Volle Monate in Excel Berechnen: So Geht's
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Monate zwischen zwei Datumsangaben in Excel zu berechnen, kannst du die Funktion DATEDIF
verwenden. Hier sind die Schritte:
-
Öffne Excel und gib in die Zelle A1 dein Startdatum ein (z.B. 15.11.2012
).
-
Gib in die Zelle A2 dein Enddatum ein (z.B. 28.02.2013
).
-
In Zelle A3 gib die folgende Formel ein:
=DATEDIF(A1; A2; "M")
Diese Formel berechnet die Differenz in Monaten zwischen den beiden Daten.
-
Um die Anzahl der vollen Monate zu berechnen, kannst du die Formel anpassen, indem du 1 zum Enddatum hinzufügst:
=DATEDIF(A1; A2 + 1; "M")
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler bei der Berechnung der Monate: Wenn du die Formel =DATEDIF(A1; A2; "M")
verwendest, und das Ergebnis nicht wie erwartet ist, könnte das an der Interpretation von „voller Monat“ liegen. Stelle sicher, dass du 1 zum Enddatum hinzufügst, um den letzten Tag des Monats korrekt zu berücksichtigen.
-
Datumsformat: Überprüfe, ob die Datumsangaben im richtigen Format vorliegen. Excel kann Probleme haben, wenn die Daten nicht als Datum formatiert sind.
-
Negative Werte: Wenn du negative Werte erhältst, stelle sicher, dass das Startdatum vor dem Enddatum liegt.
Alternative Methoden
Es gibt verschiedene Methoden, um die Anzahl der Monate zwischen zwei Daten zu berechnen. Hier sind zwei Alternativen:
-
Mit der Formel:
=MONAT(A2) - MONAT(A1) + (JAHR(A2) - JAHR(A1)) * 12
Diese Methode zählt alle Monate und kann angepasst werden, um nur volle Monate zu berücksichtigen.
-
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von:
=DATEDIF(A1; A2; "M") - (TAG(A1) > TAG(A2))
Diese Formel subtrahiert einen Monat, wenn das Startdatum nach dem Enddatum im selben Monat liegt.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du die Anzahl der Monate in Excel berechnen kannst:
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Anzahl der Monate zwischen zwei Daten zählen?
Du kannst die Formel =DATEDIF(Startdatum; Enddatum; "M")
verwenden, um die Monate zu zählen. Stelle sicher, dass du die Daten im richtigen Format eingibst.
2. Was ist der Unterschied zwischen DATEDIF und anderen Datumsfunktionen in Excel?
DATEDIF
ist speziell für die Berechnung von Zeitdifferenzen zwischen zwei Daten entwickelt worden, während andere Funktionen wie MONAT
und JAHR
eher zur Extraktion von Datumsbestandteilen verwendet werden.
3. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die DATEDIF
-Funktion funktioniert in allen gängigen Excel-Versionen, jedoch ist sie in den neueren Excel-Versionen besser dokumentiert.
4. Wie kann ich die Anzahl der Monate seit einem bestimmten Datum berechnen?
Verwende die Formel =DATEDIF(Startdatum; HEUTE(); "M")
, um die Anzahl der Monate seit einem bestimmten Datum bis heute zu berechnen.