Z.b. soll die Zelle rot werden wenn das Wort Apfel und Blau drin vorkommt
und wenn das wort Apfel steht dann grün
Danke
=SUMME(ZÄHLENWENN(A1;{"*apfel*"."*blau*"}))=2
=A1="apfel"
C | |
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | text Apfel und Blau |
7 | |
8 | |
9 | text Apfel |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 |
Bedingte Formatierung Haupttabelle 1 | |||||||||||
Wird angewendet auf | Nr. Bed. Regeltyp | Operator | Formel1 | Formel2 | Format Schrift Füllfarbe | Unterstrichen | Schrift- farbe | Muster | Musterfarbe | Typ | Bereich |
$C$1:$C$20 | 01.Bed.: Formel ist | =UND(SUCHEN("Apfel";$C1)>0;SUCHEN("Blau";$C1)>0) | 255 | 2 | C1:C20 | ||||||
$C$1:$C$20 | 02.Bed.: Formel ist | =SUCHEN("Apfel";$C1)>0 | 5296274 | 2 | C1:C20 |
Bedingte Formatierung Haupttabelle 2 | oberere/unterer Bereich | ||||||||
Wird angewendet auf | Nr. Bed. | Format Zelle | Anhalten | Auswahl | Anzeige | Anzahl | Durchschnitt | Typ | Bereich |
$C$1:$C$20 | 01.Bed. | Falsch | 2 | C1:C20 | |||||
$C$1:$C$20 | 02.Bed. | Falsch | 2 | C1:C20 |
http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip |
http://Hajo-Excel.de/tools.htm |
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 |
Add-In-Version 21.10 einschl. 64 Bit |
Wähle die Zellen aus, in denen Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest. Zum Beispiel die Spalte C.
Öffne die bedingte Formatierung:
Start
> Bedingte Formatierung
> Neue Regel
.Formel zur bedingten Formatierung eingeben:
=UND(ZÄHLENWENN(C1;"*apfel*"); ZÄHLENWENN(C1;"*blau*"))
Format auswählen:
Formatieren
, wähle die gewünschte Füllfarbe (z. B. rot) und bestätige.Für die zweite Bedingung, dass die Zelle grün wird, wenn nur "Apfel" vorhanden ist:
=ZÄHLENWENN(C1;"*apfel*")
Klicke auf OK und schließe das Fenster. Die bedingte Formatierung ist jetzt aktiv.
Formel funktioniert nicht:
Farbe wird nicht angewendet:
ZÄHLENWENNS verwenden:
ZÄHLENWENN
kannst Du auch ZÄHLENWENNS
verwenden, um mehrere Bedingungen zu kombinieren:
=ZÄHLENWENNS(C1;"*apfel*";C1;"*blau*")>0
Textfilter:
Verwendung von Namen: Benenne die Zellen oder Bereiche, um die Formeln leichter lesbar zu machen. Statt C1 kannst Du einen Namen wie Suchbereich
verwenden.
Regeln kombinieren: Du kannst mehrere bedingte Formatierungsregeln kombinieren, um komplexe Formatierungen zu erreichen.
Anzahl der Zeichen: Mit der Funktion LÄNGE
kannst Du die Anzahl der Zeichen in einer Zelle überprüfen und diese Information in Deiner bedingten Formatierung nutzen.
1. Wie kann ich mehrere Wörter in einer Zelle farbig markieren?
Durch die Verwendung der bedingten Formatierung und die entsprechenden Formeln kannst Du Zellen basierend auf dem Textinhalt formatieren.
2. Kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Spalten anwenden?
Ja, Du kannst die Formatierung auf einen Bereich wie C1:C20 anwenden, um mehrere Zellen gleichzeitig zu formatieren.
3. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ZÄHLENWENNS?
ZÄHLENWENN
arbeitet mit einer einzigen Bedingung, während ZÄHLENWENNS
mehrere Bedingungen gleichzeitig prüfen kann.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen