit API
09.04.2008 21:33:55
Uwe
Hi Gabi,
nur ein ganz kleiner Beitrag von mir:
8804 ist schon kleiner gleich und 8805 ist größer gleich. Mir gefallen aber
8806 als kleiner gleich und 8807 als größer gleich besser, da hast Du nicht nur EINEN Strich, sonde ZWEi, also ein richtiges Gleichheitszeichen "drunter".
Gruß
Uwe
(:o)

Anzeige
AW: SORRY für DOPPELT (:-( owT
09.04.2008 21:38:00
Uwe
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleiner gleich Zeichen in Excel und VBA nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das "kleiner gleich" Zeichen (≤) in Excel oder VBA zu verwenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. In Excel Zelle einfügen:

    • Du kannst das Zeichen direkt in eine Zelle eingeben, indem du =CHAR(8804) verwendest. Das Ergebnis ist das Zeichen "kleiner gleich".
  2. In einer Formel verwenden:

    • Bei Formeln kannst du das Zeichen direkt verwenden, z.B. =IF(A1<=B1, "A ist kleiner oder gleich B", "A ist größer B").
  3. In VBA verwenden:

    • Um das "kleiner gleich" Zeichen in einer MsgBox anzuzeigen, schreibe folgenden Code:
      MsgBox "Das ist ein kleiner gleich Zeichen: " & ChrW(8804)

Häufige Fehler und Lösungen

  • MsgBox zeigt kein "kleiner gleich" Zeichen an:

    • Wenn du versuchst, das Zeichen in einer MsgBox anzuzeigen, und nur ein "?" erscheint, liegt das daran, dass die MsgBox den ANSI Zeichensatz verwendet. Nutze stattdessen die Unicode-Funktion ChrW(8804).
  • Zeichen wird nicht korrekt dargestellt:

    • Überprüfe, ob deine Schriftart in Excel oder VBA das Zeichen unterstützt. Arial oder Times New Roman sind empfehlenswert.

Alternative Methoden

  • UserForm nutzen:

    • Eine Möglichkeit, das "kleiner gleich" Zeichen korrekt anzuzeigen, ist die Verwendung einer UserForm. Du kannst eine TextBox in der UserForm nutzen, um das Zeichen darzustellen:
      Private Sub UserForm_Initialize()
      TextBox1.Text = "Das ist das Zeichen für kleiner gleich: ≤"
      End Sub
  • HTML-Methode:

    • Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von HTML, um das Zeichen darzustellen. Erstelle eine HTML-Datei und benutze &le; für das "kleiner gleich" Zeichen.

Praktische Beispiele

  1. Vergleich in Formeln:

    =WENN(A1<=10; "Wert ist kleiner oder gleich 10"; "Wert ist größer als 10")
  2. VBA Beispiel für MsgBox:

    Sub Beispiel()
       Dim Text As String
       Text = "3 " & ChrW(8804) & " 5"
       MsgBox Text
    End Sub
  3. Einfügen in Excel:

    • Um das Zeichen in eine Zelle einzufügen, kannst du einfach ="≤" in die Zelle eintippen.

Tipps für Profis

  • Verwendung von ChrW:

    • Nutze ChrW(8804) für Unicode-Zeichen. Dies ist besonders nützlich in VBA, um eine korrekte Darstellung sicherzustellen.
  • Schriftarten:

    • Wähle Schriftarten, die Unicode unterstützen, um sicherzustellen, dass das Zeichen immer korrekt angezeigt wird.
  • Verwendung in Diagrammen:

    • Du kannst das "kleiner gleich" Zeichen auch in Diagrammtiteln oder Achsenbeschriftungen verwenden, um deine Daten präziser darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich das "kleiner gleich" Zeichen in eine Excel-Zelle ein? Du kannst das Zeichen direkt eingeben oder die Formel =CHAR(8804) verwenden.

2. Warum wird das Zeichen in meiner MsgBox nicht korrekt angezeigt? Die MsgBox verwendet den ANSI Zeichensatz, der das Zeichen nicht unterstützt. Nutze ChrW(8804) für die Unicode-Darstellung.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Zeichen in VBA ohne UserForm anzuzeigen? Ja, du kannst MsgBox "Text " & ChrW(8804) verwenden, um das Zeichen anzuzeigen.

4. Welche Schriftarten unterstützen das "kleiner gleich" Zeichen? Schriftarten wie Arial und Times New Roman unterstützen das Zeichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige