Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfung zu AddIn-Datei im NW

Verknüpfung zu AddIn-Datei im NW
17.02.2021 12:48:03
Zahnonen
Hallo Leute!
In einem Firmennetzwerk gibt es eine AddIn-Datei *.xla, welche Arbeitsblattformeln enthält und von allen MA genutzt werden soll.
Bei FormulaLocal bzw. in der Zelle steht nur der Funktionsname mit Bezug, Bsp. =Funktion1(A1)
Die Werte werden richtig berechnet. Sobald ein anderer aus dem Netzwerk die Arbeitsmappe öffnet, steht in derselben Zelle der Netzwerk-Pfad und die Funktion, Bsp. ='Netzwerkpfad'!Funktion1(A1). Leider wird nun nur noch eine Raute (#) in der Zelle angezeigt, es erfolgt keine Berechnung.
Ich habe für die Arbeitsmappe diese Einstellungen vorgenommen:
- Exceloptionen..Erweitert..Beim Berechnen dieser Arbeitsmappe: Externe Verknüpfungswerte speichern: deaktiviert
- keine Aufforderung bei Öffnen der Arbeitsmappe, automatisch aktualisieren
Hinweis: Jeder Mitarbeiter im Netzwerk hat das AddIn vom Server geladen bzw. in seinem AddIn-Verzeichnis aktiviert.
Wie bekomme ich es hin, dass der jeweilige Formelwert bei allen MA im Netzwerk korrekt angezeigt wird?
Gruß Zahnonen
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfung zu AddIn-Datei im NW
17.02.2021 13:16:30
Nepumuk
Hallo,
was passiert wenn du in einer der #-Zellen F2 - Enter drückst?
Gruß
Nepumuk
AW: Verknüpfung zu AddIn-Datei im NW
17.02.2021 13:40:28
Zahnonen
- F2: ich komme in den Bearbeitungsmodus
- Enter: der Wert wird berechnet zu # (bleibt)
Erst, wenn ich die Pfadangabe in der Formel lösche und Enter drücke, wird korrekt berechnet.
AW: Verknüpfung zu AddIn-Datei im NW
18.02.2021 11:27:24
Zahnonen
Also, so ganz durchschaut habe ich es noch nicht, jedoch eine 99%ige Lösung:
* Excel speichert in den Arbeitsblattformeln bei meinen benutzerspezifischen Funktionen die Pfadangabe mit ab
* der Pfad zeigt zum Netzwerkserver, wo das AddIn mit den Formeln liegt
* in der Formel steht der Laufwerksbuchstabe
* der LW-Buchstabe kann jedoch nicht immer aufgelöst werden, da das LW auf manchen Rechnern nicht vereinbart wurde
* mit dem ausgeschriebenen Netzwerkpfadnamen funktioniert es aber nicht, weil in der Zellformel ein LW-Buchstabe steht
Kurz und gut:
Geht man bei Verknüpfungen auf Quelle öffnen, wird die AddIn-Datei neu eingelesen und bietet so die korrekte Funktion der Zellformeln.
Gruß Zahnonen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige