Hallo Gerd,
rechtsclick in die Tool-Leiste, "Visual Basic" aktivieren.
Auf "Steuerelement-Toolbox" clicken (gekreutzter Hammer+Schraubendreher)
Den Button oder genauer die Befehlsschaltflache anwählen, Cursor wird ein kreuz
Den Button mit dem Kreuz per ziehen in der Größe an dem Ort erzeugen wo du ihn haben willst.
Der "Entwurfsmodus" sollte sich von selbst aktiviert haben. Das ist das Geodreieck-Lineal-Stift Icon. Das ist gut, im Entwurfsmodus bleiben.
Rechtsclick auf den Button und "Eigenschaften". Unter Caption schreibst du "nächste Seite" oder sowas.
Gewöhn dir gleich sorgfältige Namensgebung an und bennenne den Button im Feld (Name) zB mit "CmB_SeiteWeiter". Sonst verlierst du später den überblick.
Immer noch in den Buttoneigenschaften stellst du "TakeFocusOnClick" auf "False".
Nun click in der VBA-Toolleiste auf "Aufzeichnen" (der rote Punkt), benenne das Makro zB. mit "MakroNextTabelle" und mache genau das was der Button machen soll manuell (also Tabelle 2 anwählen) und drücke "Aufzeichnung beenden" (das Viereck, wie beim Kasettenrekorder).
Stelle den Entwurfsmodus wieder an (s.o.).
Doppelclick links auf den Button.
schreibe zwischen
Private Sub CmB_SeiteWeiter_Click() und
End Sub den Namen deines Makros, also "MakroNextTabelle". Das ganze sollte so aussehen:
Private Sub CmB_SeiteWeiter_Click()
MakroSeiteWeiter
End Sub
Beende die VBA-Ebene, beende den Entwurfsmodus und probier aus, ob dein Button funktioniert!
Grüße,
Klaus M.vdT.