Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern | Herbers Excel-Forum

Forumthread: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern

Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 13:29:57
Horst

Hey!
Kann ich meiner Excel-Arbeitsmappe eine anderes aussehen geben.
- Die Farbe des Kopfbereiches ändern von Blau in Rot oder so...
- Den Schriftfont ändern ...
- oder oder
Wenn ja wo kann ich nachlesen wo...?
Gruß
Horst

Anzeige

28
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hä?! XlGut?! Oder was meinst du wirklich? orT
01.02.2010 13:36:06
Luc:-?
Gruß Luc :-?
Mein Kopfbereich ist dunkelweiss ;-) (owT)
01.02.2010 13:38:43
Renee

OT: Oha, Renée, war also doch ganz schlimm...
01.02.2010 13:43:36
Luc:-?
...— deine Erkrankung, dass du so schnell so gealtert bist... ;-)
Alles Gute! Luc :-?
Anzeige
AW: Mein Kopfbereich ist dunkelweiss ;-) (owT)
01.02.2010 13:44:29
Horst
Ich meine da wo nach dem normalen Start von Excel: Microsoft Excel - Mappe 1 steht.
Horst
Da spielt die Version schon 'ne Rolle,...
01.02.2010 13:53:15
Luc:-?
...Horst;
vgl die Awn von Hajo & Rudi!
Gruß Luc :-?
was meinst du mit 'Kopfbereich'?
01.02.2010 13:36:48
Rudi Maintaire
AW: was meinst du mit 'Kopfbereich'?
01.02.2010 13:45:22
Horst
Ich meine da wo nach normalen dem Start von Excel: Microsoft Excel - Mappe 1 steht.
Horst
Anzeige
geht nicht, Win-Schema owT
01.02.2010 13:49:10
Rudi Maintaire
Nix Excel - Windows
01.02.2010 13:53:20
Renee
Hi Horst,
Einstellungen - Systemsteuerung - Anzeige - Darstellung - Erweitert - Tittelleiste des aktiven Fensters
Natürlich ist hellrosa vieeeel schöner und die Leute arbeiten auch viel motivierter mit solchen Fensterle...
GreetZ Renée
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 13:37:44
Hajo_Zi
Hallo Horst,
über Office Symbol, Excel Option, Häuig verwendet kannst Du das Farbschem, blau, silgber und schwarz wählen. (version >2003)

Anzeige
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 13:56:31
Horst
Hallo Hajo,
danke aber ich möchte das nur wenn ich eine bestimmte Arbeitsmappe aufrufe. Wenn ich diese wieder schließe dann soll alles wider zurückgesetzt werden.
Also im Zugriff über eine VBA-Implementierung. Da fehlt es mir an wissen.
Gruß
Horst
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 14:01:15
Hajo_Zi
Hallo Horst,
benutze den akro Recorder und die Ereignisse
Option Explicit
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
End Sub
Private Sub Workbook_Open()
End Sub

unter dieseArbeitsmappe. Denke dran, den Urzustand auf eine Variablen zu schreiben.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 14:22:01
Horst
Hallo Hajo,
Gut ich habe getan:
---------------------------------------
Option Explicit
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
ActiveWorkbook.ResetColors
End Sub

Private Sub Workbook_Open()
ActiveWorkbook.ResetColors
ActiveWorkbook.Colors(1) = RGB(102, 255, 153)
End Sub

------------
Wenn ich wieder meine Farben in den Optionen öffne, dann zeigt mir Excel auch das geänderte Schema an!
Aber welche Farbe hat er debnn gändert, ich stelle keine Änderungen fest!?!
Horst
Anzeige
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 14:29:45
Hajo_Zi
Hallo Horst,
ich habe den Beitrag mit dem aufzeichnen Live geschrieben, jetzt habe ich es versucht und ich mußte feststellen das es in 2007 und2010 nicht aufgezeichnet wird und das Du in VBA mehr drauf hast als ich. Zu dem Problem kann ich Dr leider keine weitere Auskunft geben. Ich habe kein lust das in meinen Büchern nachzulesen und da nichts aufgezeichnet wird habe ich keinen Ansatz. Deinen Code testen werden ich nicht. Da mir nicht sicher ist was der Code macht.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 14:36:20
Horst
Trotzdem Danke
Horst
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 14:49:02
Renee
Hi Horst,
Dein Code hat wohl sehr wenig mit dem sog. "Kopfbereich" von Excel zu tun.
Dein Code setzt die Farbe 1 der Standard-Farbpalette und mit .ResetColors wird sie wieder zurückgesetzt.
Also was ist den dieser ominöse Kopfbereich (die Titelleiste) ?
Von was für einer Excel-Version redest du ?
Was ist die Absicht die Titelleiste zu ändern und hat das Ganze für einen Nutzen ?
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Kopfbereich der Abeitsmappe über VBA ändern
01.02.2010 15:02:49
Horst
Hey Renee,
Danke, ich habe das wie mit dem Decoder aufgezeichnet... ohne wirklich zu wissen ob es mir das gewünschte Ergebnis bringt.
Ja, mit dem Kopfbereich meine ich wohl die Titelleiste.
Ich habe hier Excel 2003.
Die Absicht ist: der Forscherdrang,
Eine wirklichen Nutzen: Meine Excel-Dateien könnten sich Optisch von den anderen Excel-Dateien unterscheiden.
Wenn so etwas gehen würde...
Aber es sieht so aus, als wenn es nur in den Globalen Einstellungen und nicht in Excel per VBA gehen würde.
Gruß
Horst
Anzeige
Na endlich kapiert! Sieh dir mal die Länge...
01.02.2010 15:13:13
Luc:-?
...des Threads an, Horst,
und vgl das mal mit dem „Objekt deiner Begierde, äh, deines Forscherdrangs“! Ist das nicht ein eklatantes Missverhältnis, zumal du die richtige Aw, dank Rudi, schon lange hast?!
Fazit: Keine Info zurückhalten oder für überflüssig erachten (seit xl12 ist vieles anders! ) und sich sach- und fachgerecht ausdrücken — alles Andere ist unökonomisch bis kontraproduktiv! Die hier vergeudete Zeit fehlt dann anderenorts bei der Lösung echter Probleme...
Gruß Luc :-?
Anzeige
Ich habe es kapiert...
01.02.2010 15:21:22
Horst
das nächste Mal wird es denn hoffentlich besser...
Sorry!
Wir hoffen mit... ;-) owT
01.02.2010 15:27:32
Luc:-?
:-?
DE-coder oder RE-corder ? ;-) _oT
01.02.2010 16:17:44
NoNet
_oT
Anzeige
War wohl nicht mein bester Tag...
02.02.2010 07:54:20
Horst
habe Fehler gemacht, mich entschuldigt, aber der eine oder andere muss dann noch mal in die offene Wunde fassen ;-0
Sorry, versuche es wieder zu Pflastern
02.02.2010 16:24:24
NoNet
Hallo Horst,
ist doch nicht weiter tragisch - auch stehe manchmal mit dem "falschen Bein" auf.
Das mit dem "in die Wunde fassen" stimmt, ist aber nicht böse gemeint....
In meinem "Verbandskasten" (ich verteile hier im Forum ansonsten eher "Pflaster") befindet sich ab und zu aber auch gerne mal ein "spitzer" Gegenstand (Schere, Klammern, Spritzen etc.), der hin und wieder auch zum Vorschein kommt ...
Beim nächsten Mal versuche, ich Dich wieder zu "pflastern" ;-)
Gruß und viele GUTE Tage (ohne kleine Fehlerchen), NoNet
Anzeige
...That's the question! Alles sehr, sogar so...
01.02.2010 15:03:24
Luc:-?
...widersprüchlich, dass Hajo ironischerweise eine „höhere VBA-Kompetenz“ bei dir vermutet, Horst... :->
Gruß Luc :-?
AW: ...That's the question! Alles sehr, sogar so...
01.02.2010 15:05:09
Horst
finde ich auch, ist wohl nicht so... ;-0
Ja...! owT
01.02.2010 15:14:28
Luc:-?
:-?
Anzeige
Meinst Du Formatvorlagen oder WAS genau ? _oT
01.02.2010 14:08:33
NoNet
_oT = "ohne Text"
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige