Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm unabhängig von Zellposition-/größe

Diagramm unabhängig von Zellposition-/größe
29.03.2005 13:36:17
Zellposition-/größe
Hallo,
ich habe bei meinem Diagramm unter "Diagrammfläche formatieren" - "Eigenschaften" die "Objektposition von Zellposition und -größe unabhängig" definiert.
Trotzdem verschiebt und verkleinert bzw. vergrößert sich das Diagramm, wenn ich die Größe der dahinterliegenden Zellen verändere.
Woran liegt das?
Vielen Dank schonmal
Philipp
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm unabhängig von Zellposition-/größe
30.03.2005 18:11:50
Zellposition-/größe
hallo Philipp,
Trotzdem verschiebt und verkleinert bzw. vergrößert sich das Diagramm, wenn ich die Größe der dahinterliegenden Zellen verändere
das kann ich so nicht nachvollziehen, bei mir ruehrt sich nix.
evtl. kannst Du die datei hochladen.
gruss thomas
AW: Diagramm unabhängig von Zellposition-/größe
30.03.2005 22:16:49
Zellposition-/größe
Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft! Ich kann mir auch nicht erklären woran das lag, das Problem war plötzlich aufgetreten, allerdings nur bei diesem einen Diagramm, die anderen Diagramme blieben richtig.
Inzwischen habe ich das Diagramm einfach neu erstellt. Es hat sich also erledigt. Vielen Dank!
Anzeige
danke fuer die rueckmeldung :-) geschlossen ot.
30.03.2005 22:45:57
th.heinrich
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm unabhängig von Zellposition und Größe in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Diagramm in Excel unabhängig von der Zellposition und -größe zu machen, folge diesen Schritten:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm, das du anpassen möchtest.
  2. Wähle "Diagrammfläche formatieren" aus dem Kontextmenü.
  3. Gehe zum Reiter "Eigenschaften".
  4. Aktiviere die Option "Objektposition von Zellposition und -größe unabhängig".
  5. Klicke auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Falls das Diagramm dennoch weiterhin von der Zellgröße beeinflusst wird, kann es hilfreich sein, das Diagramm neu zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm verschiebt sich trotz korrekter Einstellungen: Manchmal kann es vorkommen, dass diese Einstellung nicht korrekt übernommen wird. In diesem Fall versuche, das Diagramm zu kopieren und in ein neues Arbeitsblatt einzufügen.

  • Option nicht verfügbar: Wenn die Option "Objektposition von Zellposition und -größe unabhängig" nicht aktiv ist, stelle sicher, dass du das Diagramm korrekt ausgewählt hast. Überprüfe auch, ob du eventuell in einer geschützten Ansicht arbeitest.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst du folgende alternative Methoden ausprobieren:

  • Diagramm als Bild speichern: Du kannst das Diagramm als Bild speichern und dann in dein Arbeitsblatt einfügen. Dadurch bleibt die Position unabhängig von den Zellen.

  • Verwendung von Formeln: Du kannst die Daten für das Diagramm in einer anderen Tabelle organisieren und das Diagramm in einem separaten Arbeitsblatt erstellen, um die Zellpositionen zu umgehen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Diagramm unabhängig von der Zellposition machen kannst:

  1. Beispiel 1: Erstelle ein Diagramm in einem neuen Arbeitsblatt und ziehe es anschließend in dein Hauptarbeitsblatt. Setze die oben genannten Schritte in der neuen Umgebung um.

  2. Beispiel 2: Kreiere ein Säulendiagramm und speichere es als PNG-Datei. Füge das Bild in dein Arbeitsblatt ein, um zu vermeiden, dass das Diagramm bei Zelländerungen verschoben wird.


Tipps für Profis

  • Diagrammgruppen: Wenn du mehrere Diagramme hast, gruppiere sie, um die Positionierung zu vereinfachen. Das hilft, die Formatierung konsistent zu halten.

  • Makros: Überlege, ein Makro zu erstellen, das automatisch die Diagrammeinstellungen anpasst. So kannst du sicherstellen, dass alle neuen Diagramme die gleichen Eigenschaften haben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschiebt sich mein Diagramm immer noch?
Es kann sein, dass die Einstellung nicht übernommen wurde. Versuche, das Diagramm neu zu erstellen oder zu kopieren.

2. Ist diese Anleitung in allen Excel-Versionen anwendbar?
Die Schritte sind in den meisten neueren Excel-Versionen anwendbar. Bei älteren Versionen kann es Abweichungen geben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige