Versand von Tabellenblatt mit Werten (ohne Formel)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein einzelnes Tabellenblatt aus Excel zu versenden, ohne die darin enthaltenen Formeln zu verschicken, kannst Du ein einfaches VBA-Makro nutzen. Hier sind die Schritte, die Du befolgen musst:
-
Öffne die Excel-Datei, die das Tabellenblatt enthält, das Du versenden möchtest.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:
Sub Blatt_senden()
Sheets("Versand").Copy
ActiveSheet.UsedRange.Value = ActiveSheet.UsedRange.Value
ActiveWorkbook.SendMail "E-Mail Adresse des Empfängers", "Auftrag"
Application.DisplayAlerts = False
ActiveWindow.Close
Application.DisplayAlerts = True
End Sub
-
Ändere die E-Mail-Adresse im Code zu der Adresse des Empfängers.
-
Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um das Tabellenblatt zu versenden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Makro wird nicht ausgeführt.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind. Gehe zu
Datei
> Optionen
> Trust Center
> Einstellungen für das Trust Center
> Makroeinstellungen
und aktiviere die Makros.
-
Fehler: E-Mail wird nicht gesendet.
- Lösung: Überprüfe, ob Du ein Standard-E-Mail-Programm (z.B. Outlook) installiert und konfiguriert hast.
-
Fehler: Formeln werden trotzdem versendet.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du den Teil des Codes
.Value = .Value
verwendest, um die Werte zu fixieren und die Formeln zu entfernen.
Alternative Methoden
Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch manuell die Werte aus dem Tabellenblatt kopieren:
- Markiere die Zellen in dem Tabellenblatt, das Du versenden möchtest.
- Kopiere die Zellen (
STRG + C
).
- Öffne ein neues Excel-Dokument oder ein neues Tabellenblatt.
- Klicke mit der rechten Maustaste und wähle
Inhalte einfügen
> Werte
.
- Speichere die neue Datei und sende sie per E-Mail.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du keine Erfahrung mit VBA hast und nur ein Tabellenblatt aus Excel versenden möchtest.
Praktische Beispiele
-
Versand eines Tabellenblatts ohne Formeln:
Wenn Du ein Tabellenblatt namens "Versand" hast, kannst Du das oben angegebene Makro verwenden, um dieses Tabellenblatt zu versenden, ohne die Formeln mitzuschicken.
-
Excel-Liste aller Tabellenblätter ohne VBA:
Wenn Du eine Übersicht aller Tabellenblätter in einer Excel-Datei benötigst, kannst Du dies manuell tun, indem Du die Namen der Tabellenblätter in eine Liste schreibst.
Tipps für Profis
- Verwendung von Tastenkombinationen: Nutze
ALT + F8
, um das Makro auszuführen, nachdem Du es erstellt hast. Dies macht den Prozess schneller.
- E-Mail-Versand automatisieren: Wenn Du häufig Tabellenblätter versendest, kannst Du das Makro anpassen, um es an verschiedene Empfänger zu senden.
- Sicherheit: Achte darauf, die E-Mail-Adresse zu anonymisieren, wenn Du das Makro in einer öffentlichen Umgebung teilst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Tabellenblätter gleichzeitig versenden?
Leider erlaubt das Makro, das wir hier verwenden, nur den Versand eines einzelnen Tabellenblatts. Du müsstest den Code anpassen, um mehrere Blätter zu versenden.
2. Wie kann ich die Formatierung beibehalten?
Das oben angegebene Makro entfernt die Formatierung, da es nur die Werte kopiert. Wenn Du die Formatierung beibehalten möchtest, musst Du die Zellen manuell kopieren und die Werte einfügen, während Du die Formatierung beibehältst.
3. Was passiert, wenn ich die E-Mail-Adresse nicht eingebe?
Das Makro wird einen Fehler auslösen, wenn die E-Mail-Adresse leer ist. Stelle sicher, dass Du die Adresse im Code vor dem Ausführen des Makros einfügst.