Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formel zur Überprüfung einer Reihenfolge gleicher Buchstaben

Forumthread: Formel zur Überprüfung einer Reihenfolge gleicher Buchstaben

Formel zur Überprüfung einer Reihenfolge gleicher Buchstaben
23.07.2024 22:39:05
Basti
Hallo liebe Foristen,

ich habe vor, in der beigefügten Tabelle (https://www.herber.de/bbs/user/171204.xlsx) eine bestimmte Reihenfolge an Buchstaben hervorzuheben.
Soll heißen, wenn in der Zeile D26 bis AG26, hintereinander 5 mal ein F auftaucht, soll dieser Bereich (also der Bereich in den die 5 F`s stehen) hervorgehoben werden, am besten durch Füllfarbe Rot der Zellen.
Alle anderen F`s sollen unverändert bleiben.
Die Formel soll dann im Grunde auf die ganze Tabelle angewendet werden.

Dabei können keine Makros bzw. VBA verwendet werden, da dies durch unsere IT Sicherheitsrichtlinien verboten wird.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon einmal für Eure Mühen.

Grüße

Basti
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel zur Überprüfung einer Reihenfolge gleicher Buchstaben
23.07.2024 23:38:52
{Boris}
Hi,

was ist, wenn 6 mal (oder öfter) F in Folge vorkommen?

VG, Boris
AW: Formel zur Überprüfung einer Reihenfolge gleicher Buchstaben
24.07.2024 11:01:54
daniel
Hi
Schreibe für die Zelle E26 diese Bedingte Formatierung:

=Finden("FFFFF";Textkette(A26:I26))

Und übertrage das in die anderen Zellen.
Der Kalender sollte on Spalte E beginnen, beginnt er früher, müsstest du für diese Zellen ja auf die Spalte vor Spalte A zugreifen und die gibt es nicht.
Oder du schreibst für D eine eigene bedingte Formatierung

Gruß Daniel
Anzeige
AW: dazu nun noch nachgefragt ...
24.07.2024 17:08:26
neopa C
Hallo Basti,

... Du hattest noch nicht auf Boris Frage geantwortet. Ich hatte dazu in meinem Formelvorschlag meine Annahmen getroffen, die ich auch beschrieben hatte. Auch berücksichtige ich in einem Monat auch gleichbuchstabige Ketten mit unterschiedlichen Buchstaben.

Nicht beschrieben hatte ich, daß ich die Wochenendtage mit einbezogen habe. Sollten bei diesen die gleichen "Buchstaben" nicht eingesetzt werden, aber dies wie unberücksichtigt gewertet werden (d.h. gleiche Buchstaben in z.B. Do, Fr und dann erst wieder Mo, Di und Mi sollen trotzdem als 5er Kette gewertet werden!), dann sind die bisher aufgezeigten Formeln noch nicht die Lösung.

Was also gilt genau?

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: dazu nun noch nachgefragt ...
25.07.2024 16:21:53
Basti
Hallo miteinander,
entschuldigt bitte die späte Reaktion, ich war gestern unpässlich und konnte nicht antworten.

Tatsächlich muss ich noch etwas präzisieren und ergänzen.

Es dürfen nur die Buchstaben "F" und "DFR" markiert werden und dummerweise (und ich denke das ist ein Knackpunkt) auch eine Kombination daraus.
Dabei gilt die Zeichenfolge auch über das Wochenende, also den ganzen Monat.
Es wäre nicht unbedingt schlimm wenn die Zeichenkette auch über 5 Tage hinaus markiert wird, d.h. es wäre es auch in Ordnung wenn 6, 7 oder mehrmals F und DFR hintereinander markiert werden.

Hier vielleicht noch mal ein paar Beispiele was markiert werden soll:

F,F,F,F,F
DFR,DFR,DFR,DFR,DFR
und eben auch eine Kombination daraus
F,DFR,F,F,DFR

Vielen Dank noch einmal Euch allen für die bisherigen Antworten

Grüße

Basti
Anzeige
AW: hierzu zunächst nur festgestellt ...
25.07.2024 17:57:57
neopa C
Hallo Basti,

... mit einer Anpassung meiner Formel könnte Deine geänderte Aufgabenstellung auch realisierbar sein. Hab allerdings momentan keine Zeit dafür. Melde mich aber morgen dazu.

Gruß Werner
.. , - ...
AW: dazu nun noch nachgefragt ...
25.07.2024 18:14:50
daniel
HI
dann probier mal diese Regel, gültig für E26

=FINDEN("#####";TEXTKETTE(WENN(ISTZAHL(FINDEN("-"&A26:I26&"-";"-F-DFR-"));"#";"-")))

Gruß Daniel
Anzeige
AW: hierfür dann ...
26.07.2024 15:41:57
neopa C
Hallo Basti,

... muß meine bedingte Formatierungsformel von vorgestern Deiner neu eingestellten Bedingungen natürlich entsprechend angepaßt werden. Mit nachfolgend aufgezeigter kann eine kontinuierliche Kombinationsanzahl Deiner vorgegebenen 2 unterschiedlichen Zeichen (aber auch nur die) in Folge von min. 5 Zeichen aber auch mehr entsprechend gekennzeichnet werden. Und dies nicht nur für eine mögliche Foglekombination in einem Datensatz wie untenstehend zu sehen.

Die Definition der bedingten Formatierung wieder bei markierten Bereich (zuvor wie vorgestern bereits geschrieben die zusätzliche Spalte A einfügen): E26:AH26 vornehmen:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABACADAEAFAGAH
24 Wochentag SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMI
25 Datum 01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.31.
26  22 FRFFFDFRF FFDFRDFRFRFFFFDFRFR DFRFRDFRDFRFFFDFR F

ZelleFormel
C26=SUMMENPRODUKT(ZÄHLENWENN(D26:AH26;{"F";"DFR"}))

Zellebedingte Formatierung...Format
E261: (WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;SPALTE(E3:I3)/(--(WECHSELN(E26:I26;"DFR";"F")="F")>1);1)-1;SPALTE()+4)-WENNFEHLER(AGGREGAT(14;6;SPALTE(A3:E3)/(--(WECHSELN(A26:E26;"DFR";"F")="F")=0);1);SPALTE()-5)>4)*((E26="DFR")+(E26="F"))abc
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg


Solltest Du nun noch auf die Idee kommen, eine monatsübergreifende Markieung vornehmen zu wollen, dann rate ich Dir dazu, vor Spalte E und nach Spalte AH zumindest jeweils die 4 letzten bzw. die 4 folgenden Tage des "aktuellen" Monats noch aufzunehmen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: auch für beliebige gleiche Buchstaben möglich ...
24.07.2024 09:55:54
neopa C
Hallo Basti,

... allerdings solltest Du dazu vor der Spalte E eine Spalte einfügen (die danach ausgeblendet werden kann). Ich habe es nachfolgend vor der bisherigen Spalte A getan. Dies deswegen um nachfolgende bed. Formatierungsformel nicht unnötig noch länger werden zu lassen.

Und wenn mehr als 5 gleiche Buchstaben (oder Zeichenketten) hintereinanderstehen, werden alle markiert (sind ja dann immer mehr als 5).

Für nachfolgende bed. Formatierungsformel in E26 habe ich zuvor den Zellbereich E26:AH26 markiert:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 BCEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAABACADAEAFAGAH
24Wochentag SoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMoDiMiDoFrSaSoMI
25Datum 01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.31.
26 13F BBBBB FFF FBBFF     FFFFFFB 

Zellebedingte Formatierung...Format
E261: (WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;SPALTE(E3:I3)/(E26:I26>E26);1)-1;SPALTE()+4)-WENNFEHLER(AGGREGAT(14;6;SPALTE(A3:E3)/(A26:E26>E26);1);SPALTE()-5)>4)*(E26>"")abc
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg


Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige