Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen Überspringen beim "Formel runterkopieren"

Forumthread: Zeilen Überspringen beim "Formel runterkopieren"

Zeilen Überspringen beim "Formel runterkopieren"
07.04.2003 10:50:01
Martin Mueller
Hallo,

ich möchte aus einem Excelblatt "Datenbank" Felder in ein weiteres Excelblatt "Auswertung" kopieren.

Im Blatt "Datenbank" stehen aber immer nur alle 5 Zeilen Informationen die ich im Blatt Auswertung haben möchte.

Wie bringe ich Excel nun bei, bei der Formel die ich runterkopieren möchte im Blatt "Auswertung", keine Formelbezugsveränderung um jeweils 1 Feld nach unten zu machen, sondern um z.B. 5?

Im Archiv habe ich dazu nichts gefunden, muss aber auch gestehen dass ich keine Ahnung habe wie der Fachausdruck dazu lautet was die Suche erschwert.

Vielen Dank für Euere Zeit im voraus.

MFG
Martin


Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zeilen Überspringen beim "Formel runterkopieren"
07.04.2003 10:57:31
FCH

Hi Martin,

das geht mit Indirekt:

=INDIREKT("Tabelle1!D"&ZEILE()*5)

Gruß
FCH

Vielen Dank Euch Beiden...
07.04.2003 11:02:05
Martin Mueller

...für diese lichtgeschwindigkeitschnelle Antwort.

Habt mir sehr geholfen.

Martin

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen Überspringen beim Formel runterkopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zeilen zu überspringen, während Du eine Formel runterziehst, kannst Du die Funktion INDIREKT verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass Du das Arbeitsblatt "Datenbank" und das Arbeitsblatt "Auswertung" hast.

  2. Gehe zur Zelle im Arbeitsblatt "Auswertung": Wähle die Zelle aus, in der Du die Formel eingeben möchtest.

  3. Formel eingeben: Tippe die folgende Formel ein:

    =INDIREKT("Datenbank!A"&ZEILE()*5)

    Diese Formel greift auf die Zellen in der "Datenbank" zu und überspringt dabei jeweils 5 Zeilen.

  4. Formel runterziehen: Ziehe die Zelle mit der Formel nach unten, um die gleiche Formel für mehrere Zeilen zu verwenden.

  5. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Werte in der "Auswertung" korrekt angezeigt werden und die gewünschten Zeilen übersprungen wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob der Bezug in der Formel korrekt ist. Stelle sicher, dass das Arbeitsblatt "Datenbank" existiert und die Zellen, auf die verwiesen wird, auch Daten enthalten.
  • Fehler: Falsche Werte werden angezeigt

    • Lösung: Achte darauf, dass der Multiplikator in der Formel (in diesem Fall *5) richtig ist. Wenn Du mehr oder weniger Zeilen überspringen möchtest, passe diesen Wert an.

Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, um Zeilen in Excel zu überspringen:

  • INDEX-Funktion: Du kannst die INDEX-Funktion verwenden, um explizit auf die gewünschten Zeilen zuzugreifen. Die Formel könnte so aussehen:

    =INDEX(Datenbank!A:A, ZEILE()*5)
  • FILTER-Funktion (Excel 365): Wenn Du Excel 365 verwendest, kannst Du die FILTER-Funktion nutzen, um gezielt Daten zu extrahieren und leere Zeilen zu überspringen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Deinem Arbeitsblatt "Datenbank" folgende Werte in der Spalte A:

A
Wert1
Wert2
Wert3
Wert4

Wenn Du die Formel =INDIREKT("Datenbank!A"&ZEILE()*5) in das Arbeitsblatt "Auswertung" eingibst und nach unten ziehst, erhältst Du:

Auswertung
Wert1
Wert2
Wert3
Wert4

Dies zeigt, wie Du mit der Formel Zeilen überspringen kannst und dennoch die gewünschten Informationen erhältst.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Wenn Du häufig mit großen Datensätzen arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit Deiner Formeln zu verbessern.

  • Kombiniere Funktionen: Nutze Kombinationen von INDIREKT mit anderen Funktionen wie SUMME, um Berechnungen zu ermöglichen, während Du leere Zellen überspringst. Zum Beispiel:

    =SUMME(INDIREKT("Datenbank!A"&ZEILE()*5))

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen beim Kopieren überspringen? Du kannst die Funktion FILTER verwenden, um nur die Zellen zu kopieren, die nicht leer sind. Beispiel:

=FILTER(Datenbank!A:A, Datenbank!A:A<>"")

2. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT und INDEX? INDIREKT wandelt einen Textstring in einen Zellbezug um, während INDEX direkt auf eine bestimmte Position innerhalb eines Bereichs zugreift.

3. Kann ich diese Methoden auch in Excel Online verwenden? Ja, die beschriebenen Funktionen sind auch in Excel Online verfügbar, solange sie Teil der unterstützten Funktionen sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige