Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: per VBA nach Zellinhalten suchen und löschen

per VBA nach Zellinhalten suchen und löschen
27.04.2006 17:22:20
McMondi
Hallo Excel-Freunde,
ich möchte in einer Tabelle im Bereich von A1 - AD190 nach dem Begriff "Merken" suchen (taucht in mehreren Zellen auf), um diese Zelleinhalte dann automatisch löschen zu lassen. Kann mir jemand sagen, wie man das realisieren kann? Geht das mit einer Schleife oder auch anders?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Mario.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: per VBA nach Zellinhalten suchen und löschen
27.04.2006 17:29:02
Leo
Hi,
steht nur Merken in der Zelle oder noch mehr?
mfg Leo
AW: per VBA nach Zellinhalten suchen und löschen
27.04.2006 18:44:11
McMondi
Hallo Leo,
nein, steht nur Merken darin, aber wie gesagt, in mehreren Zellen.
Deshalb muß z.B. per UF keine Abfrage erfolgen.
Einfach mit´m Klick suchen und löschen lassen, dass wäre optimal.
Gruß Mario.
AW: per VBA nach Zellinhalten suchen und löschen
27.04.2006 19:24:29
Leo
Hi,

Sub merken_weg()
[A1:AD190].Replace "Merken", ""
End Sub

mfg Leo
Anzeige
AW: per VBA nach Zellinhalten suchen und löschen
27.04.2006 19:54:09
McMondi
Hallo Leo,
jo danke, genau das war es!
Ist ja eigentlich ganz einfach ;-) (wenn man es weiß)
Schönen Gruß
Mario.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellinhalte per VBA suchen und löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zellinhalte per VBA zu suchen und zu löschen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen. Dieses Beispiel geht davon aus, dass Du mit Excel 2016 oder einer neueren Version arbeitest.

  1. Öffne Excel und lade die Datei, in der Du die Zellinhalte ändern möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Menü Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Sub merken_weg()
        [A1:AD190].Replace "Merken", ""
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Um das Makro auszuführen, gehe zu Entwicklertools > Makros, wähle merken_weg aus und klicke auf Ausführen.

Dieser Code sucht im Bereich A1 bis AD190 nach dem Begriff "Merken" und entfernt ihn.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro läuft nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Makros in Excel aktiviert hast. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros und aktiviere die Option, die Makros zulässt.

  • Fehler: Der Begriff wird nicht gelöscht
    Lösung: Überprüfe, ob der Begriff "Merken" exakt so geschrieben ist. Achte auch auf Leerzeichen oder andere Zeichen, die das Ergebnis beeinflussen könnten.


Alternative Methoden

Falls Du den VBA-Code nicht verwenden möchtest, gibt es auch alternative Methoden, um Zellinhalte zu löschen:

  1. Suchen und Ersetzen:

    • Drücke STRG + H, um das Suchen-und-Ersetzen-Fenster zu öffnen.
    • Gib "Merken" im Feld Suchen nach ein und lasse das Feld Ersetzen durch leer.
    • Klicke auf Alle ersetzen.
  2. Filtern:

    • Markiere die Daten und gehe zu Daten > Filtern.
    • Filtere nach "Merken" und lösche die entsprechenden Zeilen manuell.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für einen größeren Bereich: Wenn Du in einem größeren Bereich (z.B. A1 bis Z1000) nach "Merken" suchen und löschen möchtest, passe den Bereich im VBA-Code wie folgt an:

    Sub merken_weg()
        [A1:Z1000].Replace "Merken", ""
    End Sub
  2. Suchen und Ersetzen mit Wildcards: Wenn Du nach ähnlichen Begriffen suchst, kannst Du Wildcards verwenden (z.B. "Merken"). Der Code würde dann so aussehen:

    Sub merken_weg()
        [A1:AD190].Replace "*Merken*", ""
    End Sub

Tipps für Profis

  • Makros speichern: Speichere Deine Arbeitsmappe als Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm), um sicherzustellen, dass Deine VBA-Codes erhalten bleiben.
  • Fehlerbehandlung einfügen: Füge im VBA-Code Fehlerbehandlungsroutinen ein, um unerwartete Fehler elegant zu handhaben.
  • Dokumentation: Kommentiere Deinen Code, um für Dich und andere Benutzer die Funktionsweise zu erklären.

FAQ: Häufige Fragen

1. Muss ich etwas aktivieren, um VBA verwenden zu können?
Ja, Du musst sicherstellen, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe dazu in die Sicherheitseinstellungen.

2. Kann ich auch mehrere Begriffe gleichzeitig löschen?
Ja, Du kannst mehrere .Replace-Anweisungen in einer Sub-Prozedur einfügen, um verschiedene Begriffe nacheinander zu löschen.

3. Welche Excel-Versionen unterstützen VBA?
VBA ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige