Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe ohne Duplikate mit Teilergebnis

Summe ohne Duplikate mit Teilergebnis
23.10.2013 11:18:39
Lydi
Hallo an Alle, ich habe eine Spalte mit ca. 7100 Zeilen.
Darin befinden sich eigentlich ca. 400 Geräte-Nr.(spalte c)
Diese möchte ich mit einem Teilergebnis angezeigt bekommen, da die daneben liegende Spalte (spalte D) ca. 23 verschiedene ID-Nr. hat (Geräte-Art) die zu den Geräte-Nr. dazugehören.
Ich habe dieses ausprobiert =SUMME(WENN(C6:C7138"";1/ZÄHLENWENN(C6:C7138;C6:C7138))) mit Str+Shift+Enter abgeschlossen, er zeigt mir jedoch nur die Anzahl der gesamten Geräte an... in diesem Fall also 364 und nicht 408... weil ich einige Geräte-Nr. teilweise 3 fach habe, diese jedoch in 3 verschiedenen Filialen (spalte b).
Wie bekomme ich die genaue Anzahl der Geräte, wenn ich z.B. nach ID (123) filter möchte ich die genaue Anzahl - ohne doppelungen / aber nach den unterschiedlichen Filialen - der Geräte für diese ID haben.
Kann mir einer helfen?
Dankeeeee ;O)

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
eine kleine Beispieldatei wäre hilfreich ...
23.10.2013 11:29:03
neopa
Hallo Lydi,
... es muss/soll ja nicht Deine Originaldatei sein. Aber eine aus der die Struktur erkennbar und ein paar Dummy-Datensätze vorhanden sind.
Gruß Werner
.. , - ...

ein möglicher Ansatz ...
28.10.2013 18:01:01
neopa
Hallo Lydi,
... wenn ich Deine Aufgabenstellung richtig interpretiere, im ersten Anlauf so:
In einer Hilfsspalte z.B. I ab I6 =TEILERGEBNIS(3;A6) nach unten kopieren.
Danach folgende Auswertungsformel: =SUMMENPRODUKT((VERGLEICH(C6:C9999&D6:D9999;C6:C9999&D6:D9999;)=ZEILE(6:9999)-5)*I6:I9999) Diese Formel ermittelt auch die jeweilige Anzahl für eine beliebig gefilterte Liste.
Allerdings benötigt die relativ viel Rechenzeit. Habe im Moment leider keine Zeit mehr um eine alternativen Lösung zu suchen. Bin auch auch frühestens Mittwoch erst wieder online.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
am einfachsten wahrscheinl. mit PIVOTauswert. ...
23.10.2013 11:53:21
neopa
Hallo Lydi,
... den ID in den Berichtsfilter und Filiale und Gerät in die Zeilenbeschriftung und in Werte "Geräte" mit (Anzahl) einordnen und das ganze dem Gliederungslayout zuordnen.
Das Ergebnis (hier G:I) kannst Du nun einfach mit einer ANZAHL2() bezogen auf Spalte H auswerten (im Beispiel Formel I1
 BCDEFGHI
1FilialeGerätID  ID23
2AG 1011     
3AG 1022  FilialeGerätGerätanzahl
4AG 1011  A 1
5BG 2012   G 1021
6BG 1021  B 3
7BG 2023   G 2012
8BG 2012   G 2041
9BG 2023  Gesamt 4
10BG 2031     
11BG 2042     
12BG 2053     
13        
14        
15        

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
I1=ANZAHL2(H4:H99)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe ohne Duplikate mit Teilergebnis in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl ohne Duplikate in Excel zu ermitteln und gleichzeitig die Filterfunktion zu nutzen, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Hilfsspalte einfügen: Füge eine Hilfsspalte (z.B. Spalte I) hinzu. In dieser Spalte verwenden wir die Funktion TEILERGEBNIS.

    • In Zelle I6 schreibe: =TEILERGEBNIS(3;A6). Kopiere diese Formel nach unten bis zur letzten Zeile Deiner Daten.
  2. Auswertungsformel erstellen: In einer anderen Zelle (z.B. J1) kannst Du die folgende Formel eingeben, um die Anzahl der Geräte ohne Duplikate zu ermitteln:

    =SUMMENPRODUKT((VERGLEICH(C6:C9999&D6:D9999;C6:C9999&D6:D9999;)=ZEILE(6:9999)-5)*I6:I9999)

    Diese Formel zählt die eindeutigen Kombinationen aus Geräten und ID-Nr., selbst wenn die Liste gefiltert ist.

  3. Filter anwenden: Wende einen Filter auf Deine Daten an, um nur die gewünschten ID-Nr. zu sehen. Die Formel wird automatisch die Anzahl der eindeutigen Geräte aktualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Anzahl wird nicht korrekt angezeigt: Stelle sicher, dass Du die Formel mit STRG+SHIFT+ENTER bestätigst, wenn Du eine Matrixformel verwendest.

  • Fehler: TEILERGEBNIS zeigt falsche Werte an: Überprüfe, ob Du die korrekte Funktion (z.B. TEILERGEBNIS(3;...)) in der Hilfsspalte verwendet hast und dass diese nach unten kopiert wurde.

  • Fehler: SUMMENPRODUKT zählt doppelte Werte: Vergewissere Dich, dass die CONCATENATION in der VERGLEICH-Funktion korrekt ist und dass Du die richtige Range verwendest.


Alternative Methoden

  1. Pivot-Tabelle: Eine der einfachsten Methoden, um die Summe ohne Duplikate zu erstellen, ist die Verwendung einer Pivot-Tabelle. Ziehe die ID in den Berichtsfilter, Geräte und Filiale in die Zeilenbeschriftung und wähle die Anzahl der Geräte als Wert.

  2. Formel ANZAHL2: Verwende die Formel =ANZAHL2(H4:H99), um die Gesamtanzahl der nicht-leeren Zellen zu ermitteln, nachdem Du die Pivot-Tabelle erstellt hast.

  3. Daten zusammenführen: Wenn Du mehrere Tabellen hast, die zusammengeführt werden müssen, kannst Du die Funktion KONSOLIDIEREN verwenden, um Daten ohne Duplikate zu aggregieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du 7100 Zeilen mit verschiedenen Geräten in Spalte C und ID-Nr. in Spalte D hast, kannst Du die oben genannten Formeln nutzen, um die Anzahl ohne Duplikate zu ermitteln, während Du nach ID filterst.

  • Beispiel 2: In einer Pivot-Tabelle kannst Du die Geräte als Zeilen und die IDs als Filter nutzen, um eine klare Übersicht über die Anzahl der Geräte ohne doppelte Werte zu erhalten.

=ANZAHL2(H4:H99)  // Beispiel für die Verwendung in einer Pivot-Tabelle

Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombinationen für Formeln, um Zeit zu sparen. STRG+SHIFT+ENTER ist essenziell für Matrixformeln.
  • Halte Deine Daten immer sauber und strukturiert, um die Excel-Summe nach Filter korrekt zu berechnen.
  • Überlege, Daten zu validieren, bevor Du Summen oder Pivot-Tabellen anwendest, um mögliche Fehlerquellen zu minimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl ohne Duplikate in Excel zählen?
Verwende die Kombination aus TEILERGEBNIS und SUMMENPRODUKT, um die eindeutigen Werte zu zählen.

2. Was kann ich tun, wenn die Zwischensummen nicht in der Gesamtsumme berücksichtigt werden?
Stelle sicher, dass Du die richtige Funktion verwendest und die Filter anwendest, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.

3. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Tabellen ohne Duplikate zusammenzuführen?
Ja, Du kannst die Funktion KONSOLIDIEREN oder Power Query verwenden, um Daten aus verschiedenen Tabellen zusammenzuführen, ohne Duplikate zu erzeugen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige