Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Prüfen ob Zelle mit k beginnt

Prüfen ob Zelle mit k beginnt
Sandra
Hallo,
ich würde gerne einige Formatierungen in einer Excel Datei über ein Makro laufen lassen, dazu möchte ich ich Prüfen ob der Eintrag in Spalte P mit "k" beginnt, wenn ja soll die Schriftfarbe in Spalte O blau werden, sonst schwarz bleiben.
Ich bin nicht sonderlich gut bewandert was VBA angeht und hoffe auf Hilfe.
Bis jetzt sieht mein Code so aus:
Sub Farbeändern()
Dim i As Long
Dim Bereich1 As Range
Set Bereich1 = Range("P7:P5000")
For i = 1 To Bereich1.Columns.Count
If Application.WorksheetFunction.IsText("P7:P5000") Then
Worksheets("Ansatzreihenfolge").Range("O7:O5000").Font.ColorIndex = 5
Else: Worksheets("Ansatzreihenfolge").Range("O7:O5000").Font.ColorIndex = 1
End If
Next
End Sub
Dabei werden aber alle Zeilen blau....
Vielen Dank
Sandra
Anzeige
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 08:56:08
Beverly
Hi Sandra,
meinst du vielleicht so:
Sub Farbeändern()
Dim i As Long
For i = 7 To 5000
If Left(Cells(i, 16), 1) = "k" Then
Worksheets("Ansatzreihenfolge").Cells(i, 15).Font.ColorIndex = 5
Else
Worksheets("Ansatzreihenfolge").Cells(i, 15).Font.ColorIndex = 1
End If
Next
End Sub



Anzeige
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 09:07:17
Sandra
Hallo Karin, vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Es Funktioniert auch, aber leider nur in den ersten paar Zeilen,
hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Denn der Bereich ist ja bis Zeile 5000 angegeben....
Liebe Grüße
Sandra
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 09:16:04
Sandra
Gibt es noch eine Möglichkeit ein oder einzubauen um auch "K" abzufangen, daran liegt es nämlich hab ich jetzt festgestellt. Dankeschön!
Anzeige
AW: wieso plötzlich neuer Beitrag ?
18.08.2011 09:34:04
Sandra
Hab plötzlich zwei verschiedene Einträge mit den 2 verschiedenen Antworten gehabt, hab aber doch auf die andere auch geantwortet
Gruß Sandra
Anzeige
AW: wieso plötzlich neuer Beitrag ?
18.08.2011 09:36:03
Sandra
Dieses Forum verwirrt mich irgendwie, irgendwas mach ich wohl falsch, hatte plötzlich zwei Linien. Hab aber auf beide geantwortet.
Gruß Sandra
Das liegt an deinem Browser, nicht am Forum, ...
18.08.2011 14:16:27
Luc:-?
…Sandra!
Ersterer müsste dich beim Ansicht-Aktualisieren eigentl gewarnt haben, dass bereits gesendete Daten noch einmal gesendet wdn. Dann besser nur neu auf Forum-Liste oder den Link zum Forum klicken. Dadurch wird auch aktualisiert.
Gruß Luc :-?
Anzeige
@Sandra
18.08.2011 15:39:41
Beverly
Hi Sandra,
es passiert manchmal, dass das Forum nicht schnell genug aktualisiert wird - aus welchen Gründen auch immer, und dann schickt man einen Beitrag noch einmal ab, weil man annimmt, dass man ihn noch nicht abgeschickt habe.
Wenn du feststellst, dass du auf diese Weise 2 Threads eröffnet hast, dann schreibe in einem der beiden einfach einen neuen Beitrag mit dem Topic "doppelter Beitrag" oder etwas in der Art, dann weiß jeder, dass du nicht in diesen sodnern in dem anderen Thread weitermachst.
Aber - mache dir deshalb keine Vorwürfe - das passiert halt hin und wieder, und jetzt weißt du ja Bescheid.


Anzeige
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 09:42:38
hary
hallo Sandra
nimm diese Zeile.

If UCase(Left(Cells(i, 16), 1)) = "K" Then

gruss hary
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 09:48:10
Sandra
Danke, funktioniert wunderbar!
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 09:45:54
Beverly
Hi Sandra,
If UCase(Left(Cells(i, 16), 1)) = "K" Then

Das fängt sowohl einen Klein- als auch einen Großbuchstaben ab.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob Zelle mit "k" beginnt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu prüfen, ob eine Zelle in Excel mit "k" beginnt, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub Farbeändern()
       Dim i As Long
       For i = 7 To 5000
           If UCase(Left(Cells(i, 16), 1)) = "K" Then
               Worksheets("Ansatzreihenfolge").Cells(i, 15).Font.ColorIndex = 5
           Else
               Worksheets("Ansatzreihenfolge").Cells(i, 15).Font.ColorIndex = 1
           End If
       Next
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus, um die Schriftfarbe in Spalte O zu ändern, wenn der Text in Spalte P mit "k" beginnt.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Alle Zeilen werden blau:

    • Dies kann passieren, wenn die Bedingung nicht korrekt überprüft wird. Achte darauf, dass du UCase verwendest, um sowohl "k" als auch "K" abzufangen.
  2. Makro funktioniert nur in den ersten Zeilen:

    • Stelle sicher, dass der Schleifenbereich korrekt ist. Der Code oben prüft die Zellen von P7 bis P5000.
  3. Falsche Zellreferenzen:

    • Prüfe, ob die Zellreferenzen für Spalte O (15) und P (16) korrekt sind.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du auch eine Excel-Formel verwenden, um zu prüfen, ob ein Text mit "k" beginnt:

=IF(LEFT(P7, 1) = "k", "Blau", "Schwarz")

Diese Formel kann in einer neuen Spalte eingefügt werden, um den Status zu überprüfen. Du kannst dann die bedingte Formatierung verwenden, um die Schriftfarbe basierend auf dem Ergebnis zu ändern.


Praktische Beispiele

  • Angenommen, du hast eine Liste in Spalte P, und du möchtest in Spalte O die Schriftfarbe ändern, wenn der Text mit "k" beginnt. Verwende das oben genannte Makro.
  • Für die Formel-Alternative könntest du in Zelle Q7 die folgende Formel verwenden:
=IF(LEFT(P7, 1) = "k", "Ändere Farbe", "Behalte Farbe")

Dann kannst du die Zellen in Spalte O basierend auf den Ergebnissen in Spalte Q formatieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion UCase, um die Groß- und Kleinschreibung zu ignorieren, wenn du prüfst, ob ein Text mit einem bestimmten Buchstaben beginnt.
  • Experimentiere mit der bedingten Formatierung in Excel, um die Darstellung von Zellen dynamisch anzupassen, ohne Makros verwenden zu müssen.
  • Achte darauf, den Code regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass er wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftfarbe für andere Buchstaben ändern? Du kannst den Buchstaben in der If-Bedingung des VBA-Codes oder der Excel-Formel nach Bedarf anpassen.

2. Funktioniert das auch in Excel Online? Leider sind VBA-Makros in Excel Online nicht verfügbar. Du kannst jedoch die Formel-Alternative verwenden.

3. Was mache ich, wenn ich mehrere Buchstaben prüfen möchte? Du kannst die If-Bedingung erweitern oder eine OR-Bedingung verwenden, um mehrere Buchstaben zu prüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige