Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"

Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
26.07.2004 14:46:33
Ralf
Hallo,
seit den letzten Änderungen an einer VBA Datei (personal.xls) kommt nun plötzlich wenn ich das Excel starte bevor das leere Excel-Blatt erscheint eine Fehlermeldung vom Visual Basic "Datei nicht gefunden." Wenn man mit OK bestätigt, funktioniert alles offensichtlich einwandfrei.
Der Rechner ist immer sauber runtergefahren. Ich habe auch nichts installiert oder deinstalliert.
Hat jemand eine Idee?
Sollte ich das Excel destallieren und neu installieren?
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
26.07.2004 15:47:55
Claus
Offensichtlich versucht Excel hier eine Datei aufzurufen, die so nun nicht mehr existent ist oder deren Pfadangabe nicht stimmt.
Ruf doch mal mit F11 den VBA-Editor auf und schau mal nach welche Datei da gesucht wird.
Das "leere" Excelblatt wird ueber die Dateil Personl.xls aufgerufen die normalerweise ausgeblendet ist (Menue Fenster - Einblenden). Diese Datei steht normalerweise im XLStart Verzeichnis im Office Ordner und wird beim Start von Excel automatisch ausgefuehrt. Meiner Meinung nach wurde iin dieser Datei was veraendert.
Probier doch mal Excel zu starten und halte dabei die Shift-Taste (Die Taste fuer Groß- und Kleinschreibung) gedrueckt. Dabei werden sogenannte Auto-Makros unterdrueckt. Wenn dann Dein Excel ohne Mecker hochfaehrt solltest Du mal diese oben angefuehrte Datei untersuchen....
Claus
Anzeige
AW: Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
26.07.2004 16:52:16
Ralf
Hallo Claus,
vielen Dank für Deine Antwort. Gibt es einen Trick um herauszufinden, welche Datei gesucht wird. Meine Personal.xls ist schon recht umfangreich. Ich habe keine Dateien, die dort automatisch geöffnet werden.
Es gibt einige Makros, die auf andere Excel-Dateien zugreifen, aber erst "auf Befehl". Außerdem habe ich diese nicht geändert in letzter Zeit. Prüft Excel schon beim Aufruf der Personal.xls, ob alle Dateien, auf die ev. zugegriffen wird existieren?
Anzeige
AW: Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
26.07.2004 16:58:53
Claus
Hmmm... Muss Deine Datei denn Personal.xls heissen? Geht nicht auch Mannschaft.xls ? Wo steht denn Deine Datei, sprich in welchem Verzeichnis?
Normalerweise heisst die Datei, die Excel automatisch ausfuehrt Personl.xls (nicht Personal.xls). Das ist die Datei die Du checken solltest...
Claus
Anzeige
AW: Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"
27.07.2004 07:42:35
Ralf
Hallo Claus,
Du hast natürlich recht. personl.xls.
Ich habe den Fehler gefunden: Excel hat bei der letzten Sitzung im Verzeichnis xlstart eine Datei erzeugt mit dem Namen "5fab2000" Ohne eine Endung. Es ist auch keine vollständige Excel-Datei, da sie sich nicht ins Excel einlesen läßt. Neben vielen yyyy stehen in der Datei aber auch Wörter, die in meiner personl.xls vorkommen. Ich denke da ist irgendwas falsch gelaufen. Ich habe die Datei aus dem Verzeichnis entfernt und es kommt keine Fehlermeldung mehr.
Trotzdem Dank für Deine Bemühungen.
Ralf
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung "Datei nicht gefunden" in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke die Taste F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Hier kannst Du nachsehen, welche Datei Excel möglicherweise sucht.

  2. Personal.xls überprüfen: Stelle sicher, dass sich die Datei Personl.xls im richtigen Verzeichnis (XLStart) befindet. Diese Datei wird beim Start von Excel automatisch geladen.

  3. Auto-Makros unterdrücken: Halte beim Starten von Excel die Shift-Taste gedrückt. Dadurch werden alle Auto-Makros unterdrückt. Wenn Excel ohne Fehlermeldung startet, liegt das Problem wahrscheinlich in der Personal.xls.

  4. Dateien im XLStart-Ordner prüfen: Überprüfe den XLStart-Ordner auf unerwartete Dateien, wie z.B. die von Excel erstellte Datei mit dem Namen "5fab2000". Wenn diese Datei vorhanden ist und keine Endung hat, kann sie die Fehlermeldung verursachen.

  5. Datei entfernen: Wenn Du solche unerwarteten Dateien findest, entferne sie und starte Excel erneut.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datei nicht gefunden: Diese Fehlermeldung tritt häufig auf, wenn Excel versucht, auf eine Datei zuzugreifen, die nicht mehr vorhanden ist oder deren Pfad falsch ist. Die Überprüfung des VBA-Codes kann hier helfen.

  • Unerwartete Dateien im XLStart: Dateien, die ohne Endung erstellt werden, können zu Problemen führen. Wenn Du eine solche Datei findest, entferne sie.


Alternative Methoden

  • Excel reparieren: Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht lösen, kannst Du versuchen, Excel über die Systemsteuerung zu reparieren. Dies kann helfen, wenn die Installation beschädigt ist.

  • Excel neu installieren: In extremen Fällen kann eine Neuinstallation von Excel notwendig sein, wenn andere Methoden nicht zum Erfolg führen.


Praktische Beispiele

  • Fehlermeldung beim Start: Wenn Du beim Start von Excel eine Fehlermeldung über eine nicht gefundene Datei erhältst, gehe wie folgt vor: Drücke F11, um den VBA-Editor zu öffnen, und suche nach der Datei, die Excel vermisst.

  • Unbekannte Dateien im XLStart: Wenn Du im XLStart-Ordner eine Datei ohne Endung findest, lösche diese. Oft sind solche Dateien die Ursache für die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden".


Tipps für Profis

  • Makros effizient nutzen: Achte darauf, dass alle Makros auf existierende Dateien verweisen. Dies hilft, die Fehlermeldung "datei kann nicht gefunden werden obwohl vorhanden" zu vermeiden.

  • Regelmäßige Backups: Halte regelmäßig Backups Deiner Excel-Dateien sowie der Personal.xls, um Datenverlust und Fehlermeldungen zu minimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden"?
Diese Meldung zeigt an, dass Excel versucht, auf eine Datei zuzugreifen, die entweder gelöscht wurde oder nicht mehr im angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.

2. Wie kann ich herausfinden, welche Datei gesucht wird?
Öffne den VBA-Editor mit F11. Dort kannst Du den Code überprüfen und feststellen, welche Datei Excel nicht finden kann.

3. Was ist der Unterschied zwischen personal.xls und Personl.xls?
Die richtige Bezeichnung ist Personl.xls. Diese Datei ist für die Speicherung von Makros zuständig, die beim Start von Excel automatisch geladen werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige