Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum/Uhrzeit aus Timestamp

Forumthread: Datum/Uhrzeit aus Timestamp

Datum/Uhrzeit aus Timestamp
20.07.2021 15:58:53
flo4711
Hallo,
wir lesen aus einer neuen Datenquelle (Textdatei), die wir von unserem Hochregallieferanten zur Verfügung gestellt bekommen haben, Daten zur Weiterverarbeitung in eine Excel-Datei ein.
Diese Textdatei beinhaltet 2 Datums-/Uhrzeitinformationen (Start und Ende einer Ein-/Auslagerung im Hochregal) in Form eines Timestamps, zB.:
20210720163033: 20.07.2021 16:30:33
Vor der Weiterverarbeitung im Excel möchte ich diese Daten in ein "echtes" Datums-/Uhrzeitformat umwandeln, um danach auch mit diesem Datum weiterrechnen zu können.
Gibt es hier geeignete Funktionen, die dies bereits leisten?
Falls nicht ,wie wäre hier ein geeigneter Weg für die "Konvertierung?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Gode
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: verschieden Möglichkeiten
20.07.2021 16:03:00
neopa
Hallo Gode,
.... ist mit Formeln möglich oder interaktiv mit der PowerQuery-Funktionalität, zu finden im Menü Daten und da unter "Abrufen und transformierrn".
Gruß Werner
.. , - ...
AW: verschieden Möglichkeiten
20.07.2021 16:10:44
flo4711
Hallo Werner,
vielen Dank erstmal.
Da mit dem Import über PowerQuery werde ich mir mal anschauen.
Mich würde aber auch noch eine VBA basierte Lösung interessieren, die diesen Texstring in ein Datum umwandeln könnte.
Gruß
Gode
Anzeige
AW: Datum/Uhrzeit aus Timestamp
20.07.2021 16:07:37
UweD
Hallo

=DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);TEIL(A1;7;2))

=ZEIT(TEIL(A1;9;2);TEIL(A1;11;2);TEIL(A1;13;2))
LG UweD
AW: ergänzend hierzu ...
20.07.2021 16:15:28
neopa
Hallo,
... die beiden Formelteile kann man durch + in einer Zelle zusammenfassen. Dieser Zelle dann einfach noch das benutzerdefinierte Zahlenformat:
TT.MM.JJJJ hh:mm:ss zuweisen. Die VBA - Lösung dazu wird Dir sicherlich Uwe dazu noch nachreichen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ergänzend hierzu ...
20.07.2021 16:27:38
UweD
na gut...
dann noch VBA

Sub DDATUM()
Dim ZSt As String
Dim Datum As Date, Zeit As Date, Gesamt As Date
ZSt = "20210720163033"
Datum = DateSerial(Left(ZSt, 4), Mid(ZSt, 5, 2), Mid(ZSt, 7, 2))
Zeit = TimeSerial(Mid(ZSt, 9, 2), Mid(ZSt, 11, 2), Mid(ZSt, 13, 2))
Gesamt = Datum + Zeit
End Sub
LG UweD
Anzeige
AW: ergänzend hierzu ...
20.07.2021 16:41:27
flo4711
Hallo zusammen,
vielen Dank! Die obige Lösung von Uwe passt für mich am Besten (obwohl der Ansatz das Format bereits beim Import festzulegen sicher der bessere wäre)
Aber da diese Datei nach dem Import sowieso per VBA weiter verarbeitet wird, würde ich die Umwandlung der beiden Datums-/Uhrzeitfelder da gleich mit erledigen.
Vielen Dank nochmal allen für die rasche Hilfe!!
Gode
Anzeige
AW: Datum/Uhrzeit aus Timestamp
20.07.2021 16:23:09
Daniel
Hi
Wenn der TimeStamp so vorliegt, dann

Txt = "20210720163033: 20.07.2021 16:30:33"
DatumZeit = CDate(Mid(Txt, 17))
Gruß daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum/Uhrzeit aus Timestamp umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Excel Timestamp in ein echtes Datums-/Uhrzeitformat umzuwandeln, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Dein Timestamp im Format YYYYMMDDHHMMSS vorliegt, z.B. 20210720163033.

  2. Formeln verwenden:

    • Nutze die folgende Formel, um das Datum zu extrahieren:
      =DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);TEIL(A1;7;2))
    • Verwende diese Formel, um die Uhrzeit zu extrahieren:
      =ZEIT(TEIL(A1;9;2);TEIL(A1;11;2);TEIL(A1;13;2))
    • Um das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle zusammenzufassen, addiere die beiden Formeln:
      =DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);TEIL(A1;7;2)) + ZEIT(TEIL(A1;9;2);TEIL(A1;11;2);TEIL(A1;13;2))
  3. Zellen formatieren: Setze das benutzerdefinierte Zahlenformat auf TT.MM.JJJJ hh:mm:ss, um das Datum im gewünschten Format anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Format: Stelle sicher, dass der Timestamp im richtigen Format YYYYMMDDHHMMSS vorliegt. Ansonsten wird die Umwandlung nicht korrekt funktionieren.
  • Formatierungsprobleme: Wenn das Datum nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe das Zellenformat. Es sollte auf Datum eingestellt sein.
  • Formel Fehler: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, kontrolliere, ob Du die Formeln korrekt eingegeben hast, insbesondere die Semikolons und Kommas.

Alternative Methoden

  1. PowerQuery: Du kannst auch die PowerQuery-Funktionalität in Excel verwenden, um den Timestamp in ein Datum umzuwandeln. Gehe zu Daten > Abrufen und transformieren und importiere die Daten. Dort kannst Du die Transformationen durchführen.

  2. VBA-Lösung: Wenn Du eine VBA-basierte Lösung bevorzugst, kannst Du den folgenden Code verwenden:

    Sub DDATUM()
       Dim ZSt As String
       Dim Datum As Date, Zeit As Date, Gesamt As Date
       ZSt = "20210720163033"
       Datum = DateSerial(Left(ZSt, 4), Mid(ZSt, 5, 2), Mid(ZSt, 7, 2))
       Zeit = TimeSerial(Mid(ZSt, 9, 2), Mid(ZSt, 11, 2), Mid(ZSt, 13, 2))
       Gesamt = Datum + Zeit
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du den Timestamp 20210720163033 hast, wird die Umwandlung in ein Datum 20.07.2021 16:30:33 ergeben.
  • Beispiel 2: Wenn Du mehrere Timestamps hast, kannst Du die Formeln einfach nach unten ziehen, um die Umwandlung auf alle anzuwenden.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion TEXT in Excel, um das formatierte Datum anzuzeigen, wenn Du nur einen Teil des Datums oder der Uhrzeit benötigst.
  • Wenn Du regelmäßig mit Timestamps arbeitest, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion in VBA erstellen, um die Umwandlung zu automatisieren.
  • Experimentiere mit den verschiedenen Excel-Funktionen, um die für Deinen Anwendungsfall beste Lösung zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Timestamp in Excel importieren?
Du kannst die Daten über Daten > Externe Daten abrufen importieren. Stelle sicher, dass Du das richtige Format wählst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, einen Timestamp in Sekunden umzurechnen?
Ja, Du kannst das Datum mit der Funktion =DATUMWERT und der Uhrzeit mit =ZEITWERT umrechnen und dann in Sekunden umwandeln.

3. Kann ich mehrere Timestamps gleichzeitig umwandeln?
Ja, wenn Du die Formeln in einer Zelle hast, kannst Du diese nach unten ziehen, um sie auf mehrere Zeilen anzuwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige