Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen

Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
Timonski
Servus...
ich würde gern meine bisherige, leider nicht mehr richtig funktionierende bedingte Formatierung in VBA umwandeln, da sie in Excel 2010 nicht mehr richtig funktioniert... erst bei wegscrollen und wieder herscrollen...
ich hatte bis jetzt das wenn in Zelle B19 (variabel) z.b. 355 stand haben sich die Zellen, in der in Spalte B 355 von B nach AD farbig gemacht...
mein Regel sah bis jetzt wie folgt aus...
Formel: $B21=$B$19
Bereich =$B$21:$AD$5000
wäre nett wenn jemand eine lösung hätte....
Danke
Timonski
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 07:23:25
fcs
Hallo Timonski,
mit Excel 2007 funktioniert die folgende Formel für die bedingte Formatierung der Spalten B:AD in der Zeile mit der in Zelle B19 eingegeben Nummer:

=ZEILE()=$B$19

Das sollte unter 2010 auch noch funktionieren.
Für eine VBA-Lösung besteht also kein Anlass.
Am besten im Bereich B21:AD5000 vorhandene bedingte Formatierungen löschen und mit obiger Formel neu festlegen.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 08:23:21
Timonski
Vielen Dank Franz...
aber irgendwie funktioniert es nicht...
ich hab jetzt nur noch Deine Formel drin...
Formel: =ZEILE()=$B$19
Bereich =$B:$AD
was nimmt er den dann als wert an? früher hatte ich ja $B21 also wenn in der aktiven Zeile die Spalte B den gleichen Wert hatte wie $B$19...
aber was nimmt er bei ZEILE() ? irgend einen Wert in der Zeile?
Danke Timonski
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 08:53:08
fcs
Hallo Timonski,
da gab es ein Mißverständnis, wie du Formatieren willst.
Meine Lösung markiert nur die Zeile, deren Nummer in B19 eingetragen wird.
Hier dann die Formatierung, wenn alle Zeilen in B:AD markiert werden sollen bei denen in Spalte B der Wert mit dem Eintrag in Zelle B19 übereinstimmt.
Userbild
nach dem Markieren der Spalten B:AD ist die entsprechende Formel =$B1=B$19
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 09:38:42
Timonski
Servus Franz...
Userbild
bei mir funktioniert das nicht...
egal welche Zeile ich anklick... alles wird in dem fall grün... erst wenn ich den Bereich wegscroll und wieder herscroll dann seh ich es richtig......
die anderen Formel sind nur fürs Datum... dass ich nicht ausversehen Samstag oder Sonntag eintrage... dann wird es Rot... bzw. die andere ist auch eine Bedingung für Montage...
Danke
Timonski
P.s. deshalb wollte ich auf VBA umsteigen...
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 10:48:54
fcs
Hallo Timowski,
hier mal meine Testdatei, ich hab auch mal Prüfbedingungen für die Wochentage (aber wohl mit einer anderen Formelals du) eingebaut. Allerdings muss die Reihenfolge der Prüfungen wohl so sein, dass zuerst die Wochentage geprüft werden und dann der Vergleich mit dem Wert in B19.
Mit der Aktualisierung, Scrollen etc. gibt es bei mir zumindest bei den wenigen Daten keine Probleme.
https://www.herber.de/bbs/user/76709.xlsx
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 11:46:26
Timonski
wow... das klappt ja richtig gut... kann das daran liegen das meine Excel über 1,5 MB groß ist... ok sie ist klein im gegensatz zur alten Excel Version... da war sie 4,5 MB groß...
vielen vielen dank für Deine Hilfe...
ich muß jetzt mal schauen was da lost ist... *verwirrt*
DANKE
Timonski
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung VBA mehrere Zellen
21.09.2011 12:58:11
Timonski
das liegt wohl daran... das ich eine Alte Excel 2003 Datei in eine Excel 2010 gespeichert habe...
wenn ich eine neue Datei aufmache funktioniert es...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel VBA für mehrere Zellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und die entsprechende Arbeitsmappe.
  2. Markiere den Bereich, in dem die bedingte Formatierung angewendet werden soll. Zum Beispiel von B21 bis AD5000.
  3. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Gib die folgende Formel ein:
    =$B1=$B$19

    Diese Formel vergleicht den Wert in Spalte B der jeweiligen Zeile mit dem Wert in Zelle B19.

  6. Setze das gewünschte Format (z. B. Füllfarbe).
  7. Bestätige mit "OK".

Diese Schritte ermöglichen es dir, die bedingte Formatierung auf mehrere Zellen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die bedingte Formatierung wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und der Bereich richtig markiert ist. Manchmal hilft es auch, die bestehenden bedingten Formatierungen zu löschen und die Regel neu zu erstellen.
  • Problem: Excel markiert mehrere Zellen unabhängig von den Bedingungen.

    • Lösung: Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass du die absolute und relative Referenz richtig gesetzt hast. Die Formel sollte $B1=$B$19 lauten, um nur die Zellen zu formatieren, die mit dem Wert in B19 übereinstimmen.

Alternative Methoden

Wenn du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst du folgenden Code verwenden:

Sub BedingteFormatierung()
    Dim rng As Range
    Set rng = Range("B21:AD5000")

    With rng.FormatConditions.Add(Type:=xlExpression, Formula1:="=$B1=$B$19")
        .Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot einfärben
    End With
End Sub

Dieser VBA-Code wendet die bedingte Formatierung auf den angegebenen Bereich an und färbt die Zellen rot, wenn die Bedingung erfüllt ist.


Praktische Beispiele

  1. Bedingte Formatierung über mehrere Zeilen: Wenn du die bedingte Formatierung über mehrere Zeilen anwenden möchtest, stelle sicher, dass die Zeilenreferenz in deiner Formel korrekt gesetzt ist, z. B. =$B1=$B$19.

  2. Bedingte Formatierung mit mehreren Bedingungen: Du kannst auch mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung anwenden. Zum Beispiel:

    =UND($B1=$B$19, $C1="Ja")

    Diese Formel markiert die Zelle nur, wenn der Wert in B1 dem Wert in B19 entspricht und C1 "Ja" ist.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies kann die Übersichtlichkeit erhöhen und die Verwaltung von Formeln erleichtern.
  • Kombiniere mehrere Bedingungen: Du kannst die UND- oder ODER-Funktionen verwenden, um komplexere Regeln zu erstellen.
  • Teste deine Formeln: Bevor du die bedingte Formatierung auf ein großes Datenblatt anwendest, teste sie an einer kleinen Datenmenge.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Zellen anwenden?
Du kannst die bedingte Formatierung auf mehrere Zellen anwenden, indem du einen entsprechenden Bereich markierst und eine Formel verwendest, die sich auf diese Zellen bezieht.

2. Was tun, wenn die bedingte Formatierung nicht funktioniert?
Überprüfe deine Formel und den Bereich, den du markiert hast. Manchmal hilft es auch, die bestehenden bedingten Formatierungen zu löschen und die Regel neu festzulegen.

3. Kann ich in Excel mehrere Bedingungen für die bedingte Formatierung verwenden?
Ja, du kannst mehrere Bedingungen verwenden, indem du die UND- oder ODER-Funktionen in deiner Formel kombinierst.

4. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen der bedingten Formatierung sind in älteren Versionen wie Excel 2007 und 2010 verfügbar, allerdings können einige spezifische Funktionen oder Formate variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige