Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Barcode 128: Sonderzeichen

Barcode 128: Sonderzeichen
23.07.2007 12:09:32
Klaus
Moin Excelforum,
ich erstelle mir in Excel Barcodes, indem ich verschiedene Zellen verkette und dann in der Schriftart "Code128.ttf" ausdrucke.
Hat jemand einen Tip, wie ich ein Sonderzeichen (um genau zu sein, ENTER) mit in den Barcode kriege?

="Sachnummer"&ZEICHEN(13)&"Charge"


hat leider nicht funktioniert, ich kriege ein "Symbol nicht bekannt" Viereck an der Stelle des Barcode. Der AsciiCode für Enter sollte dem Code128 bekannt sein, mach ich was falsch oder hab ich die falsche ttf?
Kann jemand helfen?
Grüße,
Klaus Meyer-von der Twer

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Barcode 128: Sonderzeichen
23.07.2007 12:21:50
AndrRo
Hallo Klaus,
meinst du Enter oder Zeilenumbruch?
Das wäre Zeichen(10)
gruss
Andreas

AW: Barcode 128: Sonderzeichen
23.07.2007 12:55:21
Renee
Mazwara Klaus,
Steuerzeichen sind mit dem Barcode 128 nicht darstellbar.
Das wäre auch völiig nutzlos, weil normalerweise die Barcode-Reader einen CR/LF zurückmelden.
Greetz Renee

Anzeige
AW: Barcode 128: Sonderzeichen
23.07.2007 13:43:29
Klaus
Hallo Andreas,
ich meine das ENTER, nicht den Zeilenumbruch.
Hallo Renee,
ich hab das gegoogelt, und auf http://www.activebarcode.de/faq/codes.html folgendes gefunden:

Code 128: Wie kann ich Steuerzeichen wie z.B. ein TAB oder CR (Enter) verwenden?
Code 128 unterstützt diese Steuercodes direkt über deren ASCII Wert. Der ASCII Wert für TAB ist  _
9 und für das Enter (CR) 13. Hier ein Beispiel für die Anwendung eines TAB über VBA in Word, Excel oder Access:
Barcode1.Text = "10002" + Chr(9) + "30004"  


Nur leider funktioniert das nicht, daher meine Anfrage hier.
Meine Intention des ganzen:
Im Buchungssystem muss ich mühsam Auftäge einhämmern, nach der Art
"Auftragsnummer (Enter) Sachnummer (Enter) Material (Enter) Kunde (Enter) Menge (Enter)"
da ich bei solch stupiden Aufgaben hohes Fehlerpotential sehe, hab ich mir das vereinfacht und alle Nummern als Barcodes auf die Belege gedruckt. Jeder Scan wird vom Scanner automatisch mit (Enter) bestätigt. Eine richtig geile Nummer währs jetzt, zusätzliche (Enter) in den BarCode zu verketten und dadurch mit einem Scan vier oder fünf Buchungen auf einmal zu machen!
Ich stell mal wieder auf "offen":
Gruß,
Klaus M.vdT.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Barcode 128: Sonderzeichen in Excel verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schriftart installieren: Stelle sicher, dass die Schriftart code128.ttf auf Deinem Computer installiert ist. Diese Schriftart ist notwendig, um Barcode 128 in Excel korrekt darzustellen.

  2. Daten vorbereiten: Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle. Trage die Daten ein, die Du in den Barcode umwandeln möchtest. Zum Beispiel:

    • A1: Sachnummer
    • A2: Charge
  3. Verkettung der Daten: Verwende die Funktion VERKETTEN, um die gewünschten Daten zusammenzufügen. Achte darauf, dass Du die Steuerzeichen korrekt einfügst:

    =VERKETTEN(A1;ZEICHEN(13);A2)

    Hierbei steht ZEICHEN(13) für das ENTER-Zeichen.

  4. Barcode erstellen: Wähle die Zelle mit dem verketteten Text aus und ändere die Schriftart auf code128.ttf. Der Barcode sollte jetzt angezeigt werden.

  5. Barcode drucken: Drucke den Barcode aus, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Symbol nicht bekannt": Wenn Du ein "Symbol nicht bekannt" Viereck erhältst, könnte dies bedeuten, dass das eingegebene Zeichen nicht von der code128.ttf Schriftart unterstützt wird. Beachte, dass einige Steuerzeichen, wie das ENTER-Zeichen, möglicherweise nicht korrekt dargestellt werden.

  • Lösung: Überprüfe, ob Du das richtige Steuerzeichen verwendest. Für Zeilenumbrüche solltest Du ZEICHEN(10) verwenden und nicht ZEICHEN(13), wenn der Barcode-Reader das CR/LF (Carriage Return/Line Feed) zurückmeldet.


Alternative Methoden

  1. Barcode Generator in Excel: Eine alternative Möglichkeit ist die Verwendung eines Barcode Generators. Es gibt verschiedene Add-Ins oder Online-Tools, die Dir helfen können, Barcodes in Excel zu erstellen, wie z.B. der Barcode Generator 128 Excel.

  2. VBA zur Barcode-Erstellung: Du kannst auch VBA verwenden, um Barcodes zu generieren. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub BarcodeErstellen()
       Dim barcodeText As String
       barcodeText = "10002" & Chr(9) & "30004"
       Range("A1").Value = barcodeText
       Range("A1").Font.Name = "code128.ttf"
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Auftragsnummer und eine Sachnummer in einen Barcode umwandeln möchtest, kannst Du folgendes verwenden:

    =VERKETTEN("Auftragsnummer";ZEICHEN(13);"Sachnummer")
  • Beispiel 2: Um mehrere Daten zu verketten, kannst Du dies tun:

    =VERKETTEN("Auftragsnummer";ZEICHEN(13);"Sachnummer";ZEICHEN(13);"Material")

Tipps für Profis

  • Verwendung von Barcode Steuerzeichen: Wenn Du die Barcode 128 Schriftart verwendest, stelle sicher, dass Du die richtigen Steuerzeichen verwendest, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Steuerzeichen wie TAB und CR sind wichtig, um Barcodes richtig zu scannen.

  • Barcode 128 in Excel optimieren: Um sicherzustellen, dass Dein Barcode von einem Barcode Reader erkannt wird, halte die Struktur des Barcodes einfach und benutze nur die unterstützten Zeichen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Warum wird mein Barcode nicht korrekt angezeigt?
Antwort: Überprüfe, ob die richtige Schriftart (code128.ttf) installiert ist und ob die verwendeten Zeichen von dieser Schriftart unterstützt werden.

2. Frage
Kann ich Barcodes auch ohne VBA erstellen?
Antwort: Ja, Du kannst die VERKETTEN-Funktion in Excel verwenden und die Schriftart auf code128.ttf ändern, um Barcodes zu generieren. Alternativ gibt es auch Barcode Generatoren, die ohne Programmierung funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige