Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blattende bzw. Tabellenende festlegen

Forumthread: Blattende bzw. Tabellenende festlegen

Blattende bzw. Tabellenende festlegen
19.02.2004 13:26:37
Laude
Hallo zusammen,
ich möchte in Excel nach dem Löschen mehrerer Zeilen das Blattende festlegen, da ich sonst mit STRG+Ende viel zu weit hinten lande.
Außerdem wird der Bereich, welcher gelöscht wurde, trotzdem mit abgespeichert, d.h. die Datei ist größer als eigentlich notwendig. Eine meiner Dateien war nach der manuellen Bearbeitung nur noch 300K anstatt 6MB groß.
Da gibt es einen Möglichkeit außer eine neue Tabelle anzulegen und die Inhalte zu kopieren wie ich es immer mache ?
Gruß
Laude
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattende bzw. Tabellenende festlegen
19.02.2004 14:05:46
Bert
Manchmal hilft, die LeerZeilen/Spalten zu löschen und Datei speichern.
Aber nicht nur Inhalte entfernen, Zellen löschen!
Bert
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattende und Tabellenende in Excel festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Blattende bzw. das Ende einer Tabelle in Excel festzulegen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Leere Zeilen und Spalten löschen: Stelle sicher, dass Du alle leeren Zeilen und Spalten, die Du nicht benötigst, vollständig entfernst. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Zeilennummer oder Spaltenüberschrift und wähle „Löschen“.

  2. Datei speichern: Speichere die Datei, um die Änderungen zu übernehmen. Dies hilft, die Excel-Dateigröße zu reduzieren.

  3. Überprüfung: Drücke STRG + ENDE, um zu überprüfen, ob Excel jetzt zum richtigen Ende der Tabelle springt. Sollte STRG + ENDE immer noch zu weit springen, wiederhole die Schritte oder gehe zu den nächsten Methoden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • STRG + ENDE springt zu weit: Dies geschieht oft, wenn leere Zellen oder nicht sichtbare Daten vorhanden sind. Lösche diese, um das Problem zu beheben.

  • Dateigröße bleibt groß: Wenn Du nur die Inhalte gelöscht hast, bleibt Excel dennoch bei der letzten Zeile, die je verwendet wurde. Stelle sicher, dass Du die Zeilen vollständig löscht.


Alternative Methoden

  • Tabelle neu erstellen: Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du eine neue Tabelle anlegen und die Inhalte manuell kopieren. Dadurch wird das Tabellenende klar definiert.

  • Excel Tabellenbereich festlegen: Du kannst den Tabellenbereich explizit festlegen, indem Du die Tabelle markierst und dann unter dem Menü „Einfügen“ > „Tabelle“ den Bereich bestätigst.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für das Löschen leerer Zeilen:

    • Angenommen, Du hast eine Tabelle mit Daten in den Zeilen 1 bis 50, aber Zeilen 51 bis 100 sind leer. Markiere die Zeilen 51 bis 100, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Löschen“. Speichere die Datei und teste STRG + ENDE erneut.
  2. Tabelle erstellen:

    • Wenn Du eine neue Tabelle erstellst, markiere den gewünschten Bereich und gehe auf „Einfügen“ > „Tabelle“. Dies setzt das Ende der Tabelle neu und hilft Dir, die Excel-Ansicht beim Öffnen festzulegen.

Tipps für Profis

  • Excel Tabellenblatt Größe festlegen: Du kannst die Größe des Tabellenblatts anpassen, indem Du nicht benötigte Zeilen und Spalten löschst. Achte darauf, dass Du die Änderungen speicherst, um die Dateigröße zu optimieren.

  • Schnelle Navigation: Verwende STRG + Pfeiltaste, um schnell durch große Datenmengen zu navigieren und die letzte Zeile oder Spalte zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Ende einer Tabelle in Excel endgültig festlegen?
Du kannst das Ende durch das Löschen leerer Zeilen und Spalten sowie durch das Speichern der Datei festlegen. Eine neue Tabelle zu erstellen, ist eine weitere Möglichkeit.

2. Warum springt STRG + ENDE zu weit?
Das passiert, wenn Excel denkt, dass Daten in leeren Zellen vorhanden sind. Stelle sicher, dass Du alle überflüssigen Zellen vollständig löschst, um dies zu beheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige