Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Popup wenn wert in der Zelle überschritten ist.

Popup wenn wert in der Zelle überschritten ist.
18.02.2016 21:36:26
phil
Hey Ihr lieben!
Servus ich bin es wieder.
Eine Frage hab ich noch an pros an den Rechnern.
Ich hab eine Excel Tabelle gebaut in der man an 6 verschiedenen Zellen Werte rein schreiben soll.
Die Werte werden von Hand eingegeben.
z.B. in A4,A5 A7,A9 A11,A12.
Die Werte sollen zwischen 1-30 liegen.
Sofern aber der Wert größer 30 ist der in die Zelle rein geschrieben wird, soll ein Popup aufgehen mit einer Warnung.
Im Netz bin ich auch fündig geworden und hab mir sein code als beispiel heran gezogen um mir ein macro zu bauen.
Das hat auch funktioniert soweit.
Sobald Wert größer 30 war, kam ein popup hoch mit definierten Text.
Aber sofern ich auf die ausgewertete Zelle ging und mit "entfernen" die Zahl aus der Zelle gelöscht hab, kam ein Fehler 13 "typen unverträglich".
Klar ich meine immerhin hat der code drauf geschaut welcher Zahlenwert in der Zelle steht.
Sofern keine Zahl drin ist, kommt der Fehler.
Aber ich habe es nicht geschaft den code so um zu schreiben bzw. zu ändern dass es ignoriert wird sofern nichts in den betreffenden Zellen steht.
Vorallem hat der code auch an anderen Zellen angesprochen wobei im code von anderen Zellen nichts drin stand sondern nur eine explizite Reihe und Spalte.
Hat Jemand eine Idee?

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ratet mal ohne den Code ? o.T.
18.02.2016 21:43:57
Gerd
Gruß Gerd

AW: Ratet mal ohne den Code ? o.T.
18.02.2016 21:46:26
phil
Das hab ich mir schon gedacht das es schlecht ist ohne den code. Ich werde ihn nachreichen sobald als möglich.
Aber danke erst mal.

AW: Popup wenn wert in der Zelle überschritten ist.
18.02.2016 21:49:55
Werner
Hallo Phil,
warum ein Makro?
Alle Zellen markieren für die das gelten soll - Datei - Datenüberprüfung - Zulassen Ganze Zahl - zwischen - Minimum 1 - Maximum 30 - Register Fehlermeldung Fehlertext im Feld Fehlermeldung eingeben - fertig.
Gruß Werner

Anzeige
AW: Popup wenn wert in der Zelle überschritten ist.
19.02.2016 09:45:41
phil
Sowas kommt davon wenn man zu wenig damit arbeitet :-(
kack noob. (also ich)
Danke Werner für deine nette Hilfe.
Natürlich klappt das und geht einwandfrei.
Hab einen schönen Tag!
Gruß
Phil

AW: Gerne und Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
19.02.2016 12:44:08
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Popup bei Überschreitung von Werten in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Popup in Excel zu erstellen, das erscheint, wenn ein Wert in einer Zelle überschritten wird, kannst du die Datenüberprüfung nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zellen auswählen: Wähle die Zellen aus, für die du die Überprüfung einrichten möchtest (z.B. A4, A5, A7, A9, A11, A12).
  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Einstellungen anpassen: Wähle im Dropdown-Menü "Zulassen" die Option "Ganze Zahl".
  4. Grenzen festlegen: Setze die Werte zwischen 1 und 30.
  5. Fehlermeldung eingeben: Klicke auf den Reiter Fehlermeldung und gib den gewünschten Text ein, der angezeigt werden soll, wenn der Wert größer als 30 ist.
  6. Bestätigen: Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Jetzt wird ein Popup erscheinen, wenn jemand versucht, einen Wert größer als 30 einzugeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 13 "Typen unverträglich": Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, einen nicht numerischen Wert in die Zelle einzugeben. Stelle sicher, dass nur Zahlen eingegeben werden. Die Datenüberprüfung verhindert dies, solange die Zellen korrekt konfiguriert sind.

  • Popup erscheint nicht: Überprüfe, ob die Datenüberprüfung korrekt eingerichtet ist und dass die richtigen Zellen ausgewählt wurden. Manchmal kann es auch hilfreich sein, Excel neu zu starten.


Alternative Methoden

Falls du keine Makros verwenden möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten, ein Popup zu erstellen:

  1. Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um die Zellen farblich hervorzuheben, wenn der Wert die Grenze überschreitet. Das ist zwar kein Popup, aber es sorgt für eine visuelle Warnung.

  2. Excel-Formeln: Wenn du komplexere Warnungen benötigst, kannst du Formeln verwenden, die auf andere Zellen verweisen und bei Überschreitung eine Nachricht ausgeben.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast in der Zelle A4 einen Wert eingegeben. Um zu testen, ob die Warnung funktioniert:

  1. Gebe einen Wert von 31 in Zelle A4 ein. Ein Popup sollte erscheinen, das dich darauf hinweist.
  2. Lösche den Wert in A4 und versuche es erneut. Wenn die Datenüberprüfung korrekt eingestellt ist, sollte kein Fehler auftreten.

Tipps für Profis

  • Popup ohne VBA: Die oben beschriebene Methode benötigt kein VBA und ist für die meisten Benutzer ausreichend. Möchtest du dennoch VBA verwenden, um noch spezifischere Funktionen zu haben, kannst du ein Skript erstellen, das die Eingaben überwacht und ein Popup bei Überschreitung anzeigt.

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung strategisch, um sicherzustellen, dass die Eingaben in deinen Excel-Tabellen immer den gewünschten Standards entsprechen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Popup in Excel ohne VBA erstellen?
Ja, du kannst ein Popup mit der Datenüberprüfung erstellen, ohne VBA zu verwenden.

2. Was passiert, wenn ich einen nicht numerischen Wert eingebe?
Wenn die Datenüberprüfung korrekt eingestellt ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und der nicht numerische Wert wird nicht akzeptiert.

3. Wie kann ich die Fehlermeldung anpassen?
Du kannst die Fehlermeldung im Reiter "Fehlermeldung" der Datenüberprüfung anpassen, um einen spezifischen Text anzuzeigen.

4. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige