Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Automatisch aktualisieren ohne öffnen

Automatisch aktualisieren ohne öffnen
16.11.2022 10:28:11
abcdef
Hallo zusammen,
ich habe zwei Excel Dateien die ich über den Pfad "Daten - Daten abrufen - Aus Datei - Aus Ordner" zusammengeführt habe.
Die Excel Dateien die zusammengeführt wurden enthalten täglich neue Daten. Aus diesem Grund möchte ich, dass die zusammengeführte Datei automatisch aktualisiert wird.
Leider bin ich noch zu unerfahren und bitte um eure Hilfe!
Grüße
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisch aktualisieren ohne öffnen
16.11.2022 11:58:27
Rudi
Hallo,
möchte ich, dass die zusammengeführte Datei automatisch aktualisiert wird.
Das geht nicht, ohne sie zu öffnen.
Gruß
Rudi
AW: Automatisch aktualisieren ohne öffnen
16.11.2022 12:06:08
abcdef
Hallo Rudi,
danke für deine Antwort!
Gibt es keine Möglichkeit mit VBA die Datei automatisch zu öffnen und zu aktualisieren? Ich kenne mich leider kaum mit VBA aus, aber würde mich einarbeiten, falls die Möglichkeit besteht damit mein Problem zu lesen.
VG
Anzeige
AW: Automatisch aktualisieren ohne öffnen
16.11.2022 12:58:11
Rudi
warum öffnest du sie nicht einfach von Hand?
PQ-Abfragen werden normalerweise automatisch beim öffnen aktualisiert.
Gruß
Rudi
AW: Automatisch aktualisieren ohne öffnen
16.11.2022 16:01:14
abcdef
Die Datei soll sich täglich aktualisieren. Aus diesem Grund wollte ich das automatisieren.
VG
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei automatisch aktualisieren ohne Öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei automatisch zu aktualisieren, ohne sie manuell zu öffnen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub AutoUpdateWorkbook()
       Dim wb As Workbook
       Set wb = Workbooks.Open("Pfad\zu\deiner\Datei.xlsx")
       wb.RefreshAll
       wb.Close SaveChanges:=True
    End Sub

    Ersetze Pfad\zu\deiner\Datei.xlsx mit dem tatsächlichen Pfad deiner Excel-Datei.

  5. Speichere das Modul und schließe den VBA-Editor.

  6. Führe das Makro aus, um die Datei automatisch zu aktualisieren.

Du kannst das Makro auch so planen, dass es zu bestimmten Zeiten ausgeführt wird, indem du die Windows Aufgabenplanung verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel aktualisiert nicht automatisch: Stelle sicher, dass du die richtigen Pfade in deinem VBA-Code angegeben hast. Überprüfe auch, ob die Excel-Datei nicht geöffnet ist, während das Makro läuft.
  • Excel Felder aktualisieren nicht automatisch: Vergewissere dich, dass die Datenquelle korrekt konfiguriert ist. Möglicherweise musst du die Abfragen in Excel überprüfen.
  • Automatische Aktualisierung funktioniert nicht: Prüfe die Excel-Optionen unter Daten > Verknüpfungen bearbeiten, um sicherzustellen, dass die automatische Aktualisierung aktiviert ist.

Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch andere Methoden:

  • Power Query: Verwende Power Query, um Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und sie beim Öffnen der Datei automatisch zu aktualisieren. Gehe dazu zu Daten > Daten abrufen und wähle deine Quelle aus.
  • Verknüpfungen: Du kannst auch eine Excel-Verknüpfung zu einer anderen Datei erstellen, die beim Öffnen automatisch aktualisiert wird. Achte darauf, dass die Quell-Datei im gleichen Netzwerk oder Ordner verfügbar ist.

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn du regelmäßig Verkaufszahlen von einer externen Datei abrufen möchtest, kannst du eine Abfrage in Power Query erstellen. Diese Abfrage kann beim Öffnen der Datei automatisch aktualisiert werden.

Beispiel 2: Du kannst ein VBA-Skript erstellen, das eine Finanzdatei öffnet, die Daten aktualisiert und dann die Datei schließt. Dies ist besonders nützlich, wenn du täglich aktuelle Daten benötigst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Workbook_Open-Ereignisprozedur: Du kannst dein VBA-Skript so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Arbeitsmappe ausgeführt wird:

    Private Sub Workbook_Open()
       Call AutoUpdateWorkbook
    End Sub
  • Regelmäßige Backups: Stelle sicher, dass du regelmäßige Backups deiner Dateien machst, besonders wenn du automatisierte Skripte verwendest, die Änderungen an den Daten vornehmen.

  • Teste dein Skript: Teste das Skript zuerst in einer Kopie deiner Datei, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum aktualisiert Excel nicht automatisch?
Das kann mehrere Gründe haben, z.B. falsche Einstellungen in den Verknüpfungen oder nicht aktivierte automatische Aktualisierungen in den Excel-Optionen.

2. Kann ich Excel automatisch aktualisieren, ohne die Datei zu öffnen?
Mit VBA kannst du eine Datei automatisch aktualisieren, aber sie muss einmal geöffnet werden, um die Aktualisierungen durchzuführen. Es gibt keine Methode, um dies vollständig ohne Öffnen zu erreichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige