Um die Zeitspanne von 00:00 bis 24:00 Uhr in Excel korrekt zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:
Zellen formatieren: Markiere die Zellen, in denen du die Uhrzeiten eingeben möchtest, und formatiere sie als hh:mm
. Das geht über die Registerkarte „Start“ > „Zahl“ > „Weitere Zahlenformate“ > „Benutzerdefiniert“ > und gebe [hh]:mm
ein.
Uhrzeiten eingeben: Trage die Start- und Endzeiten ein. Beachte, dass du 24:00 Uhr als 1 (für den nächsten Tag) eingeben kannst, um Excel anzuweisen, mit 24 Stunden zu rechnen.
Formel zur Berechnung: Verwende die folgende Formel, um die Stunden zu berechnen:
=(B5>C5)+(C5-B5)
Hierbei steht B5
für die Startzeit und C5
für die Endzeit.
Ergebnis anzeigen: Stelle sicher, dass die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt wird, ebenfalls als [hh]:mm
formatiert ist, um die Stunden im korrekten Format darzustellen.
Problem: Excel zeigt 0 Stunden an, wenn 24:00 Uhr eingegeben wird.
Problem: Uhrzeiten werden nicht richtig addiert oder subtrahiert.
hh:mm
oder [hh]:mm
formatiert sind.23:59 Uhr eingeben: Eine gängige Methode ist es, 23:59 Uhr anstelle von 24:00 Uhr einzugeben. Diese Methode wird oft als ausreichend für Berechnungen von Spesen akzeptiert.
Datum und Zeit kombinieren: Du kannst auch Datum und Uhrzeit kombinieren, indem du für 24:00 Uhr das Datum der aktuellen Zeile verwendest. Das ermöglicht eine genauere Berechnung über mehrere Tage.
Spesenabrechnung: Wenn du eine Dienstreise hast, die von 00:00 bis 0:00 Uhr dauert, könntest du wie folgt vorgehen:
=(B5>C5)+(C5-B5)
Zeiterfassung: Bei der Erfassung von Arbeitszeiten über einen Tag hinweg, kannst du die Stunden, die über 24 Stunden hinausgehen, ebenfalls mit der gleichen Formel berechnen.
Wenn du häufig mit Zeitberechnungen arbeitest, lohnt es sich, eigene Vorlagen zu erstellen, die bereits die richtigen Formatierungen und Formeln enthalten.
Nutze die Funktion WENN
in Kombination mit Zeitformaten, um unterschiedliche Berechnungen je nach Uhrzeit durchzuführen. Zum Beispiel:
=WENN(C5=1; "24 Stunden"; C5-B5)
1. Wie kann ich 24 Stunden in Excel darstellen? Du kannst 24 Stunden darstellen, indem du 1 eingibst (was 24:00 entspricht), oder indem du die Endzeit auf 23:59 Uhr eingibst.
2. Warum wird 24:00 Uhr als 00:00 Uhr angezeigt? Das ist eine grundlegende Eigenschaft von Excel, da 24:00 Uhr technisch 00:00 Uhr am nächsten Tag ist. Um damit zu rechnen, benutze 1 für den nächsten Tag.
3. Wie kann ich Stunden über 24 berechnen?
Verwende das Format [hh]:mm
, um sicherzustellen, dass Excel die Stunden korrekt zählt, auch wenn sie über 24 hinausgehen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen