Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-Funktion über mehrere Zellen ( Excel 2016 )

Wenn-Funktion über mehrere Zellen ( Excel 2016 )
19.03.2016 11:19:08
Ali
Hallo,
ich möchte gern eine Wenn-Funktion so einstellen, dass sie die Zahlen in den Zellen c6 bis c9 addiert unter folgenden Bedingungen:
wenn in c6 bis c9 je eine Zahl größer Null steht, dann summe(c6:c7)+c9/2
wenn in c6 bis c8 je eine Zahl größer Null, dann summe(c6:c7)+c8/2 'weil in c9 Null steht
wenn in c6 bis c7 je eine Zahl größer Null, dann c6+c7/2 'weil in c8 und c9 eine Null steht
Beispiel: c6=1, c7=1, c8=1, c9=1 dann 1+1+1+1/2 = 3,5
aber wenn c6=1, c7=1, c8=1, c9=0 dann 1+1+1/2 = 2,5
Damit möchte ich erreichen, dass der letzte Wert in dieser "Liste" ( wenn dort keine Null steht ) mit der Hälfte des Zellenwertes zu den anderen Werten addiert wird.
Hoffe ich konnte mein Problem verständlich ausdrücken.
Danke für eure Hilfe.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=C6+C7*WENN(C8=0;0,5;1)+C8*WENN(C9=0;0,5;1)+C9/2
19.03.2016 12:07:05
WF
.

AW: =C6+C7*WENN(C8=0;0,5;1)+C8*WENN(C9=0;0,5;1)+C9/2
19.03.2016 18:50:43
Ali
Klasse, das hat mir schon geholfen!

AW: sind zumindest keine eindeutige Vorgaben ...
19.03.2016 14:03:38
...
Hallo Ali,
... Du schreibst: "... wenn in c6 bis c9 je eine Zahl größer Null steht" Demnach können also auch negative Zahlen vorkommen? Sollen diese dann nicht addiert werden?
Was ist wenn vor einem Zahlwert ungleich 0 ein 0 Wert steht und was wenn in C7 eine 0 steht? Da soll doch sicherlich auch =C6/2 ermittelt werden oder?
Vermutlich meinst Du aber mit Deiner Angabe Null gar keinen 0-Zahlenwert sondern nur eine leere Zelle? Und Du hast möglicherweise wirklich nur positive Zahlenwerte ohne Lücke ab C6 an gelistet? Und C9 ist auch nicht Dein letzter möglicher Zahlenwert ungleich 0? Und unterhalb des letzten positiven Zahlenwertes gibt es auch eine leere Zelle?
Wenn dem so wäre und der letzte mögliche positive Zahlenwert stünde z.B. max in C77, könnte nachfolgende Formel nützlich sein: =SUMME(C6:C77)-VERWEIS(9^9;C6:C77)/2
Du siehst Fragen über Fragen.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: sind zumindest keine eindeutige Vorgaben ...
19.03.2016 18:45:54
Ali
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Nun zu deinen Fragen:
Die zu untersuchenden Zellen sind nur von c6 bis c9 und darin können nur Zahlen über Null stehen oder eben eine leere Zelle. Die Zelle c6 ist die letzte Zelle und muss eine Zahl über Null stehen haben. Deine Formel ist super, aber leider nur solange in allen Zellen c6 bis c9 eine Zahl steht ( ich hab sie dahingehend modifiziert "=SUMME(C6:C9)-VERWEIS(9^9;C6:C9)/2" ).

Anzeige
AW: eine meiner Fragen hast Du übersehen ...
20.03.2016 09:48:41
...
Hallo Ali,
... und zwar was ist, wenn in C7 eine Null bzw. nach Deiner jetzigen Auskunft auch eine Leerzelle steht.
Mit meiner Formel wird da als Ergebnis C6/2 ausgewiesen in der momentanen Fassung von WF noch nicht. Allerdings ist meine Formel eher dafür gedacht gewesen, wenn Deinen auszuwertenden Einträge nicht nur C6:C9 auszuwerten haben. Außerdem muss ich Dich noch darauf hinweisen, dass meine Formel eine Fehlermeldung bringt, wenn in C6:C9 gar kein Wert steht, Dies ließ sich zwar noch abfangen, aber für die Auswertung von nur C6:C9 ist da wirklich besser der Ansatz von WF geeignet. Wobei Du da eben evtl. noch die Formel für C7=0 anpassen musst. Aber das ist ja kein Problem.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn-Funktion über mehrere Zellen in Excel 2016


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Wenn-Funktion über mehrere Zellen in Excel 2016 zu verwenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel 2016 und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib die Zahlen in die Zellen C6 bis C9 ein, die Du auswerten möchtest.
  3. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  4. Gib die folgende Formel ein:
    =C6+C7*WENN(C8=0;0,5;1)+C8*WENN(C9=0;0,5;1)+C9/2
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis zu berechnen.

Diese Formel prüft die Werte in den Zellen C6 bis C9 und addiert sie entsprechend der festgelegten Bedingungen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Ergebnis bei Nullwerten
    Wenn Du unerwartete Ergebnisse erhältst, überprüfe, ob die Zellen C6 bis C9 tatsächlich Zahlen oder leere Zellen enthalten. Die Formel funktioniert nicht richtig, wenn unerwartete Werte vorhanden sind.

  • Lösung: Anpassen der Formel
    Stelle sicher, dass die Zellen C6 bis C9 nur positive Zahlen oder leere Zellen enthalten. Du kannst die Formel anpassen, um sicherzustellen, dass sie auch für leere Zellen geeignet ist.


Alternative Methoden

Wenn Du mehrere Wenn-Formeln in einer Zelle verwenden möchtest, kann die Verwendung von SUMMEWENN eine gute Alternative sein:

=SUMMEWENN(C6:C9;">0") + WENN(C9>0;C9/2;0)

Diese Formel summiert nur die Zellen, die größer als Null sind, und fügt die Hälfte des Wertes in C9 hinzu, wenn dieser größer als Null ist.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen können, die Wenn-Funktion auf mehrere Zellen anzuwenden:

  1. Beispiel 1:
    Wenn C6=1, C7=2, C8=0, C9=3, ergibt die Formel 1 + 2 + 3/2 = 4.5.

  2. Beispiel 2:
    Wenn C6=0, C7=0, C8=0, C9=0, ergibt die Formel 0, da alle Zellen leer oder Null sind.

Diese Beispiele zeigen, wie die Formel funktioniert, wenn eine oder mehrere Zellen leer sind oder Nullwerte enthalten.


Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche:
    Anstatt auf Zellreferenzen zu verweisen, kannst Du dafür auch benannte Bereiche verwenden. Das macht Deine Formeln lesbarer und einfacher zu verwalten.

  • Nutze die Funktion „Wenn dann mehrere Zellen“:
    Kombiniere die Wenn-Funktion mit anderen Funktionen wie SUMMEWENN oder ZÄHLENWENN, um komplexere Bedingungen zu realisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Wenn-Funktion auf mehrere Zellen beziehen?
Du kannst die Wenn-Funktion in einer Formel kombinieren, um mehrere Zellen zu überprüfen, wie in den obigen Beispielen gezeigt.

2. Frage
Was passiert, wenn alle Zellen leer sind?
Wenn alle Zellen leer sind, gibt die Formel einen Wert von 0 zurück, da keine Zahlen zum Addieren vorhanden sind.

3. Frage
Kann ich die Formel für größere Zellbereiche verwenden?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, um auch größere Zellbereiche zu berücksichtigen, indem Du die Zellreferenzen entsprechend änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige