Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Prüfen ob Zelle mit k beginnt

Prüfen ob Zelle mit k beginnt
Sandra
Hallo,
ich würde gerne einige Formatierungen in einer Excel Datei über ein Makro laufen lassen, dazu möchte ich ich Prüfen ob der Eintrag in Spalte P mit "k" beginnt, wenn ja soll die Schriftfarbe in Spalte O blau werden, sonst schwarz bleiben.
Ich bin nicht sonderlich gut bewandert was VBA angeht und hoffe auf Hilfe.
Bis jetzt sieht mein Code so aus: Sub Farbeändern() Dim i As Long Dim Bereich1 As Range Set Bereich1 = Range("P7:P5000") For i = 1 To Bereich1.Columns.Count If Application.WorksheetFunction.IsText("P7:P5000") Then Worksheets("Ansatzreihenfolge").Range("O7:O5000").Font.ColorIndex = 5 Else: Worksheets("Ansatzreihenfolge").Range("O7:O5000").Font.ColorIndex = 1 End If Next End Sub Dabei werden aber alle Zeilen blau....
Vielen Dank
Sandra
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Prüfen ob Zelle mit k beginnt
18.08.2011 07:56:49
Matthias
Hallo Sandra
Bedingte Formatierung kommt nicht in Frage?
in O1: =LINKS(K1;1)="k" und Farbe einstellen.
Tabelle1

 KLMNO
1keine Angabe   Testschrift
2mit Angabe   Testschrift

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
O11. / Formel ist =LINKS(K1;1)="k"Abc
O21. / Formel ist =LINKS(K2;1)="k"Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Matthias
Anzeige
oder so mit VBA
18.08.2011 08:24:40
Matthias
Hallo Sandra
Ich hatte vorhin eine falsche Spalte benutzt, Sorry.
also nach diesem Motto vielleicht:
Option Explicit
Sub Farbeändern()
Dim i As Long
Application.ScreenUpdating = False
For i = 1 To 5000
If Left(Cells(i, "P"), 1) = "k" Then
Cells(i, "O").Font.ColorIndex = 5
End If
Next
End Sub
Gruß Matthias
Anzeige
AW: oder so mit VBA
18.08.2011 09:00:18
Sandra
Vielen Vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Bedingte Formatierung wäre zwar einfacher, muss ich aber vermeiden, da die Tabelle in einem anderen Makro kopiert und bearbeitet wird, dabei werden die bedingten Formatierungen leider nicht korrekt übernommen. Deswegen VBA
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob eine Zelle mit "k" beginnt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob der Inhalt einer Zelle mit "k" beginnt, kannst Du eine einfache VBA-Makro-Lösung oder die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

1. VBA-Makro

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu (Einfügen > Modul).

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Option Explicit
    Sub Farbeändern()
       Dim i As Long
       Application.ScreenUpdating = False
       For i = 7 To 5000
           If Left(Cells(i, "P").Value, 1) = "k" Then
               Cells(i, "O").Font.ColorIndex = 5 ' Blau
           Else
               Cells(i, "O").Font.ColorIndex = 1 ' Schwarz
           End If
       Next i
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor.

  5. Führe das Makro aus, um die Schriftfarbe in Spalte O zu ändern, wenn der Zelleninhalt in Spalte P mit "k" beginnt.

2. Bedingte Formatierung

  1. Markiere die Zellen in Spalte O, die formatiert werden sollen.

  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Gib die folgende Formel ein:

    =LINKS($P1;1)="k"
  5. Klicke auf Formatieren, wähle die gewünschte Schriftfarbe (z. B. Blau) und klicke auf OK.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro ändert alle Zellen in Spalte O auf Blau.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die If-Bedingung korrekt ist und Left(Cells(i, "P").Value, 1) verwendet wird, um den ersten Buchstaben der Zelle in Spalte P zu prüfen.
  • Problem: Die bedingte Formatierung funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellen in Spalte P die richtigen Werte enthalten.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung von Excel-Formeln direkt in der Zelle. Du kannst eine Hilfsspalte erstellen, die anzeigt, ob der Text mit "k" beginnt:

=WENN(LINKS(P7;1)="k";"Ja";"Nein")

Diese Formel gibt "Ja" zurück, wenn die Zelle in Spalte P mit "k" beginnt, und "Nein" sonst.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Schreibweise mit VBA

If Left(Cells(i, "P").Value, 1) = "k" Then
    Cells(i, "O").Font.ColorIndex = 5 ' Setzt die Schriftfarbe auf Blau
End If

Beispiel 2: Bedingte Formatierung

  • Angenommen, Du hast in Zelle P1 "klaus" und in O1 möchtest Du die Schriftfarbe ändern. Mit der oben genannten bedingten Formatierung wird die Schriftfarbe in O1 Blau, da der Text in P1 mit "k" beginnt.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WENN in Kombination mit LINKS, um komplexere Bedingungen zu erstellen, z.B. um mehrere Buchstaben oder Zahlen zu prüfen.
  • Experimentiere mit der bedingten Formatierung, um verschiedene visuelle Hinweise zu setzen, basierend auf dem Zelleninhalt.
  • Bei großen Datenmengen kann die VBA-Lösung schneller und effektiver sein als die Verwendung von Formeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob eine Zelle mit einem bestimmten Buchstaben beginnt? Du kannst die LINKS-Funktion zusammen mit WENN verwenden oder VBA einsetzen, um die Zelle zu überprüfen.

2. Kann ich auch mehrere Buchstaben prüfen? Ja, Du kannst die LINKS-Funktion anpassen, um mehr als einen Buchstaben zu überprüfen, z.B. =LINKS(P7;2)="ka" für die Buchstabenkombination "ka".

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige