Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
29.04.2025 14:56:21
29.04.2025 13:03:33
29.04.2025 11:32:32
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Syntax für "isttext" für mehrere Zellen

Forumthread: Syntax für "isttext" für mehrere Zellen

Syntax für "isttext" für mehrere Zellen
15.07.2002 13:47:31
Khan
Hallo!

Ich möchte eine Summe ausgeben lassen in Abhängigkeit von folgenden Parametern:

- Zellen A2 bis A4 müssen leer sein
- Zelle A1 muß Text enthalten (z.B. Markierung mit "x")

Ich habe es mit dem Parameter "isttext" versucht, das funktioniert aber nur bei einer Zeile. Wenn ich (A2:A4) definiere funktioniert es nicht...

Bitte um Hilfe!

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=WENN(UND(ISTLEER(A2);ISTLEER(A3);ISTLEER(A4);ISTL
15.07.2002 13:54:54
andreas e
Hallo, versuchs mal so und ersetze ja und nein durch deine anweisungen

=WENN(UND(ISTLEER(A2);ISTLEER(A3);ISTLEER(A4);ISTLEER(A1)=FALSCH);"Ja";"Nein")

gruß
andreas e

http://www.skripteundaufgaben.de viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr

Anzeige
Danke!
15.07.2002 14:06:35
Khan
Danke - das funktioniert super!

Daß man mehrere Zellen gleichzeitig nach Inhalt abfragt funktioniert nicht? (habe eigentlich 10 Zeilen zum abfragen).

Aber das hilft auf alle Fälle schon mal weiter. :-)

Anzahl in der und ? aber ...
15.07.2002 14:22:46
andreas e
hallo khan,

wie oft man schachteln kann weiß ich nicht, aber :

=WENN(UND(ISTLEER(A2);ISTLEER(A3);ISTLEER(A4);ISTLEER(A1)=FALSCH;ISTLEER(A5);ISTLEER(A6);ISTLEER(A7);ISTLEER(A8)=FALSCH;ISTLEER(A9);ISTLEER(A39);ISTLEER(A49);ISTLEER(A19)=FALSCH);"Ja";"Nein")

funzt bei mir noch.

ich denke jedoch da gibts bessere Lösungen !!!

für solch extremformeln empfehle ich dir die cracks von www.excelformeln.de

da findest alles was nem normal sterblichen wie mir fehlt !

viel erfolg

gruß

andreas e

~a~http://www.skripteundaufgaben.de~z~ viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Syntax für "isttext" in mehreren Zellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob mehrere Zellen leer sind und eine bestimmte Zelle Text enthält, kannst du die Funktion WENN in Kombination mit ISTLEER verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(UND(ISTLEER(A2); ISTLEER(A3); ISTLEER(A4); ISTLEER(A1)=FALSCH);"Ja";"Nein")
  3. Diese Formel prüft, ob die Zellen A2, A3 und A4 leer sind und A1 Text enthält. Wenn das der Fall ist, wird "Ja" zurückgegeben, andernfalls "Nein".

  4. Wenn du mehr als drei Zellen prüfen möchtest, kannst du die Formel erweitern, um weitere ISTLEER-Funktionen hinzuzufügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück, wenn sie auf mehrere Zellen angewendet wird.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Logik in der WENN-Funktion korrekt ist und dass die Zellen tatsächlich leer sind. Verwende die Funktion ISTLEER für jede Zelle, die du überprüfen möchtest.
  • Problem: Die Formel funktioniert nur für eine bestimmte Anzahl von Zellen.

    • Lösung: Du kannst die Anzahl der Zellen in der Formel erhöhen, indem du weitere ISTLEER-Funktionen hinzufügst. Achte darauf, dass die Formel nicht zu lang wird, um die Lesbarkeit zu erhalten.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, mehrere Zellen auf Leere zu prüfen, ist die Verwendung von ZÄHLENWENN. Diese Funktion zählt die Zellen, die einem bestimmten Kriterium entsprechen.

Beispiel:

=WENN(ZÄHLENWENN(A2:A4; "")=3; "Ja"; "Nein")

In diesem Beispiel wird überprüft, ob alle Zellen im Bereich A2 bis A4 leer sind. Wenn ja, wird "Ja" zurückgegeben.


Praktische Beispiele

  1. Überprüfung auf Text in einer Zelle und Leere in mehreren Zellen:

    =WENN(UND(ISTLEER(A2:A4); ISTTEXT(A1)); "Alle Bedingungen erfüllt"; "Bedingungen nicht erfüllt")
  2. Wenn mindestens eine Zelle nicht leer ist:

    =WENN(ODER(NICHT(ISTLEER(A2)); NICHT(ISTLEER(A3)); NICHT(ISTLEER(A4))); "Mindestens eine Zelle hat Inhalt"; "Alle Zellen leer")

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WENN in Kombination mit ISTLEER und ISTTEXT, um komplexe Bedingungen zu erstellen.
  • Verwende den Bereichsbezug (z.B. A2:A4) in deiner Formel, um die Handhabung von großen Datenmengen zu erleichtern.
  • Halte deine Formeln so einfach und übersichtlich wie möglich, um die Wartbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ISTTEXT für mehrere Zellen verwenden?
Ja, jedoch musst du für jede Zelle eine separate ISTTEXT-Funktion in der WENN-Formel verwenden.

2. Was passiert, wenn ich eine Zelle mit einer Zahl anstelle von Text überprüfe?
Die Funktion ISTTEXT gibt in diesem Fall FALSCH zurück, da die Zelle keinen Text enthält.

3. Wie kann ich prüfen, ob alle Zellen in einem Bereich gleich sind?
Du kannst WENN und UND verwenden, um zu prüfen, ob alle Zellen im Bereich den gleichen Wert haben. Hier ein Beispiel:

=WENN(UND(A1=A2; A2=A3); "Alle gleich"; "Nicht alle gleich")

Diese Anleitungen sollten dir helfen, die Funktionen ISTLEER und ISTTEXT effektiv in Excel zu nutzen und komplexe Bedingungen zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige