Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Max-Min Differenz in Pivot Tabelle

Max-Min Differenz in Pivot Tabelle
19.08.2019 07:39:47
Enrico
Hallo zusammen
Die Frage ist recht einfach gestellt.
Gibt es eine Möglichkeit in einer Pivot Tabelle die Differenz zwischen Min und Max (Wertfeldeinstellung) direkt auszugeben ?
Mit dem Berechneten Feld komme ich nicht weiter.
Datenbeispiel:
Täglich 12 Temperaturwerte
Ich hätte gern zu jedem Tag den Range zw. Min und Max Temperatur.
Danke
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Max-Min Differenz in Pivot Tabelle
19.08.2019 07:53:48
Regina
Moin,
ab der Version Excel 2016 / Office 365 kannst Du einer Pivot-Tabelle sogenannte Measures hinzufügen.
Klicke in der Feldliste auf "Weiter Tabellen". Beantworte die folgende Abfrage mit "OK".
In der neuen Feldliste klickst Du mit der rechten Maustatse auf "Bereich" und wählstt "Measure hinzufügen".
In der Dialogbox trägst Du den Namen des Feldes ein und als Formel greifst Du auf die Felder "Max von..." und "Min von ..." zu.
Gruß
Regina
Anzeige
AW: warum nicht einfach als zusätzl. Formel ...
19.08.2019 08:07:33
neopa
Hallo Enrico,
... in einer Nachbarspalte der Pivotauswertung?
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Max-Min Differenz in Pivot Tabelle berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel 2016 oder höher: Stelle sicher, dass Du eine Version von Excel 2016 oder Office 365 verwendest, um die besten Funktionen für Pivot-Tabellen nutzen zu können.

  2. Erstelle die Pivot-Tabelle: Wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen -> PivotTable. Wähle den Speicherort der Pivot-Tabelle.

  3. Füge die benötigten Felder hinzu: Ziehe die Felder, die Du analysieren möchtest, in den Wertebereich der Pivot-Tabelle.

  4. Maßnahme hinzufügen: Klicke in der Feldliste auf "Weiter Tabellen". Beantworte die folgende Abfrage mit "OK".

  5. Erstelle eine neue Maßnahme: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Feld, von dem Du die Max-Min-Differenz berechnen möchtest, und wähle "Measure hinzufügen".

  6. Formel eingeben: In der Dialogbox gib einen Namen für die Maßnahme ein, z.B. Max minus Min. Verwende die Formel:

    =MAX([DeinFeld]) - MIN([DeinFeld])
  7. Pivot-Tabelle aktualisieren: Klicke auf PivotTable-Analyse -> Aktualisieren, um die berechnete Differenz in der Pivot-Tabelle anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Maßnahme wird nicht angezeigt: Stelle sicher, dass Du die Pivot-Tabelle aktualisierst, nachdem Du die Maßnahme hinzugefügt hast.

  • Fehler: Ungültige Formel: Überprüfe, ob die Feldnamen in der Formel genau mit den Namen in Deiner Datenquelle übereinstimmen.

  • Lösung: Datenquelle überprüfen: Vergewissere Dich, dass alle relevanten Daten in der Datenquelle korrekt eingegeben sind.


Alternative Methoden

Falls Du nicht mit Pivot-Tabellen arbeitest oder eine andere Methode bevorzugst, kannst Du die Differenz zwischen Max und Min auch direkt in einer Excel-Zelle berechnen:

=MAX(A1:A12) - MIN(A1:A12)

Hier ersetzt Du A1:A12 durch den tatsächlichen Bereich Deiner Temperaturdaten.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Liste von täglichen Temperaturen in Spalte A. Um die Max-Min-Differenz direkt in der Pivot-Tabelle zu berechnen, gehst Du wie folgt vor:

  1. Erstelle eine Pivot-Tabelle mit den Temperaturdaten.
  2. Füge die Temperaturwerte in den Wertebereich ein.
  3. Verwende die oben beschriebene Methode zur Erstellung einer Maßnahme, um die Differenz zu berechnen.

Damit kannst Du die pivot differenz berechnen und die täglichen Temperaturänderungen visuell darstellen.


Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Formeln: Experimentiere mit anderen Formeln, um verschiedene aggregierte Werte zu berechnen.

  • Daten filtern: Verwende Filter in der Pivot-Tabelle, um spezifische Daten zu analysieren, z.B. nur bestimmte Tage oder Zeiträume.

  • Visualisierung: Nutze Diagramme, um die Ergebnisse Deiner Pivot-Tabelle ansprechend darzustellen und die pivot tabelle differenz zwischen zwei spalten berechnen anschaulich zu machen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Differenz zwischen zwei Spalten in einer Pivot-Tabelle berechnen?
Ja, Du kannst eine Maßnahme erstellen, die die Differenz zwischen zwei Feldern berechnet, indem Du ähnliche Schritte wie oben beschrieben befolgst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktion?
Die beschriebenen Schritte funktionieren ab Excel 2016 oder höher, einschließlich Office 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige