Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

2 Zahlen in verschiedenen Zellen zusammenfügen

Forumthread: 2 Zahlen in verschiedenen Zellen zusammenfügen

2 Zahlen in verschiedenen Zellen zusammenfügen
07.04.2003 10:01:37
Dirk
Hallo, habe folgendes Problem:
Beispiel: Inhalt Zelle A1 507077 ; Inhalt Zelle B1 0029

Diese Beiden Zelle möchte ich in einer Zelle zusammenfügen zu
5070770029.

Wer kann mir helfen?

Gruß
Dirk

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: in C1 =A1&B1
07.04.2003 10:03:57
Nike

Hi,
in C1 =A1&B1

Bye

Nike

=Verketten(A1;B1) o.T.
07.04.2003 10:04:20
frank p

.

Damit es eine Zahl wird: =(A1&B1)*1 oT
07.04.2003 10:07:15
Boris



Anzeige
Re: 2 Zahlen in verschiedenen Zellen zusammenfügen
07.04.2003 10:07:27
Martin

Hallo Dirk,

der Befehl VERKETTEN muesste Dein Problem loesen.

Auf Dein Beispiel bezogen:
=Verketten(A1;A2)

Zu beachten ist das Du führende Nullen mit vorangestelltem Apostroph schreiben musst, sonst lässt Excel die Nullen weg.

Ciao
Martin


Re: 2 Zahlen in verschiedenen
08.04.2003 14:55:25
winni

Hab genau das gleiche Problem. Leider helfen alle hier gegebenen Tips nicht, da man die Nullen verliert. Der Tip, die Eingabe mit vorangestelltem Apostroph zu schreiben, ist zwar nicht schlecht, funktioniert aber nur, wenn die Ausgangszelle wirklich eingegeben wird. Ist die Ausgangszelle für eine Verkettung auch schon das Ergebnis einer Operation funktioniert es so nicht. Die Nullen werden bei der Verkettung wieder weggelassen. Falls noch jemand nen Tip hat wäre ich sehr dankbar. Quäle mich mit Timecode-Rechnern (Video).


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwei Zahlen in verschiedenen Zellen zusammenfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Excel zwei Zahlen zusammenzuführen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und gib in Zelle A1 die erste Zahl ein (z.B. 507077).

  2. Gib in Zelle B1 die zweite Zahl ein (z.B. 0029).

  3. Klicke auf Zelle C1 (oder eine andere Zelle, in der das Ergebnis erscheinen soll).

  4. Gebe die folgende Formel ein, um die Zahlen zusammenzuführen:

    =A1&B1
  5. Drücke Enter. In C1 solltest Du nun das Ergebnis 5070770029 sehen.

Falls Du die Zahlen als Zahl und nicht als Text haben möchtest, kannst Du die Formel wie folgt anpassen:

=(A1&B1)*1

Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler beim Zahlen zusammenführen in Excel ist der Verlust von führenden Nullen. Hier sind einige Lösungen:

  • Führende Nullen: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass führende Nullen beibehalten werden, gib die zweite Zahl in Zelle B1 als Text ein, indem Du ein vorangestelltes Apostroph verwendest: '0029.
  • Verketten: Eine alternative Formel, um die Zahlen zusammenzuführen, ist die Verwendung von VERKETTEN. Beispiel:

    =VERKETTEN(A1;B1)

Wenn die Ausgangszelle bereits das Ergebnis einer Berechnung ist, funktioniert das möglicherweise nicht wie gewünscht.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um Excel Zahlen aus zwei Zellen zusammenzuführen:

  1. TEXT-Funktion: Du kannst die TEXT-Funktion verwenden, um das Format der Zahlen zu steuern. Zum Beispiel:

    =TEXT(A1;"0")&TEXT(B1;"0000")
  2. Power Query: In neueren Excel-Versionen kannst Du Power Query verwenden, um mehrere Datenquellen zusammenzuführen und die Formatierung zu steuern.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du Excel zwei Zellen zusammenführen kannst:

  1. Zwei Zahlen mit einem Trennzeichen:

    =A1 & "-" & B1

    Dies ergibt 507077-0029.

  2. Zahlen hintereinander fügen und als Zahl behandeln:

    =(A1&B1)*1

    Dies stellt sicher, dass das Ergebnis als Zahl behandelt wird.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierung, um das Ergebnis visuell hervorzuheben, wenn Du mehrere Zellen zusammenführst.
  • Bei umfangreichen Datenmengen kann das Zusammenführen von Zellen mit Makros automatisiert werden.
  • Denke daran, dass die Verwendung von & oft effizienter ist als die VERKETTEN-Funktion, besonders bei vielen Zellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die führenden Nullen erhalten bleiben?
Verwende ein vorangestelltes Apostroph in der Zelle, die die führenden Nullen enthält (z.B. '0029), oder nutze die TEXT-Funktion.

2. Was kann ich tun, wenn die Verkettung nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass die Ausgangszellen korrekt formatiert sind, und verwende die Formel =(A1&B1)*1, um das Ergebnis als Zahl zu behandeln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige