Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle kopieren ohne Verknüpfungen

Tabelle kopieren ohne Verknüpfungen
20.01.2015 08:45:15
Thomas
Guten Morgen zusammen,
ich hab mal wieder eine frage und zwar möchte ich eine Tabelle aus einer Arbeitsmappe in eine andere Arbeitsmappe kopieren, mit VBA.
Momentan mach ich es so :
Workbooks(Ziel).Sheets("Änderungshistorie").Delete
Workbooks(Quelle).Sheets("Änderungshistorie").Copy After:=Workbooks(Ziel).Worksheets("Deckblatt")
Jetzt hab ich in der Änderungshistorie Formeln z.b.:
=WENN(Deckeblatt!B3=""; "";Änderungshistorie!B3)
Nach dem kopieren hab ich aber eine Verknüpfung auf meine Ursprüngliche Arbeitsmappe.
Gibt es eine Möglichkeit dass ich die Formeln 1:1 beibehalte ?
Danke :)

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle kopieren ohne Verknüpfungen
20.01.2015 09:18:23
Hajo_Zi
ändere über Daten Befehlsgruppe Verbindungen, Verknüpfung bearbeiten die Quelle.
Das kann man auch mit dem Makrorecorder aufzeichnen.

AW: Tabelle kopieren ohne Verknüpfungen
20.01.2015 11:59:37
Mister-B
Hallo,
aus dem Archiv:
Sub BreakLinks()
Dim arrLinks As Variant, i As Integer
arrLinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlLinkTypeExcelLinks)
If Not IsEmpty(arrLinks) Then
For i = 1 To UBound(arrLinks)
ActiveWorkbook.BreakLink _
Name:=arrLinks(i), _
Type:=xlLinkTypeExcelLinks
Next
End If
End Sub
Gruß
Martin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle kopieren ohne Verknüpfungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Blatt in eine andere Datei zu kopieren, ohne Verknüpfungen zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die Quell- und Ziel-Arbeitsmappe in Excel.
  2. Wähle das Tabellenblatt aus der Quell-Arbeitsmappe, das du kopieren möchtest.
  3. Kopiere das Blatt mit der rechten Maustaste und wähle „Verschieben oder Kopieren…“.
  4. Im Dialogfeld kannst du die Ziel-Arbeitsmappe auswählen und „Kopie erstellen“ aktivieren.
  5. Bestätige mit OK. Jetzt hast du das Blatt in die neue Datei kopiert, aber noch mit Verknüpfungen.
  6. Um die Verknüpfungen zu entfernen, gehe zu Daten > Verbindungen und bearbeite die Quelle oder nutze die VBA-Methode, um die Links zu brechen.

Um eine Excel-Formel aus einer anderen Datei zu kopieren, ohne Bezug auf das andere Tabellenblatt, kannst du die Formeln als Werte einfügen, indem du STRG + C (kopieren) und dann STRG + ALT + V (einfügen) wählst und „Werte“ auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Verknüpfungen bleiben bestehen.

    • Lösung: Verwende die BreakLinks VBA-Makro-Methode, um alle Verknüpfungen zu entfernen:
      Sub BreakLinks()
      Dim arrLinks As Variant, i As Integer
      arrLinks = ActiveWorkbook.LinkSources(xlLinkTypeExcelLinks)
      If Not IsEmpty(arrLinks) Then
          For i = 1 To UBound(arrLinks)
              ActiveWorkbook.BreakLink _
              Name:=arrLinks(i), _
              Type:=xlLinkTypeExcelLinks
          Next
      End If
      End Sub
  • Fehler: Formeln zeigen auf die falschen Zellen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zelle als Wert kopierst und nicht die Formel selbst.

Alternative Methoden

  1. Pivot-Tabelle kopieren ohne Verknüpfung:

    • Erstelle eine neue Pivot-Tabelle in der Ziel-Datei und ziehe die Datenquelle erneut hinein, um Verknüpfungen zu vermeiden.
  2. Excel-Diagramm kopieren ohne Verknüpfung:

    • Klicke auf das Diagramm, kopiere es und füge es in die Ziel-Datei ein. Danach kannst du die Datenquelle für das Diagramm anpassen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Kopiere ein ganzes Tabellenblatt ohne Verknüpfungen:

    Workbooks("Ziel.xlsx").Sheets.Add.Name = "NeueTabelle"
    Workbooks("Quelle.xlsx").Sheets("Ursprung").Cells.Copy
    Workbooks("Ziel.xlsx").Sheets("NeueTabelle").Cells.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
  • Beispiel 2: Pivot-Tabelle in eine andere Datei kopieren:

    ActiveSheet.PivotTables("PivotTable1").TableRange2.Copy
    Workbooks("Ziel.xlsx").Sheets("Pivot").Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues

Tipps für Profis

  • Verwende VBA: Automatisiere das Kopieren von Tabellenblättern und das Brechen von Verknüpfungen mit VBA.
  • Makros aufzeichnen: Nutze den Makrorecorder, um deine Schritte zu automatisieren und später zu wiederholen.
  • Regelmäßige Sicherungen: Achte darauf, deine Arbeitsmappen regelmäßig zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Pivot-Tabelle kopieren ohne Bezug auf die Datenquelle? Ja, indem du die Pivot-Tabelle in eine neue Arbeitsmappe kopierst und die Datenquelle manuell neu zuweist.

2. Wie kann ich Formeln kopieren ohne Bezug auf ein anderes Tabellenblatt? Kopiere die Formeln und füge sie als Werte ein, um die Verknüpfungen zu vermeiden. Benutze dazu die Einfügeoption „Werte“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige