Excel Erinnerung: Meldung bei Erreichen eines Datums
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel eine Meldung zu erhalten, wenn ein bestimmtes Datum erreicht ist, kannst du die folgende Formel verwenden:
-
Öffne Excel und wähle die Zelle aus, in der die Meldung angezeigt werden soll.
-
Gebe die folgende Formel ein:
=WENN(C20=HEUTE(); "report ist faellig"; "no report necessary")
Hierbei steht C20
für die Zelle, in der das Datum steht, das überprüft werden soll.
-
Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen. Ab jetzt zeigt die Zelle an, ob der Bericht fällig ist oder nicht.
Diese Methode ist einfach und funktioniert in allen gängigen Excel-Versionen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Neben der oben genannten Formel kannst du auch VBA verwenden, um eine Meldung zu generieren, wenn das Datum erreicht wird:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:
Sub CheckDate()
Dim targetDate As Date
targetDate = Range("C20").Value
If targetDate = Date Then
MsgBox "Report ist fällig"
Else
MsgBox "No report necessary"
End If
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Meldung zu erhalten.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast in Zelle C20
das Datum 01.10.2023 eingetragen. Wenn du die Formel verwendest und das heutige Datum ebenfalls der 01.10.2023 ist, wird die Zelle den Text "report ist faellig" anzeigen. Andernfalls wird "no report necessary" ausgegeben.
Tipps für Profis
- Verknüpfe die Formel mit bedingter Formatierung, um die Zelle farblich hervorzuheben, wenn der Bericht fällig ist. Gehe zu
Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel
und wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
- Experimentiere mit weiteren Funktionen wie
WENNFEHLER
, um mögliche Fehler bei der Datumseingabe abzufangen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Meldung auch für mehrere Daten gleichzeitig anzeigen?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um mehrere Zellen zu überprüfen, indem du eine Kombination von WENN
-Funktionen verwendest.
2. Wie kann ich die Erinnerung automatisieren?
Du kannst VBA nutzen, um das Makro regelmäßig auszuführen, beispielsweise beim Öffnen der Datei oder in regelmäßigen Abständen via Timer.
3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebene Formel und die VBA-Methode sind mit den meisten Excel-Versionen kompatibel.